Auto zurück ins Werk und Wandlung

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hi,

mein Auto kommt die nächsten Tage zurück ins Werk,wegen dem ruckeln meines Motors (1.4TSI 122PS).Es wurden fast alle Teile am Motor getauscht.

Leider habe ich von dem Thema so richtig keine Ahnung und deswegen viele fragen.

Bekomme ich einen Leihwagen in der Zeit?Wieviele km darf ich mit dem fahren?Können die mein Auto gleich einbehalten,wenn der Schaden nicht behoben werden kann?

Wie sieht es bei einer evt Wandlung aus.Wieviel Prozent vom Neuwert pro 100km musstet ihr bezahlen?Muss ich wieder einen Benziner nehmen?Was ist bei einem neuen Auto an Rabatt etc drin?

Wäre super,wenn Leute ihre eigenen Erfahrungen mit dem Thema kund tun.

Danke Olli

Beste Antwort im Thema

Niemand hat behauptet, dass der Motor schlecht ist.
De facto ist der 1,4 TSI im Moment den Motoren von BMW weit überlegen. Nur liegt es an der Haltbarkeit der Dinger.
Es ist nun mal logisch, dass ein Wagen mit wenig Hubraum und viel Leistung anfällig ist. Die MuscleCars hat damals nix untergekriegt. Alte Mercedes fahren auch mit Salatöl oder sonstigem.
Der 1,4 mit 160 PS hat ja auch jetzt erst 160 PS. Zu Beginn wurde er im GT als 170 PS Maschine verkauft. Und warum wurde er wohl runtergeschraubt? Weil die Hausmütter, denen das Auto fahren egal ist, den Wagen im kalten Zustand schon richtig treten und nicht wieder richtig kalt fahren. Also hat ein Motor nach dem anderen Probleme mit dem Kompressor und/oder Turbo gehabt.

Auch Audi verfolgt eine andere Politik als VW. Audi verbaut nur den 1,4 mit 122 PS und den 1,8 mit 160PS. Beide Motoren haben geringere Literleistungen und sind somit auch nicht so anfällig. Und das werden die bestimmt nicht getan haben, nur um ihren Kunden höhere Steuern zu bescheren.

Dennoch sind die 1,4er tolle Motoren, meiner Meinung nach sogar echte Sahnemotoren. Durchzugsstark in jeder Lebenslage, wenig Vibrationen, DIE Zukunft unter den Motoren, da hat VW BMW einfach mal zur Zeit einiges voraus. Nur muss man halt die Dinger auch vorsichtig bewegen.

65 weitere Antworten
65 Antworten

Wandlung ist zu 100Prozent abgelehnt. Begründung ist,da kein Fehler vorhanden sei und das ruckeln Stand der Technik ist.

Jetzt kümmert sich mein Anwalt drum!!!!

LOL das selbe spiel wie immer!

VW weis keine Lösung und anstatt die dann mal Kulant sind komme immer deren Sprüche wie "Stand der Technik"

Aber wieso haben die denn dann erst den Wagen ins Werk zur Rep. geholt weil der 🙂 es nicht gelöst bekommen hat???Wenn es "Stand der Technik" gewesen wäre , dann hätten die den ja mit Sicherheit nicht zur Rep. ins Werk geholt!

Die Scheinen es wohl noch nicht nötig zu haben Kunden zu halten!

Einfach mal wieder Lächerlich und super Arrogant was VW da abzieht!

******* OT *************

Aber das verhalten kenne ich auch ganz gut!Als ich mir meine Mattschwarzen 18 Zoll Detroit GTI Felgen gekauft habe!

Beim Sauber machen der Felgen bemerkte ich das eine am Rand leichte Blasen im Lack hat.Der 🙂 meinte sofort das er eine neue Bestelle!

Gesagt und Getan war auch am nächsten Tag eine neue Felge da!Ja ganz gut und schön aber überall weiße/silberne Punkte im Schwarzen Lack also hat der 🙂 sofort noch eine Bestellt aber die sah wieder genauso aus!

Also ich mich nach VW gewandt und das Problem geschildert und die meinten das die sich drum kümmern.2 Tage Später Anruf aus WOB das ich in kürze eine Bekommen.Nach 2 Monaten war aber noch immer keine da!

Also der 🙂 sich drum gekümmert aber keine Antwort bekommen!Nun habe ich mich da in der Sache mit eingeschaltet und dann kam der Vorschlag mir das Geld zurück zu erstatten da die Felgen alle so wären "Stand der Technik" ( Komischerweise sind alle anderen 3 Mängelfrei )

Natürlich habe ich dies abgelehnt und drauf bestanden das die Mangelfreien Ersatz liefern da nirgendwo auf der Seite angegeben ist das ich eine Schwarze Felge mit weißen Punkten bekomme und da ausdrücklich steht " SCHWARZ MATT" und zudem meinte ich noch das es jede kleine Lackiererei hin bekommt ohne Einschlüsse.

Dann war mir die ganze Sache zu Blöd und ich habe mir bei der Rechtsschutzversicherung eine Freigabe eingeholt.Das Schreiben war auch ein Tag später da und das habe ich dann mal per Email nach VW geschickt das ich wenn in kürze keine Felge da wäre die ganze Sache anders mittels Rechtswege kläre!Man glaube kaum was man auf einmal für Ansprechpartner bei VW bekommt ( die einen sogar anrufen ) die meinen das in kürze eine Felge zum Händler raus gehe ( Handverlesen ).

