Auto versperrt aber Kombiinstrument leuchtet
Hallo ich bin wieder.
Hab eine kleine Problem, und es war Auto ist gesperrt aber alle Symbole in der Tacho leuchtet. Ich kann’s nicht in das Fahrzeug rein kommen, weil schloss defekt ist und geht nur per Funk. Hab mit dem beide Schlüssel versucht und erfolglos!
Hat jemanden ähnliches passiert? Weil ich kann’s keine Tür auf machen, Kofferraum nicht, Motorhaube auch nicht. Aber komisch daran ist weil alle Symbole leuchtet in der Tacho. Ist mir erste mal sowas passiert. Hab Audi angerufen meinte haben für erste mal sowas gehört.
Und schlimmste daran ist weil nur auf der Fahrer Seite gibt ein Schloss aber ist defekt, man kann mit Schlüssel nicht mehr öffnen.
Gestern normal funktioniert, und beiden Schlüssel haben Batterie, also leer sind es nicht.
Es ist eine Audi A5 aus 2009 Coupé
Hab ADAC angerufen, aber kommt erst in 2 Stunden.
Viele Grüße Audipower996
26 Antworten
Ich glaube auch, dass es an deinen Steuergeräten liegt. In einem anderen Thread hast du ja mal einige Fehlercodes gepostet zu deinem Auto und ich glaube da waren auch Fehler drin dass sich einige Steuergeräte nicht mehr erreichen.
Das kann ein guter Grund sein warum bspw. keine Busruhe eintritt. Da sollte man auf jeden Fall einmal ansetzen.
Ansonsten gab es ja schon den Hinweis zur Notentriegelung. Aber da wäre interessant, welchen A5 du genau hast. Also ob es bspw ein Cabrio ist oder eine andere Bauform?
Die Motorhaube sollte man aber auch mit eingesteckten Schlüssel normal öffnen können. Geht das bei dir nicht, wenn man am Hebel im Fußraum zieht?
Er kann ja die Tür nicht öffnen (so hab ich das verstanden) deshalb kriegt er die Motorhaube auch nicht auf.
Das Thema ist hier nur, dass Audijazzer sich ein wenig im Ton vergriffen haben mag - in der Sache hat er jedoch Recht.
Es handelt sich wahrscheinlich um eine Bastelbude, definitiv aber um ein Fahrzeug mit diversen Problemen und vor allem um eines mit massiven Elektronikproblemen. Ganz erschwerend kommt hinzu, dass der Wagen, wenn ich das richtig verstanden habe, gerade erst gekauft wurde und keine Historie zu den Fehlern vorhanden ist. Wahrscheinlich hat da ja schon jemand dran gebastelt und den Wagen dann abgegeben, weil es zuviel wurde.
Es bräuchte hier also tatsächlich einen Fachmann, der sich im Bereich der Autoelektrik besonders gut auskennt und mittels Diagnosetool und entsprechender Erfahrung plus weiteren Messgeräten den oder die Fehler eingrenzen kann.
Zumindest sollte dem TE das klar sein und er sollte so jemanden suchen, sich also nicht auf Hilfe hier verlassen. Unter diesen Umständen wäre jede brauchbare Lösung reiner Zufall.
Hallo
Vielen Dank für Nachrichten.
Es ist eine Audi A5 Coupé 2/3 türige.
Zustand von der Fahrzeug ist innen noch der gleiche leider 🙁
Ich bin mit nerven total am Boden weil ich sehe keine Möglichkeit ob das Fahrzeug wieder funktionieren wird 🙁 und das bringt mich um.
Hab rangierhilfe bestellt damit ich aus der Garage raus hole könnte und dann ADAC kommt und beim Audi schleppen lässt. Aber meine große Angst weil Audi sagen würde das es nicht mehr klappt🙁((((
Ich liebe diese Auto und tut uns Herzen weh weil ich nichts machen könnte. Diese blöde Schloss ist defekt, Motorhaube wegen dem Tür kann nicht öffnen.
Vielleicht eine sehr dünne und kleine Person finden über dem Fenster rein klettern, und ans Kofferraum ran gehen und Batterie abklemmen oder Strom geben. Das bleibt meine einzigste Hoffnung. Schlaffe seit zwei Tage nicht. 🙁
Hab so viel Pech gehabt dieses Jahr.
Ich werde mit Neuigkeiten mich wieder melden wenn soweit ist. Hoffe es wird klappen aber denk nicht 🙁
Ähnliche Themen
Zitat:
@RebelQG schrieb am 16. Oktober 2023 um 20:13:21 Uhr:
Du kannst die Rückbank umlegen, dann in den Kofferraum krabbeln, da sollte eine Notentriegelung sein, wenn du die Verkleidung ab machst.
Meines wissens, gibt es garkeine Notentrieglung beim Coupe oder irr ich mich da?, hab damals selbst vergeblich gesucht und von welcher verkleidung sprechen wir hier? Im 'Notfall' dann erst eine verkleidung abzubauen erscheint mir dann doch etwas unoptimal für ne Notentrieglung. 😁
Haube öffnen wenn die Fahrertür zu ist:
-Entriegelungshebel im Fußraum abmachen und mit einer Zange am Zug ziehen
-oder den Grill zerstören und dann am Haubensschloss entriegeln
-Unterbodenschutz entfernen und von unten mit einer angefertigten Stange das Haubenschloss entriegeln
Irgendwo hier im Forum gibt es ein, zwei Beiträge wo die Batterie tot war und es so gemacht wurde.
Habt ihr eine Türscheibe eingeschlagen, oder nur das Dreieicksfenster?
Bei einer Türscheibe sollte wohl jeder durch passen...............
Zitat:
@Cokefreak schrieb am 17. Oktober 2023 um 20:07:50 Uhr:
Haube öffnen wenn die Fahrertür zu ist:
-Entriegelungshebel im Fußraum abmachen und mit einer Zange am Zug ziehen
-oder den Grill zerstören und dann am Haubensschloss entriegeln
-Unterbodenschutz entfernen und von unten mit einer angefertigten Stange das Haubenschloss entriegeln
Irgendwo hier im Forum gibt es ein, zwei Beiträge wo die Batterie tot war und es so gemacht wurde.Habt ihr eine Türscheibe eingeschlagen, oder nur das Dreieicksfenster?
Bei einer Türscheibe sollte wohl jeder durch passen...............
Hallo
Türscheibe eingeschlagen, aber muss eine klein und dünne Person rein gehen.
Hab echt keine Hoffnung mehr 🙁
Echt blöd von Audi weil nur ein Schloss an der fahrertür gibt, Beifahrer hat keiner und Kofferraum auch nichts. 🙁
Wenn Front Grill kaputt geht ist egal, wollte mit anderen wechseln. Oder vielleicht unter dem Auto diese plus Pole Kabel suchen, oder Boden von Batterie am Kofferraum schneiden, oder Loch dursch Boren. Irgend eine Lösung muss es sein.
Zum Schrott Platz einfach so schmeißen kann ich nicht. Tut in Herzen weh.
Im Bordbuch sollte was von der Notentriegelung stehen.
Ich habe allerdings das Gefühl, dass eventuell das Bordnetzsteuergerät einen Schlag weg hat. Müsste man mal prüfen lassen.
Ansonsten ein Fall für die VOX Autodoktoren eventuell 😁
Die haben bis jetzt immer alles wieder zum laufen bekommen.
Es ist nicht witzig :/
Wegen diese care mach ich Herzinfarkt irgendwann. 🙁
Weil ich sehe immer noch keine licht in Dunkelheit dass es klappen würde :/
Heute fahre ich zum Audi Zentrum und melde mich mit Neuigkeiten, mal sehen was dem Profis sagt.
So witzig gemeint war das wohl gar nicht.
Entweder kannst Du sowas selbst, Du kennst jemanden oder Du bewirbst Dich bei Vox für die Sendung der beiden - Oder Du gibst den Wagen natürlich ab, klar. Wenn Du sie nicht kennst, schau Dir das auf YouTube mal an.
Mit einem direkten Auftrag in deren Werkstatt würde es auch schwierig. Du musst ja bedenken, wie lange man unter Umständen braucht, um den Fehler zu finden. Solche Experimente mit großen Testaufbauten machen die fürs Fernsehen. Ohne das TV-Geld wäre der Aufwand so groß, dass es in den meisten Fällen nicht lohnt. Wenn insgesamt 20 Stunden Prüfaufwand, 1.000 Euro Material und 2 Stunden Einbau zusammenkommen, dann wären das mittlerweile selbst in einer sehr günstigen Werkstatt gut 3.000,- Euro. Eher mehr.
Mal zum Vergleich: Meine Cousine hatte mich gefragt, ob ich mit ihrem Mann zusammen die Bremsen rundum am Leon machen und den hinteren PDC-Sensor tauschen kann. Hätte 300,- Euro gekostet, ich muss aber halt auch immer gucken, wie ich Zeit habe - was eher selten ist. Das hat ihr zu lange gedauert, da ging sie zu Seat.
Ergebnis: 1.400,- Euro. Für Bremsen und einen PDC-Sensor.
Wenn ich im Fall der Fälle nicht wüsste, dass mein Schwager und ich selbst den Motor meines A5 ohne fremde Hilfe generalüberholen könnten, ich hätte mir sicher kein Auto dieser Art gekauft.
@Audipower996 was ist denn jetzt mit deinem Wunderauto? Läuft es unterdessen wieder?
Servus
Ja funktioniert wieder mein Baby, hab Motorhaube aufgekriegt und Strom gegeben! Ich bedanke mich recht herzlich an alle der mich geholfen haben, ich war echt am Ende mit dem Nerven. @Volkan96 @OceanRAZR danke für eure Typ gib ein Bier aus falls wir treffen irgendwann 😁
Ursache war nicht meine Codierung, sondern Batterie Spannung, sondern Batterie war zu alt, extrem viele Fehler über Überspannung und co. Hab am Termin beim Audi gemacht soll auch dass schloss repariert werden damit ich kein Stress mehr habe in der Zukunft.
Wünsche euch allem gute Fahrt mit eure Baby‘s und bedanke mich an alle nochmal.
Beste Grüße Audipower996