Autobahnlicht Multibeam LED

Mercedes E-Klasse W213

Wenn ich auf die Autobahn fahre und NICHT das Fernlicht aktiviere, dann habe ich einen gefühlt sehr, sehr kurzen Lichtkegel, fast so kurz wie innerorts. Wenn ich im Comand das Intelligent Light System abwähle, dann wird der Lichtkegel deutlich länger und höher.
Geht denn das Autobahnlicht NUR bei aktiviertem Fernlichtassistent?
Mercedes ist da selber mit der Erläuterung nicht so klar.
Hier heißt es bei diesem Link: http://techcenter.mercedes-benz.com/de/multibeam-led/detail.html#detail-section

"Bei einer erkannten Autobahnsituation wird die Fernlichtverteilung so eingestellt, .... . Je nach Verkehrssituation wird das Autobahn-Teilfernlicht aktiviert, um durch eine gezielte Lichtaussparung andere Verkehrsteilnehmer nicht zu blenden."

Das klingt doch so, als müsste ich nichts tun. Allerdings heißt es "wird die Fernlichtverteilung" so eingestellt. Also muß ich vorher Fernlicht aktiviert haben?

Und im Video zum Autobahnlicht wird auch so getan, dass das Fahrzeug automatisch die Autobahn erkennt und selber was mit dem Licht macht OHNE, dass ich was am Fernlichthebel tun muß.

Wie ist das bei Euch?

Beste Antwort im Thema

Leute, lasst euch doch nicht von solchen Menschen wie @antarantar und Co ärgern oder reizen. Wir sollten uns nicht über die Probleme in deren verfehlter Erziehung unterhalten, sondern uns um Automobilthemen kümmern. Es wird immer Menschen geben welchen jegliche Sozialkompetenzen fehlen. Sich über diese Menschen zu ärgern ist, wie mit Steinen auf Panzer zu werfen. Kann man machen, bringt aber nichts. Somit sollte man auch seine Zeit nicht mit Gedanken an dieses Klientel verschwenden. Aber es freut mich dann doch um so mehr, wenn solche Menschen auf ihresgleichen treffen und sie dann selbst lauthals wie die Rohrspatzen schimpfen. Da denke ich mir immer lachend, es muss doch einen Gott geben und der hat sehr viel Humor.😁

357 weitere Antworten
357 Antworten

Zitat:

@upjet schrieb am 29. November 2019 um 17:25:41 Uhr:


Blende den Polizisten doch erst gar nicht und andere auch nicht. Das wäre ein feiner Zug von dir.

Ich blende doch niemanden absichtlich, er ist auf Automatik gestellt. Das heißt das Fahrzeug macht das. Es ist rechtlich ein großer Unterschied ob ich jemanden absichtlich blende oder es mir egal ist, ob jemand geblendet wird.

Zitat:

@antarantar schrieb am 29. November 2019 um 17:33:32 Uhr:



Zitat:

@upjet schrieb am 29. November 2019 um 17:25:41 Uhr:


Blende den Polizisten doch erst gar nicht und andere auch nicht. Das wäre ein feiner Zug von dir.

Ich blende doch niemanden absichtlich, er ist auf Automatik gestellt. Das heißt das Fahrzeug macht das. Es ist rechtlich ein großer Unterschied ob ich jemanden absichtlich blende oder es mir egal ist, ob jemand geblendet wird.

Ich kann das nachvollziehen, wozu zahlt man ein Schweine Geld für die Technik wenn sie dann nicht einwandfrei funktioniert?
Ich hatte jetzt vor der E Klasse das DLS System von VW, bin zwar nicht ständig mit der Automatik gefahren, aber wenn hab ich mich da auch drauf verlassen. Angeblinkt wurde ich in all den Jahren nie.
Und innerorts war nie das Fernlicht aktiv hat 1a funktioniert, das beste oder nichts? Dann sollte MB doch so etwas auch hinbekommen....

