Autobahnlicht Multibeam LED
Wenn ich auf die Autobahn fahre und NICHT das Fernlicht aktiviere, dann habe ich einen gefühlt sehr, sehr kurzen Lichtkegel, fast so kurz wie innerorts. Wenn ich im Comand das Intelligent Light System abwähle, dann wird der Lichtkegel deutlich länger und höher.
Geht denn das Autobahnlicht NUR bei aktiviertem Fernlichtassistent?
Mercedes ist da selber mit der Erläuterung nicht so klar.
Hier heißt es bei diesem Link: http://techcenter.mercedes-benz.com/de/multibeam-led/detail.html#detail-section
"Bei einer erkannten Autobahnsituation wird die Fernlichtverteilung so eingestellt, .... . Je nach Verkehrssituation wird das Autobahn-Teilfernlicht aktiviert, um durch eine gezielte Lichtaussparung andere Verkehrsteilnehmer nicht zu blenden."
Das klingt doch so, als müsste ich nichts tun. Allerdings heißt es "wird die Fernlichtverteilung" so eingestellt. Also muß ich vorher Fernlicht aktiviert haben?
Und im Video zum Autobahnlicht wird auch so getan, dass das Fahrzeug automatisch die Autobahn erkennt und selber was mit dem Licht macht OHNE, dass ich was am Fernlichthebel tun muß.
Wie ist das bei Euch?
Beste Antwort im Thema
Leute, lasst euch doch nicht von solchen Menschen wie @antarantar und Co ärgern oder reizen. Wir sollten uns nicht über die Probleme in deren verfehlter Erziehung unterhalten, sondern uns um Automobilthemen kümmern. Es wird immer Menschen geben welchen jegliche Sozialkompetenzen fehlen. Sich über diese Menschen zu ärgern ist, wie mit Steinen auf Panzer zu werfen. Kann man machen, bringt aber nichts. Somit sollte man auch seine Zeit nicht mit Gedanken an dieses Klientel verschwenden. Aber es freut mich dann doch um so mehr, wenn solche Menschen auf ihresgleichen treffen und sie dann selbst lauthals wie die Rohrspatzen schimpfen. Da denke ich mir immer lachend, es muss doch einen Gott geben und der hat sehr viel Humor.😁
357 Antworten
Zitat:
@PeterHB70 schrieb am 2. Januar 2018 um 20:42:20 Uhr:
Eine Frage zum Autobahnlicht...Sollte bei Autobahnlicht nicht auch die graue Kontrollleuchte mit dem "A" aufleuchten?
Bei mir leuchtete nur beim Einschalten des Fernlicht(Assistent) die rechte Kontrolle blau und gleichzeitig die graue.
Ging die Automatik auf Abblendlicht, so ging das blaue Licht in grün über und das graue Licht ging aus.Mein Autobahnlicht ist nicht OK. Wurde am Sonntag um 6 Uhr in der Frühe zw. Bremen und Hamburg mind. von fünf LKW angeblinkt... auch auf gerader Strecke.
Wie bekomme ich das Autobahnlicht aus? Drehschalter von Auto auf Manuell stellen?
Donnerstag hat meiner einen Termin beim Freundlichen
Peter
Das graue Licht (Automatik) geht bei mir nie aus. Lediglich das rechte wechselt auf grün wenn in der Stadt, auf beleuchteten Straßen oder wenn auf „Autobahnlicht“ gewechselt wird.
Bin überrascht das es bei dir ausgeht???. Schaltest du vielleicht auf manuell? (Hebel Richtung Lenkrad)
Zitat:
@Hamburg-er schrieb am 9. Februar 2018 um 14:06:43 Uhr:
Habe meinen 220 D mit Multibeam nun seit letztem Jahr. In den letzten, dunkleren Monaten auch mal mit Licht unterwegs und wurde immer wieder mal angeleuchtet oder auch ausgebremst. Dachte immer, dass die anderen Verkehrsteilnehmer noch nicht so richtig vertraut sind, mit dem doch recht hellen Scheinwerfern (so wie seinerzeit mit dem Xenon Licht).
