Autobahnlicht Multibeam LED
Wenn ich auf die Autobahn fahre und NICHT das Fernlicht aktiviere, dann habe ich einen gefühlt sehr, sehr kurzen Lichtkegel, fast so kurz wie innerorts. Wenn ich im Comand das Intelligent Light System abwähle, dann wird der Lichtkegel deutlich länger und höher.
Geht denn das Autobahnlicht NUR bei aktiviertem Fernlichtassistent?
Mercedes ist da selber mit der Erläuterung nicht so klar.
Hier heißt es bei diesem Link: http://techcenter.mercedes-benz.com/de/multibeam-led/detail.html#detail-section
"Bei einer erkannten Autobahnsituation wird die Fernlichtverteilung so eingestellt, .... . Je nach Verkehrssituation wird das Autobahn-Teilfernlicht aktiviert, um durch eine gezielte Lichtaussparung andere Verkehrsteilnehmer nicht zu blenden."
Das klingt doch so, als müsste ich nichts tun. Allerdings heißt es "wird die Fernlichtverteilung" so eingestellt. Also muß ich vorher Fernlicht aktiviert haben?
Und im Video zum Autobahnlicht wird auch so getan, dass das Fahrzeug automatisch die Autobahn erkennt und selber was mit dem Licht macht OHNE, dass ich was am Fernlichthebel tun muß.
Wie ist das bei Euch?
Beste Antwort im Thema
Leute, lasst euch doch nicht von solchen Menschen wie @antarantar und Co ärgern oder reizen. Wir sollten uns nicht über die Probleme in deren verfehlter Erziehung unterhalten, sondern uns um Automobilthemen kümmern. Es wird immer Menschen geben welchen jegliche Sozialkompetenzen fehlen. Sich über diese Menschen zu ärgern ist, wie mit Steinen auf Panzer zu werfen. Kann man machen, bringt aber nichts. Somit sollte man auch seine Zeit nicht mit Gedanken an dieses Klientel verschwenden. Aber es freut mich dann doch um so mehr, wenn solche Menschen auf ihresgleichen treffen und sie dann selbst lauthals wie die Rohrspatzen schimpfen. Da denke ich mir immer lachend, es muss doch einen Gott geben und der hat sehr viel Humor.😁
357 Antworten
Der Lichtschalter ist ein Drehschalter und der muss auf „Auto“ stehen ..., wenn man nicht aufpasst kann der schon mal falsch stehen ... dann funktioniert Multibeam natürlich nicht mehr ...
Zitat:
@MeinXC70 schrieb am 16. Dezember 2018 um 15:57:43 Uhr:
Der Lichtschalter ist ein Drehschalter und der muss auf „Auto“ stehen ..., wenn man nicht aufpasst kann der schon mal falsch stehen ... dann funktioniert Multibeam natürlich nicht mehr ...
Ja, ein Drehschalter jedoch sprach TomD. von einem Drehrädchen und was will man am Drehschalter "manipulieren" ?
Ich denke er meinte die Drehrädchen direkt am Scheinwerfer!!!
TomD schreibt aber "Drehrädchen".
Ich glaube er verwechselt daß mit dem Drehrad für die Helligkeit der Cockpitbeleuchtung. ;-)
Zitat:
@Der Vectra schrieb am 16. Dezember 2018 um 18:55:28 Uhr:
Zitat:
@MeinXC70 schrieb am 16. Dezember 2018 um 15:57:43 Uhr:
Der Lichtschalter ist ein Drehschalter und der muss auf „Auto“ stehen ..., wenn man nicht aufpasst kann der schon mal falsch stehen ... dann funktioniert Multibeam natürlich nicht mehr ...Ja, ein Drehschalter jedoch sprach TomD. von einem Drehrädchen und was will man am Drehschalter "manipulieren" ?
Ich denke er meinte die Drehrädchen direkt am Scheinwerfer!!!
Das ergibt auch keinen Sinn, da er explizit vorne links schrieb.
Ähnliche Themen
Zitat:
@AgentMax schrieb am 14. Dezember 2018 um 21:56:28 Uhr:
Update für das Multi Beam aufspielen lassen
Wo sehe ich welche Update ich habe?
