1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. Autobahn A 6 2.5 TDI gegen A 6 3.0 TDI

Autobahn A 6 2.5 TDI gegen A 6 3.0 TDI

Audi A6 C5/4B

Hallo,

ich war gestern in Köln und auf der Rückfahrt nach Frankfurt hat es nicht lange gedauert, bis ich einen A 6 3.0 TDI mit Duisburger Nummernschild vor mir hatte. Zu meinem erstaunen musste ich feststellen das der 3.0 TDI mir mit meinem A 6 2.5 TDI mit Chip auf 220 PS bis 210 km/h (schneller ging es aufgrund des Verkehrs nicht) kein einziges mal davonfahren konnte. Ich hätte wirklich gedacht das der 3.0 TDI besser geht. Habt Ihr schon mal gleiche Erfahrungen gemacht oder ist da wirklich kein grosser Unterschied ?

Und jetzt nicht gleich wieder Schreiben wie gefährlich schnelles Fahren auf der Autobahn ist.

Gruss
Hesse89

57 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Hesse89


Wo ist eigentlich Robin Blood geblieben ????😕

Gruss
Hesse89

die Antwort auf die Frage ist irrelevant, er hat bleibende Eindrücke hinterlassen 😁

Trotzdem schade das er nicht mehr schreibt.

Zitat:

Original geschrieben von Hesse89


Wo ist eigentlich Robin Blood geblieben ????😕

Gruss
Hesse89

.....auf der Flucht? oder schon verhaftet? 😉

Zitat:

Original geschrieben von thomas3883

 Hallo,

habe auch einen 2.5er TDI und der hat auch 220 PS mit OBD! Weil ich das auch nicht glauben wollte war ich auf spechel prüfstand(spechel wegen Quattro) und da kahmen laut messung wirklich knapp 220 PS nach rechnung raus bei 450nm!!!

gruss thomas3883Auch dafür gibt es eine ganz einfache Erklärung: 😁

http://community.dieselschrauber.de/viewtopic.php?...

Gruß
NW mit ehrlichen 204 PS

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von N_W


 

Zitat:

Original geschrieben von N_W



Zitat:

Original geschrieben von thomas3883


 
 Hallo,
habe auch einen 2.5er TDI und der hat auch 220 PS mit OBD! Weil ich das auch nicht glauben wollte war ich auf spechel prüfstand(spechel wegen Quattro) und da kahmen laut messung wirklich knapp 220 PS nach rechnung raus bei 450nm!!!
 
gruss thomas3883
[/quote
 
Auch dafür gibt es eine ganz einfache Erklärung: 😁
http://community.dieselschrauber.de/viewtopic.php?...
 
Gruß
NW mit ehrlichen 204 PS

 Hallo,

na das is ja en ding!😁 da muss ich wohl einmal an die Küste fahren auf den Prüfstand und dann in die Alpen und dann denn Mittelwert aufrechnen!

gruss thomas3883

Oder du lebst einfach mit der Leistung die du hast 😁
du fängst ja uach nciht an die Sachen zu wiegen die du im Laden kaufst, da wirst dich nämlich auch wundern 😁

Zitat:

Original geschrieben von Gazmann


Oder du lebst einfach mit der Leistung die du hast 😁
du fängst ja uach nciht an die Sachen zu wiegen die du im Laden kaufst, da wirst dich nämlich auch wundern 😁

So ist es 😉

.. auf den Prüfständen wird auch gerne mal mit der Schleppleistung manipuliert ( leichtes Bremsen, Handbremse, Leerlauf einlegen ) - da errechnet der Computer schnell mal ~15 Pferdchen zuviel.

Hallo,

.... ich kann die Begegnung nur bestätigen! Fahre auch einen 2,5 TDI mit Chip..... auch hatte das freudige Erlebnis!
Mir ist ein 3,0 Tdi auf der Autobahn leider ziemlich knapp vor gefahren.... hat sich per Handzeichen entschuldigt und gab dann Feuer...ich aber auch!!! Grins
Meine Nadel zeigte ca. 245 - 247 km/h auf dem Tacho an. Ich konnte nicht schneller und Er aber auch nicht.....!
Ich hatte sicher einen leichten Windschattenvorteil. (und kein Allrad).... aber auch ein A6 mit dem 3,2 FSI hatte so seine Schmerzen! Sein Blick später war jedenfalle ein Staunen....

Viele Grüße

Ich kann es mir jetzt doch nicht verkneifen,
wovon träumt Ihr eigentlich nachts 😕

Vergleiche mal die angegebenen Leistungsdaten von allen renommierten Tunern, ALLE geben eine maximale Endgeschwindigkeit von 228 km/h (bei 205er Reifen!!) für den 2,5er an...... der 3.0TDI läuft da glatt mal ECHTE 20 km/h schneller!!

Selbst ein "schlechter" 3.0 (wobei das wohl eher die 2,7er betrifft) dürfte da wirklich nur müde lächeln.....

Dragone - mal den Tacho eichen lassen würde! 😮

da spricht mir jemand aus dem munde.... ausserdem ist ja nicht wirklich gesagt, dass die anderen alle wirklich vollgas fahren, und windschatten und ohne quattro macht auch was aus, aber nie um einen 3,0tdi in schach zu halten... da muss ich dragone absolut recht geben, nichtsdestrotrotz fährt auch ein 2,5tdi schnell genug, auch als quattro ( und der säuft übrigens bei längerem vollgas richtig!!! )

Hallo Dragone...... !

An einem 2,7 Tdi fahre ich auf der Autobahn, ohne Windschattenhilfe vorbei......! Und die von mir in meinem vorigen Beitrag. Laut Tacho angegebene ca. 245 km/h, erreiche ich mit 225/40 * 18 Zoll Reifen!
Was zeigt er dann bei 205/55*16 Zoll an......! Jedenfalls habe ich Winterreifen bis 240 Km/h Zulassung bestellt!!!
Und übrigens hatte ich mal einen 2,7 TDI zur Probe gehabt mit Mulitronik....eine Enttäuschung!
Und da ist meiner wirklich wesentlich flotter.... und Nachts träume ich Schöneres. Lade Dich auch gerne mal nach Hamburg ein, mal sehen wer dann ins Träumen kommt. In diesem Sinne :-)

P.S
Du kannst andere 2,5 Tdi-Fahrer ruhig mal glauben wenn Ihre Audi`s etwas schneller laufen können. Es gibt immer Ausnahmen.....

Letzter Versuch,
ein Tachowert von 245 entspricht ziemlich exakt den angegebenen Werten von ECHTEN ca. 228..... (wäre mit 225ern auf gerader Strecke wirklich ein extrem guter Wert......)

ABER 228 sind nun einmal keine 247...... da müsste Dein Tacho schon bei guten 260 stehen.....

Bei dem 2,7er kannst du tatsächlich Pech gehabt haben, nach dem Softwareupdate beklagen sich ja doch einige über Leistungseinbußen.

Dragone - mit dem Dicken sehr zufrieden ist 😉

Hallo Dragone,

Ich weiß das es Tolerenzen beim Tacho gibt! Aber es fahren ja auch 3,0 Tdi im Lande rum, die nicht mal vom Werk aus Ihre angegebene Höchstgeschwindigkeiten erreichen. Vielleicht waren die Vor mir? Was ich noch erwähnen muss, dass ich die neusten Köpfe für den 2,5 tdi bekommen habe. (Wegen 2 mal Nockenwellenschaden....100% Kostenlos.)
Und seit ich die eingefahren habe ist er extrem Flotter geworden..... ! Und meiner hat nicht nur 225/40 * 18 Zoll drauf, Er hat heute die 386 000 km gelaufen!!! Das beste ist dabei, dass ich zwischen den Longlife-Service nicht ein Tropfen Öl nachfühlen muss.
Habe extremes Glück mit Ihm.....sonst nur Verschleissteile!

Gute Fahrt weiterhin mit deinem Audi

Gruß Jörg

Deine Antwort
Ähnliche Themen