Letzte Woche aber eine längere Nachtfahrt gehabt und diese war alles andere als angenehm, Reaktion der anderen Autofahrer s.o..
Am nächsten Morgen endlich auch mal in die Werkstatt geschafft, und siehe da, die Scheinwerfer waren viel zu hoch eingestellt. Was mich natürlich zu der Frage bewegt, wie die Qualitätskontrolle sowohl im Werk als auch beim Händler vor der Übergabe aussieht? Das Fahrzeug ist sozusagen fast frisch vom Band... und hatte noch nicht mal die erste Inspektion.Vielleicht hilft es ja dem einen oder anderen, der ähnliche Vorkommnisse hat und genau wie ich fälschlicherweise davon ausgeht, dass ein neuer Mercedes auch wirklich dem Markenimage entspricht. Also ggf. mal in der Werkstatt prüfen lassen.
P.S. kleine Ergänzung, auch wenn es nicht zum Thema passt, aber das Bild abrundet. Der linke Fensterheber ist auch schon defekt. Ist wohl ein Montagsauto, auch wenn ich es an einem Donnerstag erhalten habe :-)
Ja, die Einstellung kann/sollte man überprüfen. Meine waren auch (zumindest etwas) zu hoch. Habe sie dann peinlichst genau selber justiert. Werde trotzdem hin und wieder angeblinkt. Blende dann ab, will ja keinen ärgern. Auch wenn er sich möglicherweise irrt und garnicht geblendet wird.
dto
Habe auch das Gefühl es gibt keine Qualitätskontrolle mehr bei Mercedes. Meine Scheinwerfer waren viel zu tief eingestellt und zusätzlich war die hintere Tür so falsch eingestellt, dass die Übergänge zu der vorderen Tür (Chromleisten) total schief waren. Das hat man aus Metern Entfernung gesehen...
Die Werkstatt wollte mir anfangs noch erzählen sowas sei in der Toleranz...lächerlich was sich Mercedes manchmal einfallen lässt.
Zum Glück ist jetzt alles so wie es sein muss!
Zitat:
@petaxl schrieb am 21. Dezember 2016 um 16:43:58 Uhr:
Zurück von der DHL Diskussion zum Autobahnlicht:
ich hab es wieder. Seit Dienstag Nachmittag. Seit Freitag 7:00h war er in der Werkstatt.
Ich bin mir ziemlich sicher, daß beim letzten größeren Update in Zusammenhang mit dem Zentralen Steuergerät das Autobahnlicht unabsichtlich zerschossen wurde.
Was nun genau gemacht wurde bleibt etwas unklar. Aber es wurde eine neue Software auf die Scheinwerfer aufgespielt. Und was soll ich sagen, der Unterschied ist riesig. Er leuchtet wieder hoch und weit voraus (ohne Fernlicht). Ärgerlich nur, dass ich nun Wochenlang in der dunklen Jahreszeit auf Bundesstraßen und Autobahn mit einem Licht unterwegs war, dass so ungefähr wie alte H4 Technologie aussah. Erstaunlich auch, dass das Kreisverkehrlicht und das Innerortslicht weiter funktionierten.Wir lernen also daraus, die Scheinwerfer-Performance hängt extrem mit der Software zusammen.
Nehmen wir mal an, meiner wäre nun als Gebrauchter zum Verkauf gestanden (mit dem Fehler). Der neue Besitzer hätte das eventuell nie bemerkt. Der Fehlerspeicher gibt dazu nichts her. Es bleibt ein Unwohlsein, dass man nie genau über die Software-Leistung/- Version der Steuergeräte des eigenen Fahrzeugs informiert ist und ob diese genau das tun, was sie sollen oder doch etwas zu wenig.