Mal sehen ich warte noch bis Mittwoch wenn dann keine da ist bin ich beim Anwalt.

Ist schon traurig wie Arrogant die sich verhalten!

Ist erst einmal die Sache bezahlt/gekauft wollen die nicht mehr wissen von der ganzen Sache aber Hauptsache das Geld von einen haben die!

******* Sorry fürs OT aber da sieht man das Arrogante Verhalten ganz gut von VW genau wie an deiner Sache und das es schon bald ohne eine Rechtsschutzversicherung kaum mehr geht da die sich einfach nichts mehr annehmen wenn man es Persönlich versucht***********

Was ich komisch finde wenn man unter Google ( Golf Tsi Probleme ) eingibt finden sich mehrere seiten 🙂 lol
Ich hab das selbe spiel mal mit anderen Marken bzw. Typen gemacht 🙂
Tja ich glaub wir stehn schon fast allein da, so viele Trades hab ich nirgends gefunden nicht mal ansatzweise ( leider )
Und ich verstehe es auch nicht warum sie dann die Fahrzeuge nicht zurückholen.
Na ja ich würd sagen einfach wagen verkaufen und Marke wechseln.
Und daraus lernen Hilfe bekommen wir ja nicht wennst mal im 140ps Tsi forum kuckst sind wir mom auf Seite 60ig und da ist sogar ein eMail auszug vom VW selbst wo drin beschrieben steht das die Software fehlerhaft ist, also so weit ich mich erinnern kann steht das so drin bitte selber nach kucken,
ich nehms mitlerweile gelasen mein bekannten kreis lass ich immer wenns so über 25 Grad hat ne runde fahren 🙂
Ist schön langsam richtig amüsant, ich glaub das ich ziemlich sicher bin das sich von denen keiner nen TSI kaufen wird und ich muss net mal viel sagen, mein spruch! wennst nicht glaubst fahr selber und das reicht dann schon also nach der Probefahrt sind dann alle beeindruckt wie toll er ruckelt und wellenartig hochzieht 🙂

Hallo zusammen, auch wenn es vielleicht nicht direkt mit der Wandlung von chaolli zu tun hat: So langsam aber sicher droht sich auch meine bisher unantastbare VW-Fanschaft dem Ende zu nähern. OK, meinen defekten 2. Gang haben sie nach 2 1/2 Jahren auf Kulanz repariert. Die offensichtlich seit Kauf defekte Kupplung dabei gleich mitgetauscht.

Aber was ich ansonsten so höre, insbesondere was den Antriebsstrang angeht, so scheint VW hier echt das Geld zu sparen, welches sie in die "sichtbare" Qualität investieren. Man denke da nur an die Getriebeprobleme mit dem DUW im Golf IV, die PD-Probleme mit den 170PS-Dieseln, die Kurbelwellenentlüftung beim 1,4L etc... Diese Liste lässt sich sicherlich gut fortsetzen. Man suche nur mal in VW-Foren nach Getriebeschäden und dann mal bei Ford, BMW oder sonstwo.

OK, VW zeigt sich bei der Abwicklung gerade von solchen Serienfehlern sehr kulant. Kein Wunder, kostet die Kulanz sicher weniger als das gesparte Geld für die restlichen 90%, die nicht kaputt gehen. Die erfolgreiche Inanspruchnahme der Kulanz bedingt jedoch immer einen informierten und kooperativen Händler. Hat man den nicht, dann gute Nacht!

Achja, Klimaklackern ist immer noch "Stand der Technik", oder?

@chaolli nochmal: Du schreibst von Leasing. Ist das echtes Leasing? Dann gibts doch gar keinen Kaufvertrag, da Du doch gar nichts gekauft hast. Oder ist es eine 3-Wege-Finanzierung? Dann hast Du ja auf jeden Fall einen Kaufvertrag und im Falle einer Wandlung werden sebstverständlich alle Deine Zahlungen abzgl. evtl. der strittigen Nutzungsentschädigung erstattet. Sollte es zu einer Nutzungsentschädigung kommen, so spielt die vereinbarte Laufleistung keine Rolle. Du zahlst einfach x % (0,67 wurden hier genannt) je 1000km und gut ist. Bei einem Barkauf lohnt es, auf die fällige Verzinsung des eingesetzten Kapitals hinzuweisen. Dann hat sich die Nutzungsentschädigung (wie bei meinen Eltern vor einigen Jahren) schnell erledigt. Denn die Wandlung soll Dich ja so stellen, als wäre der Kaufvertrag nie geschlossen worden. Und dann hättest Du das Geld ja zur Bank gebracht ;-)

Naja, jedenfalls kann ich mich nach dem Facelift durchaus mit dem aktuellen 320d touring anfreunden. Könnte mein nächstes Auto werden...

Viele Grüße

Flo

Ähnliche Themen

Hallo an alle,

gibts schon was neues im Bezug auf Wandlung, oder hat sich bei einen schon was neues ergeben.
Und noch was der 318d ist in der Versicherung billiger und hat auch denn 2 Liter Motor drin und fährt sich super zieht echt sauber hoch (kein ruckeln).

mfg

ein noch ruckler

Hi,

bei mir gibts leider nix neues.Es wird einfach alles ignoriert von VW (Mails etc). Der Händler hat einen Maulkorb bekommen.

Ich sag nur,nie mehr VW!!!!!!Mein nächster wird nen Audi!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen