Auto-Lock bei 15km/h

VW Golf 4 (1J)

Hallo habe diese Tabelle gefunden. Mich würde interessieren, ob jemand diesen "Auto-Lock" bei sich aktiviert hat und ob das bei jedem Modell geht? Grüße

75 Antworten

Unser BMW E90 hat das, finde das total bescheuert und habe das gleich nach der Übergabe über das iDrive ausgeschaltet

Für sowas würde ich keinen Cent ausgeben...

MFG Markus

Zitat:

Original geschrieben von Kickdown-169


Für sowas würde ich keinen Cent ausgeben...

MFG Markus

Kostet ja auch nichts! (normaler Weise)!

Ich habs jetzt am Wochenende mit VAG Com eingestellt.
Funktioniert bestens.
Riegelt bei Tacho ~17km/h ab und schließt beim Abziehen des Zündschlüssels wieder auf.

Habe das auch in meinem Golf aktiviert und finde, dass
es eine persönliche Einstellung ist, ob es genutzt wird oder
nicht. Wenn ich Abends nach der Arbeit im Dunkeln durch
die finsteren Ecken Frankfurts fahren muss, bin ich froh, dass
die Türen zu sind. Hatte schon mal die Situation, dass
ein Betrunkener an der Ampel die Tür aufgerissen hat
und sich hineinsetzten wollte. Mit der Auto-Lock Funktion
muss ich mir keine Gedanken mehr machen, ob die Tür
jetzt zu ist. Ab 15km/h geht das automatisch.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Hinnag


Ich habs jetzt am Wochenende mit VAG Com eingestellt.
Funktioniert bestens.
Riegelt bei Tacho ~17km/h ab und schließt beim Abziehen des Zündschlüssels wieder auf.

Nur mal für mich zur Info: ziehen die Stellmotoren dann genau so schnell und auch geräuschvoll an, als wenn ich die Türen verriegel? Oder ist es etwas anders?!

MFG GUNNAR

Ist nix anderes als wenn du die Tür per Schalter manuell
verschliesst. Also genau so laut 🙂

Danke dir. habe es mir schon gedacht, bzw. war mir eben nicht mehr sicher. Hatte es schon mal vor ewigkeiten bei mir eingestellt, ist aber lange her....... 😉

MFG GUNNAR

Habe bei mir auch Autolock/Unlock aktiviert, ist sehr praktisch! 🙂 Bei der Gelegenheit habe ich aber auch noch das Hupen beim verrigeln/entriegeln (mit Schlüssel) aktiviert! 😁

Wie kann man das Auto-Lock denn aktivieren?

Habe jetzt erst die .pdf gesehen...sorry;-)

habs auch aktiviert und bin grundsätzlich eigentlich zufrieden, schade nur, dass man wenn z.B. der Beifahrer aussteigen will entweder zwei mal am hebel ziehen muss oder halt auf der Fahrerseite per Tastendruck komplett entriegeln muss.

Bei Mercedes gehts auch mit 1x am hebel ziehen 😁

Naja.... mein nächstes Auto 😉

Ich hatte es aktivieren lassen, hab es dann aber wieder deaktivieren lassen weil es mich total genervt hat. Beim losfahren hat mich immer der Schlag getroffen als der verriegelt hat, weil es so laut ist. Nun sperre ich manuell ab falls es noetig ist, sonst bleibt alles offen. Also mich hat das total genervt. Ich denke auch dass es dadurch mehr Verschleiss an der ZV gibt.

habs auch drin, bin soweit eigentlich ganz zufrieden. Mich würde das nur im Unfallfalle interessiern wie sich dass da verhält. beim Mini geht das ding sogar auf, wenn man die Zundung auf I stellt.
(also den Motor ab)

Gruß DP

auch beim Golf sollte es aufgehen. Ist mit dem Ausloesen vom Airbag verbunden.

Zitat:

Original geschrieben von V6Fan


Nun sperre ich manuell ab falls es noetig ist,

Wenn man immer wüsste, wo und wann es nötig ist, dann könnte man ja auch einen Umweg fahren. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen