Auto zurück ins Werk und Wandlung
Hi,
mein Auto kommt die nächsten Tage zurück ins Werk,wegen dem ruckeln meines Motors (1.4TSI 122PS).Es wurden fast alle Teile am Motor getauscht.
Leider habe ich von dem Thema so richtig keine Ahnung und deswegen viele fragen.
Bekomme ich einen Leihwagen in der Zeit?Wieviele km darf ich mit dem fahren?Können die mein Auto gleich einbehalten,wenn der Schaden nicht behoben werden kann?
Wie sieht es bei einer evt Wandlung aus.Wieviel Prozent vom Neuwert pro 100km musstet ihr bezahlen?Muss ich wieder einen Benziner nehmen?Was ist bei einem neuen Auto an Rabatt etc drin?
Wäre super,wenn Leute ihre eigenen Erfahrungen mit dem Thema kund tun.
Danke Olli
Beste Antwort im Thema
Niemand hat behauptet, dass der Motor schlecht ist.
De facto ist der 1,4 TSI im Moment den Motoren von BMW weit überlegen. Nur liegt es an der Haltbarkeit der Dinger.
Es ist nun mal logisch, dass ein Wagen mit wenig Hubraum und viel Leistung anfällig ist. Die MuscleCars hat damals nix untergekriegt. Alte Mercedes fahren auch mit Salatöl oder sonstigem.
Der 1,4 mit 160 PS hat ja auch jetzt erst 160 PS. Zu Beginn wurde er im GT als 170 PS Maschine verkauft. Und warum wurde er wohl runtergeschraubt? Weil die Hausmütter, denen das Auto fahren egal ist, den Wagen im kalten Zustand schon richtig treten und nicht wieder richtig kalt fahren. Also hat ein Motor nach dem anderen Probleme mit dem Kompressor und/oder Turbo gehabt.
Auch Audi verfolgt eine andere Politik als VW. Audi verbaut nur den 1,4 mit 122 PS und den 1,8 mit 160PS. Beide Motoren haben geringere Literleistungen und sind somit auch nicht so anfällig. Und das werden die bestimmt nicht getan haben, nur um ihren Kunden höhere Steuern zu bescheren.
Dennoch sind die 1,4er tolle Motoren, meiner Meinung nach sogar echte Sahnemotoren. Durchzugsstark in jeder Lebenslage, wenig Vibrationen, DIE Zukunft unter den Motoren, da hat VW BMW einfach mal zur Zeit einiges voraus. Nur muss man halt die Dinger auch vorsichtig bewegen.
65 Antworten
Also bis jetzt hab ich keine Prob´s.Das mit der Wandlung läuft morgen an,wenn nix anderes raus kommt.Außerdem hab ich die Telefonnummer von dem netten Mann vom TSC und die vom Leiter der GW-Abteilung im VZ-Nord.(Hat halt Vorteile,wenn man mal beim 🙂 gearbeitet hat.) Denen werde ich mal ein paar takte sagen.Außerdem der SL vom 🙂 hat heute schon alles soweit zuammen getragen und den Papierkram fertig gemacht für die Wandlung.Müssten nur noch die Konditionen geklärt werden und die liegen meist mit am 🙂. hat man mir gesagt. Die werden sich auch hüten ein mieses Angebot zu machen,denn schließlich haben wir (Firma von Mom,Firma von Dad und ich) in den letzten 2 Jahren Auto´s im Wert von über 500t€ gekauft und die wollen uns ja nicht als Kunden verlieren,denn es werden noch mehr Auto´s in den nächsten Monaten,außer VW stellt sich mega quer.
Aber ich halte euch weiter auf dem laufenden!!!!
Hallo Chaoli,
na gibst schon was neues von deiner Wandlung ?
mfg
Oh sorry,vergessen hier weiter zu schreiben.Ich geht mal in den Thread unten.Da steht alles drin.
http://www.motor-talk.de/.../...hleunigung-wenn-kalt-t1882173.html?...
Dir hat VW gesagt, dass eine Wandlung ausgeschlossen sei? Ich wußte gar nicht, dass sowas die gegnerische Partei erklärt...
Lass von deinem Anwalt beim Gericht ein Beweissicherungsverfahren einleiten. Damit dämmst du die meisten Kosten ab und hast von vorne herein Gewißheit, ob dein Auto auch wirklich einen Mangel hat.
So mache ich es. Der Richter hat dies auch schon beschloßen...
Ähnliche Themen
Dito steh kurz vorm gleichen Schritt, VW macht sonst nichts das is ja dann Negativ Werbung für sie also lassen sie es drauf ankommen.
Hier mal die Antwortmail von VW auf meine Anfrage:
Sehr geehrter Herr XXXX,
danke, dass Sie sich an uns wenden und die Beanstandung an Ihrem Golf
schildern.
Um den Sachverhalt fuer Sie zu klaeren, haben wir uns hierzu mit unserem
technischen Fachbereich in Verbindung gesetzt. Von dort haben wir erfahren,
dass Sie sich keine Sorgen machen muessen. Ihr Auto ist nach eingehender
Pruefung aus technischer Sicht voellig in Ordnung und entspricht dem
aktuellen Stand der Serie.
Darum werden wir in diesem Zusammenhang auch keine technische Veraenderung
Ihres Fahrzeuges vornehmen. Bitte haben Sie hierfuer Verstaendnis.
Freundliche Gruesse
Ok das wär dann für mich der letzte VW in meinen Leben gewesen nie mehr würd ich bei so einer Antwort einen kaufen.
Also,was mich so richtig wütend macht, ist der letzte Abschnitt.Das heißt,egal ob das ruckeln noch schlimmer wird o.ä.,es wird nichts mehr dran gemacht.So deute ich das Beamten-Deutsch.
Zum Glück setzt sich der Verkäufer für mich ein.Er will sich mit der Servic- und Geschäftsleitung Zusammensetzen und mir eine Lösung vorschlagen.Der will mir wenigstens noch helfen.
Ja klar weil es sein Geld ist 🙂
hm, na dann mal viel Glück. Das wirst Du brauchen!
Mit welcher Geschäftsführung wird sich denn zusammengesetzt?
Jo, dann ist der Hebelarm schonmal größer😉
Hallo Chaolli,
gibts schon was neues von Deiner Wandlung ??? Das sit ja schon alles ne riesen Sauerei....