Autobahn A 6 2.5 TDI gegen A 6 3.0 TDI
Hallo,
ich war gestern in Köln und auf der Rückfahrt nach Frankfurt hat es nicht lange gedauert, bis ich einen A 6 3.0 TDI mit Duisburger Nummernschild vor mir hatte. Zu meinem erstaunen musste ich feststellen das der 3.0 TDI mir mit meinem A 6 2.5 TDI mit Chip auf 220 PS bis 210 km/h (schneller ging es aufgrund des Verkehrs nicht) kein einziges mal davonfahren konnte. Ich hätte wirklich gedacht das der 3.0 TDI besser geht. Habt Ihr schon mal gleiche Erfahrungen gemacht oder ist da wirklich kein grosser Unterschied ?
Und jetzt nicht gleich wieder Schreiben wie gefährlich schnelles Fahren auf der Autobahn ist.
Gruss
Hesse89
57 Antworten
...ihr hat probleme....
wenn's verkehrstechnisch schon nicht schneller als 210 km/h ging, war da wohl einiges los.....da spielen manche nerven eher eine rolle, als der motor. die faktoren beifahrer(IN) und zuladung mal ganz außen vor !
wenn ich meinen 120 kw dicken voll belade (normales urlaubsgepäck, von außen nicht sichtbar, da alles maximal auf laderollo) und meine frau neben mir sitzt, fahre ich auch keine "heißen" rennen - alleine und ohne ballast erreiche ich deutlich häufiger die vmax.
vielleicht war es ein 3.0, vielleicht ein 2.0, vielleicht ein audi mit bmw 3l-diesel 😕 DAS FAHREN MACHT ABER IN JEDEM FALL DER FAHRER, nicht der motor !!!!
cu
cAtMaX
Zitat:
Original geschrieben von Dragone
Also wenn ich mal die Daten vergleiche, dann nimmt der BMW 530d dem Audi 3,0TDI zwei Zehntel auf 100 km/h und 3 km/h in der Endgeschwindigkeit ab, von "Welten" würde ich da noch nicht sprechen.
Ich denke fairer wäre ein Vergleich mit dem BMW 530xD, leider konnte ich hier aber keine aktuellen Daten finden...... wäre interessant, ob der BMW da immer noch vorne liegt??Dragone - sich da nicht so sicher ist 😉
Das ist in der Tat ein Gedanke, der hier bisher noch gar nicht berücksichtigt wurde.
Denn gerade die stärkeren Audi sind sehr oft als quattro-Versionen anzutreffen.
Audi hat einen Allrad-Anteil, von dem BMW und auch Mercedes-Benz träumen dürfen (und jetzt will ich nicht hören, daß Audi das als regulär Fronttriebler ja auch nötig hat).
Franzi => sich ebenfalls nicht sicher ist, ob ein "quattro" nicht doch schneller ist, als ein 530xd!? (um es mit Dragones Worten auszudrücken 😁 )
Also bei uns sind ja alle gleich schnell 😁
Aber wenn ihr es unbedingt braucht................---------->
http://box.motorline.cc/autowelt/pdf/bmw_5xd_technik.pdf
Zitat:
Original geschrieben von Dragone
Also wenn ich mal die Daten vergleiche, dann nimmt der BMW 530d dem Audi 3,0TDI zwei Zehntel auf 100 km/h und 3 km/h in der Endgeschwindigkeit ab, von "Welten" würde ich da noch nicht sprechen.
das thema 3,0TDI vs. 530d wurde bei carpassion sehr ausführlich behandelt. dabei kam heraus, dass der 3,0tdi vor allem auf der bahn den anschluss verliert - selbst ein 730d soll davonziehen.
aber ist auch egal, der 3,0 TDI ist ingesamt das bessere auto.
eine erklärung dafür, dass der 2,5tdi mithalten konnte, könnte in der von mir bereits angesprochenen streuung mancher 3,0 tdis liegen. ohne das motorupdate fehlen da locker mal 20 ps.
ansonsten ist auf den beitrag von catmax zu verweisen. die beladung eines fahrzeugs spielt eine riesengroße rolle. voll beladen + 4 personen, d.h. mit über 2,3tonnen, konnte ich auf der landstraße nicht mal einem golf 4 tdi(schrift rot unterlegt, wohl die stärkste version) davonziehen.
Ähnliche Themen
Zitat:
das thema 3,0TDI vs. 530d wurde bei carpassion sehr ausführlich behandelt. dabei kam heraus, dass der 3,0tdi vor allem auf der bahn den anschluss verliert - selbst ein 730d soll davonziehen.
aber ist auch egal, der 3,0 TDI ist ingesamt das bessere auto.
eine erklärung dafür, dass der 2,5tdi mithalten konnte, könnte in der von mir bereits angesprochenen streuung mancher 3,0 tdis liegen. ohne das motorupdate fehlen da locker mal 20 ps.
ansonsten ist auf den beitrag von catmax zu verweisen. die beladung eines fahrzeugs spielt eine riesengroße rolle. voll beladen + 4 personen, d.h. mit über 2,3tonnen, konnte ich auf der landstraße nicht mal einem golf 4 tdi(schrift rot unterlegt, wohl die stärkste version) davonziehen.
Und bitte vergesst nicht, dass unsere Dicken keine Rennautos sind. Mein Dicker braucht lange beim Schalten und beschleunigt auch "relativ" langsam vom Stand weg.