@All: Dito, ihr habt Recht -- Leuchtweitenregulierung währe bei Multibeam LED ziemlich sinnfrei. Zu meiner Verteidigung: Hatte bis heute Morgen einen 350d Ersatzwagen gefahren - mit offensichtlich nur normalem LED oder Standartlicht -> nicht mal zwei Wochen den neuen und schon 2x beim Service ... 🙁
Zitat:
@slktorti schrieb am 16. Dezember 2018 um 22:22:28 Uhr:
Zitat:
@AgentMax schrieb am 14. Dezember 2018 um 21:56:28 Uhr:
Update für das Multi Beam aufspielen lassen
Wo sehe ich welche Update ich habe?
Such mal bitte nach "Comand update" im 213er Forum. Da gibts ein eigenes Thema mit Anleitung (sitz dato nicht am PC 🙂 )
Wir haben hier 2x S213 in der Flotte, einen BJ 2016 und einen BJ 2017. Beide haben Multibeam LED. Mir ist aufgefallen, dass der BJ 2017 den Gegenverkehr wohl stärker nervt. Ich krieg damit gefühlt öfter eine Lichthupe. Ich habe auch den Eindruck, dass das Fernlicht kräftiger ist, als beim BJ 2016.
Nun haben wir mal im Dunkeln einen "Hauslichttest" gemacht und beide Multibeams nebeneinander an eine Wand strahlen lassen. Abblendlicht und Fernlicht. Ich hatte einfach die Vermutung, dass der 2017er vielleicht einfach nur höher "eingepegelt" ist. War aber nicht so. Beide Fahrzeuge projezierten exakt das selbe Lichtbild. Die Höhen waren wie mit der Wasserwaage gezogen. Exakt gleich.
Als ich diesen Frühling wegen dem Thema beim Service war, hatte ich hinterher 3.7X drauf und im Servicebericht war noch vermerkt das die Multibeam Einstellungen geprüft wurden. Danach wurde ich kein einziges mal mehr via Lichthupe vom Gegenverkehr "angepingt".
Das Multibeam ist eine Wissenschaft für sich, die anscheinend auch bei Mercedes niemand vollständig beherrscht.
Mein Wagen war deswegen mehrmals in der Werkstatt. Es wurde stets eine neue Software für das Multibeam oder die Kameras aufgespielt. Zuletzt dann nochmal ganz klassisch das Licht vermessen. Angeblich alles in Ordnung.
Aufgrund dessen was ihr hier in den zwei Bildern seht ging die Diskussion sogar bis nach Stuttgart. Aber auch von dort wurde mir bestätigt, dass dies so sein müsste.
Für mich sieht das komisch aus und der linke Scheinwerfer scheint anders zu leuchten als der rechte.
FEA
Zitat:
@FEA schrieb am 17. Dezember 2018 um 09:59:13 Uhr:
[...]der linke Scheinwerfer scheint anders zu leuchten als der rechte.
Ja genau, denn in England ist es genau anders herum.
Zitat:
Einfach ignorieren. Da blendet nix, die sind nur die Helligkeit nicht gewöhnt. Einfach das Multibeam genießen und gut ist es.
Naja, ganz so einfach würde ich mir es nicht machen. Wir haben nicht mehr 1980, da draußen sind schon eine ganze Menge Autos mit sehr hellem Licht unterwegs. Ein entgegenkommender 213 dürfte jetzt im Hinblick auf die Helligkeit keine große Überraschung mehr sein....
Zitat:
@termi0815 schrieb am 17. Dezember 2018 um 11:26:18 Uhr:
Ja genau, denn in England ist es genau anders herum.Zitat:
@FEA schrieb am 17. Dezember 2018 um 09:59:13 Uhr:
[...]der linke Scheinwerfer scheint anders zu leuchten als der rechte.
Könnte man doch testen oder? Einfach die Einstellungen auf Linksverkehr setzen und schauen wie sich das Bild auf dem Garagentor verhält 😉
@ FEA: Mein "Scheinwerferbild" sieht genau so aus. Die oberen LED werden beim linken Scheinwerfer abgeschaltet, um den Gegenverkehr nicht zu blenden.
Irgend wann sind die fehlenden LED dann wieder an. Ich habe noch nicht genau raus wann, jedoch bei keinem Gegenverkehr ab einer gewissen Dauer...
Peter