Auto startet nicht mehr
Hallo an alle
Habe ein Problem ich fange mal ganz vorne an.
Gestern nach Polen gefahren alles schick und gut.
So am Nachmittag die mittelkonsole gewechselt und Auto stehen gelassen.
Heute wollte ich ne Runde drehen springt er nicht an Motor dreht benzinpumpe läuft.
Zk raus kein Funke also alle Sicherungen geprüft alles ganz.
FSP ausgelesen keine Fehler drin.
Wegfahrsperre gibt es keine also kann ich das ausschließen.
Danke für eure Hilfe
Beste Antwort im Thema
Na da weiss aber jemand, wie man sich Freunde macht..
21 Antworten
Wieso sollte der kommen? Den gibt es und er ist für jeden nutzbar.
@WeissNicht Ironie wäre, wenn es das Kabel zum G28 war ^^
Zitat:
@F-Bert schrieb am 24. Juli 2020 um 07:46:56 Uhr:
@WeissNicht Ironie wäre, wenn es das Kabel zum G28 war ^^
stimmt, das bröckelt gerne weil es nah am heissen Hosenrohr vorbei geht 😁
Zitat:
@WeissNicht schrieb am 9. Juli 2020 um 07:37:06 Uhr:
Ich kenne keinen D2 ohne Wegfahrsperre..... Allerdings sollte er kurz anspringen und direkt wieder ausgehen, wenn die WFS zuschlägt.Womit wurde ausgelesen?
Irgendein Kabel beim Wechsel der Mittelkonsole abgezogen (vielleicht unbemerkt und aus Versehen) und nicht wieder angeschlossen?
Das hatte ich auch einmal im Urlaub. Ging nach Start wieder aus. Was tun ? Panik ? Nein ! Ich erinnerte mich an den 100 000 Km Dauertest des D2 4,2 300 PS in Auto Motor Sport und führte einen Tip dort aus, als das im Test mal auftrat .Ferndiagnose eines AUDI Meisters.
Kein Witz:
Seitwärts kräftig gegen das Lenkrad schlagen.
Getan-und A8 sprang sofort an. Das Problem trat nie wieder auf.
So einfach kann eine "Reparatur" sein.
Ähnliche Themen
Könnte ein Kontaktproblem an der Lesespule gewesen sein...
.
Genau das war es wohl, Hans-Jürgen.
Gruß
Gerd
Zitat:
@Gerd Kobi schrieb am 25. Juli 2020 um 15:25:02 Uhr:
Seitwärts kräftig gegen das Lenkrad schlagen.
Eher gegentreten... auf englisch nennt man dass dann "booten" (US-Englisch boot -> Stiefel). Ob das auch mit normalen Halbschuhen funktioniert...keine Ahnung.