Haben die ja, das hinbekommen. Bei vielen funktioniert es wie es soll.
Wegen innerorts noch ne Frage. Meiner schaltet das Lämpchen im Display innerorts immer von blau mit dem A-Zeichen( autom.Fernlicht) auf grün (Abblendlicht). Und zwar automatisch. Das heisst ja das man den Hebel getrost vorne lassen kann auch innerorts. Er merkt es ja selber. Wohl anhand der vorhandenen Lichtquellen innerorts? Oder nimmt er es aus dem Navi?

Zitat:

@bgfeller schrieb am 29. November 2019 um 18:24:07 Uhr:


Er merkt es ja selber. Wohl anhand der vorhandenen Lichtquellen innerorts?

So ist es. Bei mir beginnt rund ein Kilometer vor dem Ortseingang die Straßenbeleuchtung auf Grund eines Gewerbegebiets. Da schaltet der Wagen auch schon von Fernlicht auf Abblendlicht. Und einige kleinere Dörfer haben so gut wie keine Straßenbeleuchtung, da schaltet der Wagen auch nicht auf Abblendlicht zurück. Somit nimmt er die Information rein über die Kameras und die Umgebungsbeleuchtung. Ich habe das auch schon in Belgien auf der Autobahn gemerkt, dass er dort gar nicht auf Fernlicht schalten kann, da die Autobahnen voll beleuchtet sind.

Ähnliche Themen

Jetzt mal Butter bei die Fische! Das E-Klasse Multibeam System ist so ausgelegt, dass man durchgehend die Fernlicht Automatik anhaben kann und auch soll! Das bedeutet Fernlicht Hebel konstant auf der hinteren Stellung.

Ihr bekommt häufig Lichthupen? Dann ist euer System nicht in Ordnung!
Innerorts geht in kleinen Ortschaften, die kaum beleuchtet sind, auch das Fernlicht an.

Wir können alle offensichtlich Auto fahren (die einen mehr, die anderen weniger), also gehe ich davon aus, dass ihr mit gesundem Menschenverstand selbst auf die Idee kommt, das Fernlicht auszuschalten, wenn ihr eine Gefahr darstellt! Das hat überhaupt nichts mit der Rechtslage zu tun.

Und zu guter letzt: Die Quote bei der ich von schlecht eingestellten Halogen-Abblendlichtern geblendet werde, ist um eine ganze Größenordnung höher, als dass ich jemanden mit dem Multibeam blende! Ganz zu schweigen von den ganzen einäugigen Piraten, die man nachts antrifft...

Zitat:

@thsf schrieb am 30. November 2019 um 11:45:02 Uhr:


Jetzt mal Butter bei die Fische! Das E-Klasse Multibeam System ist so ausgelegt, dass man durchgehend die Fernlicht Automatik anhaben kann und auch soll! Das bedeutet Fernlicht Hebel konstant auf der hinteren Stellung.

Meine Rede.

Ich benutze den Lichtassistenten ständig mit guten Erfahrungen. Mein AH hat mir das so erklärt, dass man nicht nur das"Fernlicht" einschaltet, sondern den Lichtassistenten, der dann die Gesamtststeuerung, also auch die der Leuchtweite, übernimmt.

Zitat:

@antarantar schrieb am 30. November 2019 um 12:50:00 Uhr:



Zitat:

@thsf schrieb am 30. November 2019 um 11:45:02 Uhr:


Jetzt mal Butter bei die Fische! Das E-Klasse Multibeam System ist so ausgelegt, dass man durchgehend die Fernlicht Automatik anhaben kann und auch soll! Das bedeutet Fernlicht Hebel konstant auf der hinteren Stellung.

Meine Rede.

Es ist nicht deine Rede, du würdest lieber eine Strafe zahlen und nicht verantwortungsvoll abblenden. Weil die Werbung von Mercedes ja sagt, du kannst das Fernlicht immer anlassen. Hoffentlich nimmst du nicht jeden Werbespruch so wörtlich.

