Auto polieren steht bevor, welche Politur ist zu empfehlen?
Hallo,
kommendes Wochenende ist es soweit, ich will mein Auto polieren, jedoch bin ich mir immer noch unschlüssig welche Politur ich verwenden soll. Bzw. von welcher Marke.
Ich habe eigentlich über Petzolds nur gutes gehört, gibt es auch andere gute?
Gibt es was zu beachten? Muss ich nach der Politur extra wachsen?
Fragen nichts als Fragen...
135 Antworten
hab meinem letzte woche 2 schichten liquid glass verpasst..
die dritte und vierte schicht stehen noch bevor..
bilder in meiner signatur...
gruzz
loris
Ich sag' nur ...
... www.perlorit.de
Das habe ich nunmehr seit 11 Jahren (Honda Accord, Audi A3 und jetzt auf meinem E46) und bin MEHR ALS ZUFRIEDEN!!
Super einfach Handhabung: Auto waschen, trocknen, einschmieren (ja nicht an der Sonne oder auf feuchten Stellen verwenden!!!), trocknen lassen und abstauben (immer wieder sauberen Lappen mit "Saugleistung" benutzen.
Bilder seht ihr ja in der Signatur!
Gruss, Nick77
LG ist sicher fein wenn man es hinter sich hat. Aber ein realistischer Aufwand für einen normalen Autofahrer ist es nciht. Auch wenn man Autofan ist. Ich habe vor 4 Wochen Sonax nano pro 2 benutzt. Nach Regen und Staub, dachte ich ist wieder Zeit.
Ich bin in eine dieser neuen Aral Waschanlagen mit Schaumstoff dingern😁 Siehe da es glänzt genauso wie als ich es poliert hatte. Danach ist inzwischen wieder über eine Woche vergangen und es hält.
Der Aufwand den ich betrieben hatte fürs polieren waren ca. 2 Stunden. Eine Stunde fürs Waschen. Wenn man auch noch Innenpflege und Kunststoffpflege macht, vergeht auch nochmal fast 2 STunden. Das ist das Maximum was ich an Zeit opfern würde. Mit LG und 6 schichten, ne das kann man kaum "optimal" hinbekommen
Wenn mein LG alle ist, werd ich mir auch wieder ne Tube Sonax holen..
Ähnliche Themen
So, hab heute mein Auto vom Dreck befreit und die zweite Schicht LG draufgeklatscht. Sieht nett aus, sogar mit den neuen Sommerreifen..
http://www.we-todd-did-racing.com/files/1023315_kycee/P1010008.JPG
http://www.we-todd-did-racing.com/files/1023314_jzvxe/P1010006.JPG
kannst du bitte die links korrigieren komme nicht rauf
Zitat:
Original geschrieben von liebeskasper
Also ich kann euch nur ZAINO empfehlen.Das Zeug ist echt der Hammer! War zunächst sehr skeptisch aber jetzt bin ich ein totaler "Zainoler"!
Es ist ähnlich wie LG nur lässt es sich leichter verarbeiten und der Glanz ist einfach nur genial man kann echt süchtig davon werden!
Was ich auch gut daran finde ist das man mehrere Schichten aufbauen kann!Hier ein Paar Bilder
Hallöchen!
Was kannst du in Sachen Langzeitwirkung über ZAINO sagen?
Hab schon oft gelesen, dass es mit Tierkot etc. reagiert und man wie eingebrannte Stellen in der Versieglung bekommt, die sich dann wieder nur sehr schlecht beheben lassen.
Kannst du auch was zu LG im Vergleich sagen?
Vielen Dank im Voraus!
Hallo,
ich muss dieses alte Thema noch mal eben ausgraben:
letztes jahr hab ich mir ja dieses LG Set von Petzoldts geholt. Da hatte ich zunächst diese Füllpolitur aufgetragen und dann erst LG drauf geschmiert. Muss ich dieses jahr dann auch erstmal wieder die Füllpolitur auftragen oder kann gleich LG draufschmieren?
MfG Kay
Hatte letztes Jahr Sonax 2. Totaler Mist.
Hab mir jetz das A1 Polish bestellt. Mal schauen was das Zeug taugt....
Ich rate zu 3M, das sind Profiprodukte für einen angemessenen Preis.
Zitat:
Original geschrieben von just2
Ich rate zu 3M, das sind Profiprodukte für einen angemessenen Preis.
man braucht aber Beratung was man genau braucht...Und man bekommt es auch nicht an jeder Ecke, ist auch ein Problem. Ideal wäre wenn jemand das mal zusammenstellen würde. Waschen, Leichte Politur, Versiegeln und Wachsen...Das in 3M Produkten?
Zitat:
Original geschrieben von kay alex s.
Hallo,
ich muss dieses alte Thema noch mal eben ausgraben:
letztes jahr hab ich mir ja dieses LG Set von Petzoldts geholt. Da hatte ich zunächst diese Füllpolitur aufgetragen und dann erst LG drauf geschmiert. Muss ich dieses jahr dann auch erstmal wieder die Füllpolitur auftragen oder kann gleich LG draufschmieren?
MfG Kay
Hier wurde es mir sehr gut erklärt:
http://www.motor-talk.de/.../...igung-zukuenftige-pflege-t1744235.htmlmit der vielen Poliererei macht Ihr Euch doch bloß den Lack kaputt. Wenn es keinen wirklich driftigen Grund gibt (Lack verkratzt, matt, verfleckt, usw.) dann lasst bloß die Finger davon! Mit jeder Politur wird eine dünne Schicht des Lacks abgeschmirgelt. Irgendwann seid Ihr auf dem blanken Blech.
Ich nehme ausschließlich Wachs zum versiegeln, entweder pur nach der Wäsche, oder in letzter Zeit auch als Wasch+Wachs. Da wird nix geschmirgelt, der Lack wird konserviert und bleibt länger frisch.
Das ist richtig, aber je glatter eine Oberfläche ist, desto weniger Dreck bleibt dran hängen, der den Lack schädigen kann...
Hier nochmal Bilder, die bei den weiter oben angegebenen Links nicht gehen...
Noch eins mit LG...
Man sieht richtig, wie sich die Rasengittersteine im Lack spiegeln...