AutoBild 200Tkm Dauertest
Hi...
In der nächsten Ausgabe von AutoBild , kommt wieder ein
Bericht von dem Dauertest des Astra 1.9l. (200000 km )
Mal sehen was dabei rauskommt.
André
224 Antworten
Ich bin auch total gespannt.
Ob die AutoBild das eigentlich extra macht? Golf V 1.4 mit kaum Ausstattung und Astra 1.9CDTI mit nahezu Vollausstattung. Bei welchem Auto wohl eher was kaputt geht?
Naja, auf den ersten 100.000km schlug sich der Astra ja wesentlich besser als der Golf...😁
Zitat:
Original geschrieben von sir_d
Ich bin auch total gespannt.
Ob die AutoBild das eigentlich extra macht? Golf V 1.4 mit kaum Ausstattung und Astra 1.9CDTI mit nahezu Vollausstattung. Bei welchem Auto wohl eher was kaputt geht?
Die Magazine können sich meist die Autos ja auch nicht aussuchen, welche sie testen wollen/sollen.
Das schlimme ist nur, daß es gerade bei Vergleichstests oft am Schluß bei der Auswertung im Bereich Kosten/Wirtschaftlichkeit auf die Ausstattung kaum oder garkeine Rücksicht genommen wird. Schon ewig oft gesehen: ein Wagen mit Basis-Ausstattung schneidet besser ab als ein anderer mit nahezu Komplett-Ausstattung weil der erste ja so viel billiger ist. 🙄
Ich glaube schon, dass die Einfluss auf das Modell haben.
Würde Opel sonst für den Dauertest ein vollgestopftes Auto hinstellen, wenn's später eh geschlachtet wird und dann vielleicht im Dauertest noch ständig streikt?
Ähnliche Themen
Der Testwagen ist ein 2005er Z19DTJ!
Also ein 150PS, der damals Softwareseitig auf 120PS von Werk aus gedrosselt wurde!
2005er Z19DTJ...da können viele Dinge passiert sein!
Das Problem mit den abgerauchtem Injektorstecker hatte er schon im ersten Teil des Dauertests. Das kann aber nochmals passieren, da wahrscheinlich nur der betroffene Injektorstecker erneuert wurde!
Von dem Problem mit den wegschmelzenden Kolben, wird er nicht betroffen sein, da es die gedrosselte Version ist...
Drosselklappe...könnte ein Defekt im zweiten Teil sein...die 2005er sind noch davon betroffen!
AGR-Ventil...bestimmt ein Defekt im zweiten Test-Teil...
Drallklappen...dafür lege ich meine Hand ins Feuer, das er diesen Defekt hatte! Wenn nicht ist der Test alles, aber nicht aussagekräftig...
Eventuell noch ein abgesoffener EPW und ein daraus resultierender verstopfter Partikelfilter, der im schlimmsten fall ersetzt werden müsste...
Ein Turbo-Schaden könnte auch noch sein...Das Problem mit der Ölversorgung könnte er auch bekommen...
Ich bin wirklicher Opel-Fan und wünsche mir, dass der Astra die 2. 100.000Km problemlos abgespult hat...aber ich kann es mir echt nicht vorstellen 🙁🙁
mfg Opel-King
Zitat:
Original geschrieben von Opel-King
Ich bin wirklicher Opel-Fan und wünsche mir, dass der Astra die 2. 100.000Km problemlos abgespult hat...aber ich kann es mir echt nicht vorstellen 🙁🙁
Hallo
Das kann ich mir auch nicht vorstellen.....mein erster hat 16000km und mein zweiter hat 10000km geschafft. Danach beide gewandelt😁
200000km😕
@ Opel-King: Welches Problem gibt es mit der Ölversorgung?
Gruß, Oliver
Hi
@sird_d
Zitat:
Ob die AutoBild das eigentlich extra macht? Golf V 1.4 mit kaum Ausstattung und Astra 1.9CDTI mit nahezu Vollausstattung. Bei welchem Auto wohl eher was kaputt geht?
Nun, letztlich müssen (oder sollten) auch die Extras funktionieren. Sicher, wo viel Technik verbaut ist, kann auch viel kaputt gehen, sollte aber nicht.
Wenn was kaputt geht ist es sicherlich dumm für Opel. Aber mich persönlich würde schon interessieren ob die technischen Besonderheiten des Astra wie zum Beispiel das AFL, oder das IDS Plus über 200000km problemlos funktionieren.
@Keschnarf
Zitat:
Die Magazine können sich meist die Autos ja auch nicht aussuchen, welche sie testen wollen/sollen.
Das schlimme ist nur, daß es gerade bei Vergleichstests oft am Schluß bei der Auswertung im Bereich Kosten/Wirtschaftlichkeit auf die Ausstattung kaum oder garkeine Rücksicht genommen wird. Schon ewig oft gesehen: ein Wagen mit Basis-Ausstattung schneidet besser ab als ein anderer mit nahezu Komplett-Ausstattung weil der erste ja so viel billiger is
Beim Golf konnten sich die Leute von der Auto Bild das Auto tatsächlich aussuchen. Sie haben ihn als normaler Kunde bestellt und in der Autostadt abgeholt. Also kein von VW gestellter Testwagen.
Damals gab es extra einen recht umfangreichen Artikel darüber wo der Kauf, Abholung im Werk usw. behandelt wurde.
Beim Astra handelt es sich wohl sicher, um einen von Opel gestelltes Testfahrzeug. Denn es gab keinerlei Artikel, analog zum Golf.
Soweit ich das noch in Erinnerung habe, wurde erst während des 100000km Tests entschieden weitere 100000km zu testen.
Gruß Hoffi
Hatte der Astra auf den ersten 100000 Km wirklich besser abgeschnitten als der Golf, habe dies irgendwie anders in Erinnerung.
Opel Fahrer wollens nicht wahrhaben das der Golf halt das Maß der Dinge ist.Zeitloseres Design,nicht im Innenraum so häßlich.
Wertstabiler.Bei Neukauf unwesentlich teurer,aber bei Wiederverkauf macht sichs dreimal bezahlt.
Aber Opelfahrer warten nur drauf das über den Golf was negatives gesagt wird.Es gibt auch in der Premiumklasse(BMW,Mercedes,Audi)mal Probleme,wobei VW ja auch mittlerweile schon fast zur Premiumklasse zählt.
Zitat:
Original geschrieben von Captain Slow
Naja, auf den ersten 100.000km schlug sich der Astra ja wesentlich besser als der Golf...😁
Zitat:
Original geschrieben von dg600h
Opel Fahrer wollens nicht wahrhaben das der Golf halt das Maß der Dinge ist.Zeitloseres Design,nicht im Innenraum so häßlich.
Wertstabiler.Bei Neukauf unwesentlich teurer,aber bei Wiederverkauf macht sichs dreimal bezahlt.
Aber Opelfahrer warten nur drauf das über den Golf was negatives gesagt wird.Es gibt auch in der Premiumklasse(BMW,Mercedes,Audi)mal Probleme,wobei VW ja auch mittlerweile schon fast zur Premiumklasse zählt.
Zitat:
Original geschrieben von dg600h
Zitat:
Original geschrieben von Captain Slow
Naja, auf den ersten 100.000km schlug sich der Astra ja wesentlich besser als der Golf...😁
Meine Meinung:
zeitloses Design, ja! Aber hässlich wie die Nacht. (Geschmack halt)
Im Innenraum sieht der Golf einfach nur robust aus, schick ist was anders (Geschmack halt)
Wertstabiler, ja! Sag aber nix über die Qualität eines Golf aus, da wir Deutschen halt "Golffans" sind.
Von der Qualität ist der Golf nix besser als der Astra. Wenn am Astra Heck Golf stehen würde und beim Golf andersherum, wäre die Geschichte genau umgekehrt, nur, dass alle fragen würden, wieso Opel so ein langweiliges Auto baut!
Also und mal ehrlich, wenn ich mir nen Astra leisten kann, kann ich auch einen Golf bezahlen, ich habe mich für den Astra entschieden, weil ich ihn "besser" finde. Die Langzeitqualität kann ich nicht beurteilen, liegt doch auch stark am Testwagen selbst.
Aber wenn man weiss, wie man Artikel lesen muss, dann sind doch gerade Langzeittests immer seht interessant.
Zitat:
Original geschrieben von dg600h
wobei VW ja auch mittlerweile schon fast zur Premiumklasse zählt.
*lol* wobei auch die besten jokes mit der Zeit lahm werden, wenn sie immer wieder erzählt werden.
@ Christian He: da war leider dieser völlig unnötige Getriebetausch wegen einer Undichtigkeit an der hydr. Kupplungsbetätigung. Weil man aber adhoc nicht erkennen konnte wo der Schaden bzw das Leck war, hat man in dem Moment entschieden gleich alles neu zu machen.
Ich mische mich zwar in die lächerlichen Opel-VW Diskussionen normal nicht ein, aber bzgl VW und Premiumklasse sage ich nur eines:
VW wollte in die Premiumklasse kommen und hat geflopt. Siehe Phaeton.
Das Auto war mit Sicherheit reif für die Premiumklasse. Aber die Marke VW nicht (und ist es auch heute nicht, genausowenig wie Opel oder Ford)
Kein Mensch der Wert auf das Auto legt und sich ein Oberklasse Fahrzeug kauft wird dann einen VW kaufen, weil die Marke hier noch viel wichtiger ist als alles andere. Das hat VW dann erfahren.
Aber um die Gemüter zu beruhigen, wenn Opel das so machen würde wäre genau der selbe Ausgang.
Zitat:
Original geschrieben von dg600h
Opel Fahrer wollens nicht wahrhaben das der Golf halt das Maß der Dinge ist.Zeitloseres Design,nicht im Innenraum so häßlich.
Wertstabiler.Bei Neukauf unwesentlich teurer,aber bei Wiederverkauf macht sichs dreimal bezahlt.
Aber Opelfahrer warten nur drauf das über den Golf was negatives gesagt wird.Es gibt auch in der Premiumklasse(BMW,Mercedes,Audi)mal Probleme,wobei VW ja auch mittlerweile schon fast zur Premiumklasse zählt.
Vom Maß der Dinge, kann man weder beim Golf noch beim Astra reden!
Ein Golf V ist meiner Meinung nach nicht Zeitloser als ein Astra-H....wenn ich einen Silbernen Golf V mit diesem vielen unlackierten Plastik (Unterer Teil der Heckstoßstange, Stoßleisten) sehe, sieht der aus meiner Sicht auch nicht mehr frisch aus, selbst wenn er gerade vom Band gerollt ist...
Das ist beim Golf IV noch anderes gewesen, der ist wirklich Zeitloser als ein Astra-G...
Aber das sieht Jeder anders, genauso wie man einen Innenraum hässlich oder auch schön finden kann...ich wöllte meinen Innenraum nicht mit dem eines Golf V tauschen, da dieser mir nicht zusagt....jeder hat seine Meinung...
Mit dem Wiederverkauf stimmt, da kommt das gute Image des Golf zum Zug...
Ich warte nicht darauf, dass Etwas schlechtes über den Golf gesagt wird! Was soll mir das bringen??? Etwa um mir den Astra schönzureden??? Nööö... Ich bin stolz auf meinen Astra...er hat Extras, die man bei keinem Anderen Kompaktwagen bekommt(Panoramawindschutzscheibe, Sportfahrwerk mit adaptiver Dämpferverstellung) und Extras die man nur bei wenigen Anderen bekommt (Adaptives Kurvenlicht, einen Motor mit um die 180PS den man Problemlos mit 7L auf 100Km fahren kann überland sogar mit unter 6L)und noch viele andere Dinge die mir an meinem Astra gefallen....
Premium brauch ich nicht!!!
Was soll das sein? Wenn ein Golf V durch seine Qualität oder seine Ausstattung Premium ist, ist mein Astra auch Premium!
Mein Astra ist kein Premium....nur was ist Premium???
Premium ist aus meiner Sicht ein Auto, mit dem man angeben kann, mit dem man Nachbarn oder Freunde beeindrucken kann, was Qualitativ und Ausstattungseitig höchster Güte entspricht...
Das bietet aus meiner Sicht aber auch kein Golf!
Und auch viele andere Fahrzeuge, die ein Premium-Image haben, werden nur den Angeber-Faktor gerecht....
Was bringt es mir, mit einem Auto angeben zu können??? Nichts!!! Ich kauf mir ein Auto für mich und nicht für Andere!!!
Jetzt bin ich aber stark vom Thema abgekommen 😉😉
Also zurück zum eigentlichen Thema:
Ich habe in meiner Auflistung noch die defekte Lichtmaschine vergessen, die auch noch ein aufgetretener Mangel sein kann...
@olfab
Es geht um die Ölversorgung um den Turbo....
Ich weis es jetzt auch nicht genau, ist schon eine Zeitlang her, als ich es das letzte mal gelesen habe...
Da können irgendwie Dreckpartikel die Ölversorgung des Turbos verstopfen....
muss ich nochmal suchen...
mfg Opel-King