Letzter Beitrag

Audi 8T Sportback A5

Diverse Probleme mit neuer Standheizung

Servus zusammen, Ich habe vor einiger Zeit eine neue Standheizung eingebaut bekommen. Bei mehrmaligem Nutzen ist mir aufgefallen, dass in 10 Fällen das Auto höchstens 3x im Innenraum warm war. Temperatur von 21° bis HIGH. Alles probiert sowie alle verschiedenen ‚Modi‘ bzw. Klima vorher auf Auto und auch diverse andere Bereiche ausgewählt, da ich dachte, ich mache vielleicht was falsch? Die Scheiben hat er immer frei bekommen, aber der Innenraum war die meiste Zeit kalt?   Nach ewigen Ausfällen und Co. bei meiner Werkstatt habe ich endlich einen Termin bekommen, um den Wagen mal dort zu lassen. Genau einen Tag vorher wollte ich die Standheizung nochmal laufen lassen. Ergebnis: Sie ging nicht an. Ich dachte vielleicht: Unterspannung? Da dieser Fehler öfter auch drin stand: Bei sehr kalten Tagen war dann auch der Batteriemanagement aktiv, was ja völlig ok ist, bevor ich den Motor nicht anbekomme. Ich habe dann natürlich mit OBD Eleven reingeschaut, wieso, warum, weshalb, und habe diverse Fehler drin gehabt und war etwas irritiert.   Meine Werkstatt konnte da leider nicht viel machen wegen des Komponentenschutzes, bzw. bringt ihn demnächst (leider nicht vor 4 Wochen.) nochmal zu Audi, die ja auch alles codiert und den Komponentenschutz vorher rauß gemacht hatten.   Bild im Anhang. Hat jemand eine Ahnung, was da passiert ist?   Problem mit Fernbedienung ist bekannt, neue liegt schon bereit.   Funktionseinschränkung durch Unterspannung habe ich quasi jedesmal drin, aber die Standheizung lief ja die meiste Zeit immer an per Timer.   Umwälzpumpe, Steuergerät defekt? , Heizgerät verriegelt und der Komponentenschutz sind zum ersten Mal aufgetreten.   Das beschriebene Problem, dass er nicht wärmt bzw. nur die Scheiben freimacht, könnte das einen Zusammenhang mit der Pumpe haben? Steuergerät defekt, sporadisch. Ist in diesem Falle wirklich möglich, dass das Steuergerät flöten gegangen ist? Die Standheizung ist nichtmal 3 Monate Alt.   Dass es nun verriegelt ist, liegt ja an 3 Fehlversuchen vom Start? Aber wie zum Geier kommt der Komponenschutz plötzlich zurück?