Auto-Lock bei 15km/h
Hallo habe diese Tabelle gefunden. Mich würde interessieren, ob jemand diesen "Auto-Lock" bei sich aktiviert hat und ob das bei jedem Modell geht? Grüße
75 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Domis_golf
wird eigentlich der Kofferraum mit verriegelt?
Trotzdem,das ist doch schnick schnack und unnötig.Wenn ich durch ne heiße Gegend fahr drück ich links neben mir auf das "Schlüssel-symbol" und schließe manuel. Wenn die "Gefahrenzone" durch ist,tipp ichs wieder an un feddich is😁Grüße
Domi
Ja, Kofferraum ebenfalls. Meiner Meinung nach sogar noch nützlicher als die Türen zu verschließen.
Hallo,
ich bin zwar neu in diesem forum, ich finde es ein gute sache das die türen vor allen dingen der kofferaum verschlossen werden.
ein freundin von mir hatte das nicht, und da sie einen 5 türer hatte, werdet ihr es nicht glauben, das als sie an eine ampel stand plötzlich hinten einer die tür aufgerissen hatte, und einsteigen wollte. nur dadruch das die ampel auf grün umgesprungen ist und sie los gefahren ist, konnte die person nicht in das auto steigen. das alles war an einer belebten kreuzung an einem nachmittag passiert.
ich verschließe meinen golf IV immer wenn ich losfahre. ich bin froh das es auch die möglichkeit gibt dies automatisch einzustellen , das ich morgen gleich machen lassen werden
bis dann
Das was mich daran hindert, dies zu machen, ist wie schon oben gesagt, der Verschleiss an der ZV (Türkontaktschalter)! Natürlich würde mich auch das laute "klacken" beim schließenstören, besonders beim 4türer ! Grüße
Zitat:
Original geschrieben von V6Fan
auch beim Golf sollte es aufgehen. Ist mit dem Ausloesen vom Airbag verbunden.
Habe mal in einem Test gelesen, dass Airbags nach 10 Jahren Alterszeit sehr unzuverlässig auslösen -- falls das der Fall sein sollte - ist man dann doppelt geschädogt?
PS: Ist das Hupen bei der ZV nicht in D verboten? Wollte es auch mal aktivieren lassen, da wurde mir gesagt, dass es in D nicht erlaubt sei.
PPS: Hat jemand den Warnton bei "Nicht angeschnallt" aktiviert?
Ähnliche Themen
Also ich hab dass hupen drin .Wenn ich das auto aufschliese huptes 2 mal und bei abschließen einmal und auto-lock hab ich auch finde ich beides OK
Zitat:
Original geschrieben von Corx
PPS: Hat jemand den Warnton bei "Nicht angeschnallt" aktiviert?
Jap, kommt aber lediglich ein Anschallsymbol bei Zündung ein. Damit sind in der rechten Anzeige alle Warnlämpchen an 😉
Ob man die Warnung hardwaremäßig anbschließen kann weiß ich nicht.
Gruß
Christoph
Man kann das Anschnallsymbol aktivieren????
WIE? 😁
Per OBD im Kombiinstrument, Gurtwarnung oder wie sich das nennt. Is ein "Oberkörper mit angelegtem Gurt".
Ich kenn das Symbol von anderen VWs wohl.
Weisst du welcher Kanal das ist?
Adaption oder Recode?
Von Theresias Seite:
Klick
Muss neu codiert werden.
Klasse Sache das, muss ich morgen direkt mal bei.
Wie funktioniert die Warnanlage eigentlich?
Kontakt im Gurtschloss und Drucktaster im Sitz?
Zitat:
Original geschrieben von Hinnag
Klasse Sache das, muss ich morgen direkt mal bei.
Wie funktioniert die Warnanlage eigentlich?
Kontakt im Gurtschloss und Drucktaster im Sitz?
Ja, wird ne Druckmatte drin sein, die erfasst wenn jemand draufsitzt und dann wird das Gurtschloss geprüft.
Wie funktioniert das mitm neu codieren denn eigentlich?!
Der aktuelle Code ist 01111
Laut http://de.openobd.org/vw/golf_1j.htm#17 heisst das konkret bei meinem Auto MJ 01 1,4 55kW
xx000
hier steht für xx eine 01, das bedeutet Bremsbelgasverschleißanzeige.
00x00
hier eine 1, bedeutet Europa
000x0
hier eine 1 für flexibles LL Intervall mit Geber für Temp und Ölstand
0000x
hier auch eine 1 für die Wegimpulszahl des 1,4l 55kW
Nun soll ich um die Gurtwarnanzeige freizuschalten den Code auf 02111 ändern laut der HP. Aber dann hab ich doch keine Bremsbelagverschleißanzeige mehr???
Wie soll das denn gehen?
Da kann man doch auch nur einen 5 stelligen Code eingeben.
Oder kommt die 2 dann an den Anfang? Aber dann könnte man ja auch nur 2 Sachen gleichzeitig aktiviert haben.
Wie geht das? 😁
Du musst die 02 auf deinen original Wert addieren. Dann ist alles vorhanden + die neue Funktion.
Quasi von 01111 +02 = 01113 ???