Autobahnlicht Multibeam LED

Mercedes E-Klasse W213

Wenn ich auf die Autobahn fahre und NICHT das Fernlicht aktiviere, dann habe ich einen gefühlt sehr, sehr kurzen Lichtkegel, fast so kurz wie innerorts. Wenn ich im Comand das Intelligent Light System abwähle, dann wird der Lichtkegel deutlich länger und höher.
Geht denn das Autobahnlicht NUR bei aktiviertem Fernlichtassistent?
Mercedes ist da selber mit der Erläuterung nicht so klar.
Hier heißt es bei diesem Link: http://techcenter.mercedes-benz.com/de/multibeam-led/detail.html#detail-section

"Bei einer erkannten Autobahnsituation wird die Fernlichtverteilung so eingestellt, .... . Je nach Verkehrssituation wird das Autobahn-Teilfernlicht aktiviert, um durch eine gezielte Lichtaussparung andere Verkehrsteilnehmer nicht zu blenden."

Das klingt doch so, als müsste ich nichts tun. Allerdings heißt es "wird die Fernlichtverteilung" so eingestellt. Also muß ich vorher Fernlicht aktiviert haben?

Und im Video zum Autobahnlicht wird auch so getan, dass das Fahrzeug automatisch die Autobahn erkennt und selber was mit dem Licht macht OHNE, dass ich was am Fernlichthebel tun muß.

Wie ist das bei Euch?

Beste Antwort im Thema

Leute, lasst euch doch nicht von solchen Menschen wie @antarantar und Co ärgern oder reizen. Wir sollten uns nicht über die Probleme in deren verfehlter Erziehung unterhalten, sondern uns um Automobilthemen kümmern. Es wird immer Menschen geben welchen jegliche Sozialkompetenzen fehlen. Sich über diese Menschen zu ärgern ist, wie mit Steinen auf Panzer zu werfen. Kann man machen, bringt aber nichts. Somit sollte man auch seine Zeit nicht mit Gedanken an dieses Klientel verschwenden. Aber es freut mich dann doch um so mehr, wenn solche Menschen auf ihresgleichen treffen und sie dann selbst lauthals wie die Rohrspatzen schimpfen. Da denke ich mir immer lachend, es muss doch einen Gott geben und der hat sehr viel Humor.😁

357 weitere Antworten
357 Antworten

Zitat:

@mittelp schrieb am 29. Dezember 2018 um 17:18:53 Uhr:



Ich habe gerade bei meinem Fahrzeug festgestellt, dass wenn ILS aus ist, ich dann auch die Kante im Lichtkegel habe. Bei ILS an habe ich wieder eine gerade obere Linie.
Also auf der Landstr. werde nach wie vor massiv angeblinkert. ILS an.

Korrekt, habe das heute selber noch einmal ausprobiert. Somit muss ich meine Aussage über das Erscheinungsbild des Lichtkegels revidieren. Ob die Oberkante gerade oder stufig ist, hängt tatsächlich mit ILS an oder aus zusammen. Hab dazu noch mal zwei Bilder zum Vergleich angehängt.
Aber das mit dem Aufblinken des Gegenverkehrs ist bei Dir auf keinen Fall normal. Da muss die Werkstatt auf jeden Fall noch einmal nacharbeiten. Wie gesagt, bei meinem Wagen wurde neue Software aufgespielt und die Kameras neu kalibriert. Bis jetzt funktioniert das Multibeam danach einwandfrei.

Interessant, werde morgen mal an meinem testen.

@FEA
Kann aber sein, dass Du erst ein kleines Stück fahren musst, bevor der Unterschied sichtbar wird. Nur das Ein- und Ausschalten des ILS ergab nicht sofort einen Lichtkegelwechsel bei meinem Wagen.

Und eigentlich dürfte es im Stand doch auch garkeinen Unterschied geben ob ILS an oder aus, oder?

Ähnliche Themen

Ich habe es neulich im Stand an der Ampel an der Stoßstange meines Vordermannes getestet. Definitiv ein Unterschied.

Ich schließe mich @Goldfinger23 an, genau so ist es bei meinem auch.

Merkwürdig, daß die Systeme so unterschiedlich reagieren sollen. Ich fahre Modelljahr 808.

so, nach dem 3. Besuch beim 🙂 zum Einstellen der Scheinwerfer scheint es jetzt mit dem Fernlicht zu funktionieren.
von 10 entgegenkommenden Fahrzeugen hat mich niemand angeblinkert 🙂

Bei mir ist ILS an, es sieht in der Garage und unter ca 30-50 km/h wie auf dem Bild mit durchgehender Linie aus. Fahre ich etwas schneller >50km/h blendet der Beifahrerscheinwerfer etwas auf und es entsteht die Stufe. Ich denke das Verhalten entspricht der Beschreibung und dem Werbevideo. Ab 30km/h hat man mit ILS immer erweitertes Fernlicht.