Viele Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Plini
Also bei uns sind ja alle gleich schnell 😁
Na, das stimmt so aber nicht ganz. Du hast ja die Daten für die Limousine angegeben.....
vergleichen wir mal:
Handschalter:
BMW: 6,6 sek. / 242 km/h
Audi: 6,9 sek. / 247 km/h
Automatik:
BMW: 6,8 sek. / 238 km/h
Audi: 7,1 sek. / 247 km/h
Der BMW zieht dem Audi also nicht unbedingt davon.....
Dragone - das nur mal anmerken wollte 😉
Daten sind ja sone Sache😕🙄
Selbst die Livemessergebnisse von Autotests haben ja bei Porsches mal eine halbe Sek. wenigen als die Werksangaben ergeben.
Und natürlich das Gewicht! Viel Zusatzausstattung kann ja locker 150 kg mehr Leergewicht bedeuten.
Ein vollausgestatteter 3.0 könnte also gegen einen 2.5 in Grundaustattung verlieren.
Na dann will ich die Sache mal aufklären:
Das mit dem 3,0TDI muss ICH wohl gewesen sein! Ich war mit meinem Kollegen unterwegs zum nächstgelegenen Baggersee. Im Kofferraum 2 Leichen deren Füße schon in jeweils einem Zentnerblock einzementiert waren. Wir haben versucht möglichst unauffällig zu fahren. Das ein gechippter zwofünfer der Meinung ist mit uns ein Rennen zu fahren haben wir gar nicht bemerkt, unsere Augen waren mehr auf den TFT gerichtet auf dem Frauen in Salatöl gecatcht haben.
Nun da wir wissen das dies ein Rennen war, werden wir zur Rennleitung fahren und unseren Pokal abholen, denn ICH WAR ERSTER!
By the way: ICH hab den größten
Hallo,
sorry, habe keine Ahnung wo Du gelesen hast, dass dies ein Rennen war.
Solltest vielleicht nicht soviel Fernsehen beim Autofahren.
Na dann hol Dir mal Dein Pokal ab Du hast Ihn Dir verdient mit Deinem längsten.
Und wenn Du das nächste mal auf der Autobahn fährst und Fernseh schaust einfach mal nach rechts fahren und nicht so lange links 😁.
Gruss
Hesse89
Gibts jetzt nen Gemetzel?😁😎
Leute habt Ihr schon mitbekommen das im 4F von Audi ein update gibt welches die Motor Leistung drosselt 🙂
Mal etwas im 4F Forum blättern.
Audi hat ein thermisches problem mit dem Turbo, daher wird ein update aufgespielt was kein Plus an Leistung bringt sonder Leistung senkt.
Und diese Aussage hat auch unser KD-Berater getroffen in einem AUDI Zentrum. bzw, bestätigt.
Und nun mal zu der Aussage das der 2,5 TDI am 3,0 TDI vorbei fährt, kann ich nur bestätigen.
Ein Bekannter von uns fährt einen 4F 3,0 TDI Quattro, und wie das Leben so spielt haben wir uns mal ein "Rennen" geliefert, nach Absprache, und er musste leider feststellen was er schon lange vermutet hatte, ich bin mit unserem 2,5 TDI Quattro an Ihm vorbei in der Höchstgeschwindigkeit. Auch im Anzug hatte er trotz Tiptronic fast keine Chance zu unserem Handrührer.
Beide Auto´s waren nur mit 1 Person bestetzt und Kofferraumn waren leer, beides Avant´s.
Mein Bekannter hatte vor dem 4F den 4B 2,5 TDI Quattro und trauert seinem alten AUDI nach. Warum wohl ???
Seine Aussage war nach dem wir auf halber Strecke die Autos getauscht haben um den Test nochmal zu machen, 2,5 TDI war besser als sein jetziger 3,0 TDI.
Aber wie gesagt das sind persönliche Meinungen.
Mich hat der 3,0 TDI auch nicht vom Hocker gehauen, da schon eher der 4,2 TDI im Q7 und die ist ja bekanntlich auch um einiges schwerer als der 4F.
Gruß
Stephan
Zitat:
Original geschrieben von Dragone
Zitat:
Original geschrieben von Plini
Also bei uns sind ja alle gleich schnell 😁
Na, das stimmt so aber nicht ganz.
Dragone - das nur mal anmerken wollte 😉
Doch, doch Dragone, das stimmt schon.............sieh auf mein Kennzeichen; bei uns sind 130km/h erlaubt - und die werden von fast allen erreicht, egal was hinten draufsteht und vorne drinnensteckt (oder umgekehrt). 😎
Zitat:
Original geschrieben von Plini
Doch, doch Dragone, das stimmt schon.............sieh auf mein Kennzeichen...
Upps, sorry Plini, das hab ich doch glatt übersehen 😁
Dragone - dem natürlich nichts entgegenzusetzen hat 😉
darf ich mal blöd fragen, wie ihr mit eurem 2,5-er tt quattro die höchstgeschwindigkeit von rund 240km/h des 3,0TDI ( auch die schlechter gehenden Exemplare laufen ungefähr so schnell, die gutlaufenden deutlich schneller ) erreicht? meiner läuft aber sowas von in den abregler rein wenn ich mal bergab 235km/h laut Tacho!! fahre, dass ich mir nicht vorstellen kann dass ein 2,5-er ( auch wenn er gechipt ist ) echte 240km/ h oder mehr geht, ist da der wunsch der vater des gedanken? will ja keinem zu nahe treten.....zumal wie ja schon besprochen wurde, die fördermenge der pumpe begrentzt ist und somit nicht wesentlich mehr als 205ps dabei rauskommen, und damit geht er mit der kürzeren gesamtübersetzung und der schlechteren aerodynamik sicher nicht schneller als ein 3,0TDI... musste mal gesagt werden :-)), auch wenn ich einen 2,5-er habe.