@petaxl :
Interessant dein Beitrag. Ich vermute selbigen Fehler bei meinem Multibeam mit aktiviertem FLA ebenfalls. Auf der Autobahn merke ich überhaupt keinen Vorteil, auch der Lichtkegel scheint nicht sonderlich weit zu leuchten. Auf der Landstrasse bei völliger Dunkelheit funktioniert das alles allerdings ganz gut, wobei ich auch hier sagen muss gefiel mir das ILS im s212 besser. Es war schneller und direkter.
Lange Rede, weißt du zufällig welches Update aufgespielt wurde? Wie hast du dem Händler klargemacht das er da aktiv werden soll?
FEA
Ähnliche Themen
Nach gut zwei Wochen kann ich von keinerlei Problemen mit dem Multibeam berichten. Bin sehr viel auf der BAB unterwegs und bislang gab es nicht eine Beschwerde durch einen Geblendeten. Hatte nach euren Berichten ja schon größte Sorgen, aber alles gut und generell ist das Licht erste Sahne.
@FEA
Schau mal in den Softwarethread hier im Forum. Da habe ich auch irgendwo Bilder vom Xentry Ausdruck drin. Da war auch Multibeam irgendwo dabei.
Tja, und beim Händler hilft nur Überredungskunst oder ein Video einer nächtlichen Autobahnfahrt.
Ist das Autobahnlicht für die High Performance Scheinwerfer auch verfügbar? Bin zwar mit meinem Licht zufrieden, aber ein Unterschied auf der Autobahn ist mir bisher auch nicht aufgefallen...
Zitat:
@A5-Fan schrieb am 12. Februar 2018 um 08:25:01 Uhr:
Nach gut zwei Wochen kann ich von keinerlei Problemen mit dem Multibeam berichten. Bin sehr viel auf der BAB unterwegs und bislang gab es nicht eine Beschwerde durch einen Geblendeten. Hatte nach euren Berichten ja schon größte Sorgen, aber alles gut und generell ist das Licht erste Sahne.
Kann ich genau so unterschreiben, alles Gut.....das Multibeam tut genau was es soll ohne Blenden o.ä.
Hallo ins Forum,
Zitat:
@rd1988 schrieb am 12. Februar 2018 um 09:24:25 Uhr:
Ist das Autobahnlicht für die High Performance Scheinwerfer auch verfügbar?
nein, dies ist eine Funktion des ILS, welches im 213er nur als Multibeam verbaut wird. Die LED-HP können nur statisches Abblend- und (werksseitig manuell zu steuernes) Fernlicht.
Viele Grüße
Peter
Zitat:
@DerSasch72 schrieb am 6. Dezember 2016 um 09:28:37 Uhr:
Ich werde bei der nächste Autobahnfahrt im Dunkeln darauf achten. Aktuell würde ich sagen, dass es nur mit aktiviertem Auto-Fernlicht geht. Auf Land- oder Bundesstraße blenden entgegenkommende Fahrzeuge übrigens regelmäßig auf, wenn ich Auto-Fernlicht anhabe. Scheinbar wird mein Fernlicht nicht richtig abgeregelt. Ist das bei euch auch so?
Hatte ich auch schon mehrmals !
Habe ich am Mittwoch 12.12. machen lassen, bisher 2 Abmahnungen von entgegenkommende Fahrzeuge bekommen.
Zitat:
@mittelp schrieb am 15. Dezember 2018 um 09:24:37 Uhr:
Habe ich am Mittwoch 12.12. machen lassen, bisher 2 Abmahnungen von entgegenkommende Fahrzeuge bekommen.
Einfach ignorieren. Da blendet nix, die sind nur die Helligkeit nicht gewöhnt. Einfach das Multibeam genießen und gut ist es.
Zitat:
@mittelp schrieb am 15. Dezember 2018 um 09:24:37 Uhr:
Habe ich am Mittwoch 12.12. machen lassen, bisher 2 Abmahnungen von entgegenkommende Fahrzeuge bekommen.
Wenn die aktuellste Software aufgespielt ist, die Scheinwerfer korrekt eingestellt sind und Du nicht am Drehrädchen vorne links manipuliert hast -- dann liegt es am Gegenüber.