Der soll mal einen Schluck Red Bull trinken und irgendwo runter hüpfen 😉

Zitat:

@mattland schrieb am 30. November 2019 um 14:22:26 Uhr:


Ich benutze den Lichtassistenten ständig mit guten Erfahrungen. Mein AH hat mir das so erklärt, dass man nicht nur das"Fernlicht" einschaltet, sondern den Lichtassistenten, der dann die Gesamtststeuerung, also auch die der Leuchtweite, übernimmt.

Da hat Dir das dein Autohaus nicht ganz richtig erklärt. Die Leuchtweite und insbesondere das Autobahnlicht funktioniert auch ohne dass der Fernlichtschalter eingeschaltet wird. Das kann man auch in der Bedienungsanleitung nachlesen. Es ist nur abhängig von der Fahrzeuggeschwindigkeit, was die Kameras erfassen und wird über die GPS Sensoren erkannt. Und ich habe zum Beispiel auf der Autobahn selbst so gut wie nie den Fernlichtassistenten aktiviert, da mir das Autobahnlicht mit seiner erhöhten Reichweite völlig ausreicht und hervorragend ist.

Zitat:

@chris500clk schrieb am 30. November 2019 um 14:38:17 Uhr:


Der soll mal einen Schluck Red Bull trinken und irgendwo runter hüpfen 😉

Ich finde solche Beiträge komplett daneben, da hilft auch der Smiley nicht.

Und ich finde dich komplett daneben egal was du schreibst

Zitat:

@Goldfinger23 schrieb am 30. November 2019 um 15:08:24 Uhr:
Und ich habe zum Beispiel auf der Autobahn selbst so gut wie nie den Fernlichtassistenten aktiviert, da mir das Autobahnlicht mit seiner erhöhten Reichweite völlig ausreicht und hervorragend ist.

So handhabe ich es ebenfalls. Den Fernlichtassistenten nutze ich auch kaum auf der Autobahn, da er ohnehin fast immer auf Abblendlicht, auf Grund des hohen Verkehrsaufkommens, zurückschaltet. Das System kann ja nur eine begrenzte Anzahl von Fahrzeugen gleichzeitig ausblenden. Bei zu vielen Fahrzeugen geht das System sowieso von selbst in den Abblendlichtmodus. Und mit dem Autobahnlicht bin ich ebenfalls so zufrieden, dass ich gar kein Fernlicht auf der Autobahn vermisse.

Zitat:

@Schwindel schrieb am 30. November 2019 um 15:46:02 Uhr:



Zitat:

@chris500clk schrieb am 30. November 2019 um 14:38:17 Uhr:


Der soll mal einen Schluck Red Bull trinken und irgendwo runter hüpfen 😉

Ich finde solche Beiträge komplett daneben, da hilft auch der Smiley nicht.

Danke Dir @Schwindel, aber Chris ist ein spezieller Fall, den ignoriere ich einfach.

Jetzt wird man schon zurechtgewiesen, wenn ich eine erkaufte Leistung, hier Multibeam, bestimmungsgemäß verwende.

Zitat:

@antarantar schrieb am 30. November 2019 um 18:33:23 Uhr:



Zitat:

@Schwindel schrieb am 30. November 2019 um 15:46:02 Uhr:



Ich finde solche Beiträge komplett daneben, da hilft auch der Smiley nicht.

Danke Dir @Schwindel, aber Chris ist ein spezieller Fall, den ignoriere ich einfach.

Jetzt wird man schon zurechtgewiesen, wenn ich eine erkaufte Leistung, hier Multibeam, bestimmungsgemäß verwende.

Du kapierst es nicht. Hoffentlich blendet dich mal einer zurück, der genau so tickt wie du, das wird ein super Lichterfest.

Deine Antwort
Ähnliche Themen