Generell kann ich euch eines sagen, sofern es nicht unterschiedliche Steuermodule/Komponenten und Soft/Firmware gibt vermute ich das bei den Fahrzeugen mit Problemen schlecht assembliert bzw. eingestellt wurde.

Offtopic: ein Bekannter arbeitet bei einem Zulieferer für Led Scheinwerfer (Jaguar 2x8 LED Matrix für 2 Scheinwerfer....ja Steinzeit im Vergleich zum Multibeam.)
Die ersten 500 Stück wurden mit Hand verlötet und als Serienproduktion verschickt, wundert es da jemanden das ein paar Fahrzeuge blenden? *lol*)

Zitat:

@Goldfinger23 schrieb am 29. Dezember 2018 um 20:52:00 Uhr:



Zitat:

@mittelp schrieb am 29. Dezember 2018 um 17:18:53 Uhr:



Ich habe gerade bei meinem Fahrzeug festgestellt, dass wenn ILS aus ist, ich dann auch die Kante im Lichtkegel habe. Bei ILS an habe ich wieder eine gerade obere Linie.
Also auf der Landstr. werde nach wie vor massiv angeblinkert. ILS an.

Korrekt, habe das heute selber noch einmal ausprobiert. Somit muss ich meine Aussage über das Erscheinungsbild des Lichtkegels revidieren. Ob die Oberkante gerade oder stufig ist, hängt tatsächlich mit ILS an oder aus zusammen. Hab dazu noch mal zwei Bilder zum Vergleich angehängt.
Aber das mit dem Aufblinken des Gegenverkehrs ist bei Dir auf keinen Fall normal. Da muss die Werkstatt auf jeden Fall noch einmal nacharbeiten. Wie gesagt, bei meinem Wagen wurde neue Software aufgespielt und die Kameras neu kalibriert. Bis jetzt funktioniert das Multibeam danach einwandfrei.

Vielleicht eine Idee von mir zu einer Ursache für Blendung:

Unser makellos abblendender Wagen wurde letztes Frühjahr plötzlich zum Blender. Zum Glück stand ein paar Wochen später ein Service an und der Mangel wurde behoben. Zum Jahresende sortierte ich Belege und konnte anhand der Daten rekonstruieren, der Wagen hatte in fraglicher Zeit eine neue Scheibe bekommen. Bei Carglass. Dort stand damals die Frage im Raum, ob die Kameras oben in der Scheibe bei Mercedes justiert werden müssten. Die Antwort der Carglass-Zentrale war: Nein, das können sie selber. Und einige Tage später fiel auf, dass der Wagen blendete.

Zufall? Glaube ich nicht dran. Was glaubt Ihr?

Zitat:

@ichfahrealsobinich schrieb am 9. Januar 2019 um 23:44:40 Uhr:


Glaube ich nicht dran. Was glaubt Ihr?

Das glaube ich auch nicht, denn genau das mit den Kameras war letztendlich mit eine Ursache für das Blenden meines Wagens.

Das ist genau der Grund warum ich nicht mehr Carglas (oder ähnliche) besuche.
Hatte mit anderen Marken auch schlechte Erfahrung gemacht, die Einstellerei
der Sensoren und Kameras in der Windschutzscheibe wurde bei mir in der
Markenwerkstatt einfach besser ausgeführt.

Zitat:

@goetzuwe schrieb am 10. Januar 2019 um 08:07:43 Uhr:


Das ist genau der Grund warum ich nicht mehr Carglas (oder ähnliche) besuche.
Hatte mit anderen Marken auch schlechte Erfahrung gemacht, die Einstellerei
der Sensoren und Kameras in der Windschutzscheibe wurde bei mir in der
Markenwerkstatt einfach besser ausgeführt.

Dito,
deswegen hatte ich meine Frontscheibe wegen einem Steinschlag/Riss direkt in meiner MB-Werkstatt tauschen lassen.

Zitat:

@mittelp schrieb am 9. Januar 2019 um 18:00:37 Uhr:


so, nach dem 3. Besuch beim 🙂 zum Einstellen der Scheinwerfer scheint es jetzt mit dem Fernlicht zu funktionieren.
von 10 entgegenkommenden Fahrzeugen hat mich niemand angeblinkert 🙂

Die werden es aufgegeben haben :-)

Zitat:

Die werden es aufgegeben haben :-)

das kann auch sein, die kennen mich inzwischen, der Blender kommt, "Augen zu" 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen