1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. F30, F31, F34 & F80
  7. Auto-Hold Funktion

Auto-Hold Funktion

BMW 3er F31

Habe seit ca 2 Monaten einen 320 Touring xDrive, an und für sich - ein super Auto.
Vorher hatte ich einen XDry.
Was mir abgeht, ist die integrierte Universalfernbedienung und die Auto-Holdfunktion.
Für die Universalfernbedieung habe ich mir Abhilfe geschaffen, indem ich mir das Garagentorpiepserl mit Doppelklebeband an den Dachhimmel befestigt habe.
Als Automatik Fahrer geht mit beim Fahren in der Stadt die Auto-Hold Funktion sehr ab. Beim Anhalten vor der Ampel auf der Bremse stehen, kann für die Bremsen auch nicht gesund sein.
Weiß jemand, ob in eine der nächsten 3er Versionen geplant ist, die Autohold Funktion einzubauen???
Herzlichen Dank für die Beantwortung meiner Frage,
k.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@FabsNW schrieb am 15. Februar 2015 um 21:43:58 Uhr:


Die richtige Antwort kam ja schon: Autohold mit Start/Stop-Automatik kann nicht wirklich funktionieren.

das ist mit Verlaub --> Unsinn!

ich habe letztlich eine Probefahrt mit einem X5 gemacht und fand die AH-Funktion wirklich sinnvoll. Start-Stopp funktionierte auch super, da war nichts von einer Verzögerung zu spüren ... warum muss immer alles schlecht geredet werden? Und das meist von Leuten, die das entsprechende Feature nur vom Hörensagen kennen

:confused:
61 weitere Antworten
Ähnliche Themen
61 Antworten

Zitat:

@FabsNW schrieb am 15. Februar 2015 um 21:43:58 Uhr:


Die richtige Antwort kam ja schon: Autohold mit Start/Stop-Automatik kann nicht wirklich funktionieren.

das ist mit Verlaub --> Unsinn!

ich habe letztlich eine Probefahrt mit einem X5 gemacht und fand die AH-Funktion wirklich sinnvoll. Start-Stopp funktionierte auch super, da war nichts von einer Verzögerung zu spüren ... warum muss immer alles schlecht geredet werden? Und das meist von Leuten, die das entsprechende Feature nur vom Hörensagen kennen

:confused:

Bei Mercedes ist die Funktion meiner Meinung nach Perfekt umgesetzt und ich komme auch schneller vom Fleck wenn ich direkt aufs Gas latsche als von der Bremse runter. Meiner hat allerdings noch kein Start/Stop, aber auch bei einer getesteten C-Klasse ging das aber auch sehr bequem.
Ich möchte einfach an einer Ampel wenn ich gerade bei Orange stehen bleibe nicht dauernd am Bremspedal stehen bleiben, bei MB trete ich einfach das Pedal durch und hab die Hold Funktion schon aktiviert. Da brauche ich keinen Knopf oder sonst was drücken.
Ich finde das ziemlich schade, da ich gerade umsteigen möchte und zwischen 3er und C-Klasse schwanke und beim 3er mir so eine Funktion defintiv abgehen würde, ein weiterer Minuspunkt neben dem Interieur, dafür eben mit dem 30d ein absoluter Sahnemotor.

hatte Auto- Hold in den letzten 3-4 Audis drin und habe es jetzt keine Sekunde vermisst

Ich hatte 3 Jahre nen F10 mit Auto-Hold, geht übrigens klar mit Start/Stopp, aber ich denke auch eben nicht mit konventioneller Handbremse.
Ich habe das am Anfang mal genutzt, hat mir nicht gefallen, genau wie die elektronische Handbremse und ich habe den 3er genommen WEIL er diesen Mist nicht hat.
Also wer es braucht soll den 5er nehmen, ich komm so besser klar ...
VG
MondeoCHIA

Du hast einen 3er genommen weil dir eine Funktion, die du nicht nützen musstest nicht gefallen hat, und du das mechanische Rattern der konventionellen Handbremse bevorzugst? :confused:

Also so langsam frage ich mich, was alle gegen die mechanische Handbremse haben. :rolleyes:

Was spricht dafür? Außer das ich auf Schnee urcool einparken oder umdrehen kann.
Ein F10Fahrer

Hatte auch 3,5 Jahre einen F10. Hab da nie etwas dran auszusetzen gehabt! Sehr praktisch an der Ampel in der Stadt. Nachteil seh ich da keinen. Sieht für mich schon etwas altbacken aus jetzt der Handbremshebel im 4er.

Naja das war etwas fehlerhaft von mir ausgedrückt ...

Sagen wir so, mir gefiel der Dreier im Vergleich eh nun besser, spritziger, flotter, wendiger ... und die Geschichte mit der Handbremse gefiel mir gut, ich nutze die elektronische so gut wie nie und die manuelle auch nicht ... Auto Hold fand ich nervig ...

Hätte den Dreier auch mit elektronischer Handbremse wohl genommen, aber so war es mir ganz recht ...

VG

MondeoCHIA

Zitat:

@Tamahagane schrieb am 16. Februar 2015 um 21:20:01 Uhr:


Du hast einen 3er genommen weil dir eine Funktion, die du nicht nützen musstest nicht gefallen hat, und du das mechanische Rattern der konventionellen Handbremse bevorzugst? :confused:

Die Handbremse an meinem GT bremst zudem ziemlich schlecht. Da muß ich schon sehr dran reißen, damit der Wagen nicht mehr rollt. Am Hang hätte ich da nur wenig Vertrauen. Trotz auch Inspektion bei 20 Tkm. Da wäre mir dann eine elektronische, verläßlichere lieber. Bei meinem e46 war die kräftiger.

Zitat:

...
Also ganz ehrlich... ich hatte diese komische Funktion mal in nem Leihwagen Golf 6 glaube ich... ich hab es abgestellt... wenn man wirklich mal an der ampel schnell losfahren wollte, ruckte es immer, weil die Bremse schlagartig einen Tick zu spät losgemacht wurde von dem ach so tollen Automatismus. Wüsste nicht, warum ich nicht einfach die Bremse getreten lassen sollte... wie immer und wie ich das bei nem Schalter ebenfalls mache....

Wieder einer, der keine Ahnung hat, was AutoHold ist. Aber es hier madig macht!

Der Golf 6 hatte niemals AutoHold (aus den oben von mir genannten Gründen: er hatte nämlich eine konventionelle Handbremse), der aktuelle Golf 7 hat erstmals AutoHold. Ich denke, Du redest vom Berganfahrassistent (der in Tat unter bestimmten Bedingungen ruckartig löste). Und der hat mit AutoHold nichts gemeinsam (er verhindert lediglich ein Zurückrollen).

AutoHold löst weder schlagartig noch zu spät. Man kann AutoHold für überflüssig halten (dafür kann man es ja deaktivieren), aber welche objektiven Nachteile hat es?

Zitat:

@ledewo schrieb am 17. Februar 2015 um 15:26:02 Uhr:



Zitat:

...
Also ganz ehrlich... ich hatte diese komische Funktion mal in nem Leihwagen Golf 6 glaube ich... ich hab es abgestellt... wenn man wirklich mal an der ampel schnell losfahren wollte, ruckte es immer, weil die Bremse schlagartig einen Tick zu spät losgemacht wurde von dem ach so tollen Automatismus. Wüsste nicht, warum ich nicht einfach die Bremse getreten lassen sollte... wie immer und wie ich das bei nem Schalter ebenfalls mache....


Wieder einer, der keine Ahnung hat, was AutoHold ist. Aber es hier madig macht!
Der Golf 6 hatte niemals AutoHold (aus den oben von mir genannten Gründen: er hatte nämlich eine konventionelle Handbremse), der aktuelle Golf 7 hat erstmals AutoHold. Ich denke, Du redest vom Berganfahrassistent (der in Tat unter bestimmten Bedingungen ruckartig löste). Und der hat mit AutoHold nichts gemeinsam (er verhindert lediglich ein Zurückrollen).
AutoHold löst weder schlagartig noch zu spät. Man kann AutoHold für überflüssig halten (dafür kann man es ja deaktivieren), aber welche objektiven Nachteile hat es?

Ich mache hier gar nichts madig. Ich rede von meinen Erfahrungen und wenn du lesen könntest, dann hättest du oben gelesen dass ich "glaube ich" schrieb. Dann war es eben ein verkackter Golf 7 noch schlimmer... und NEIN er hatte keine zusätzliche Handbremse, sondern nur das kleine Hebelchen neben der Gangschaltung. Und das war in der Tat Auto hold und das ist für meine Begriffe "scheisse". Das ist ja blos meine Meinung. Aber diese Erfahrungen habe ich gemacht diese habe ich kundgetan. Das hat nicht damit zu tun, dass ich hier irgendwas schlechtreden will. Ich persönlich habe eben die Erfahrung damit gemacht, dass es ruckartig "löst" wenn ich schnell losfahren will. Und das finde ich unangenehm. Einen Berganfahrassi kann ich durchaus vom Rest unterscheiden.

Nachteile habe ich bereits dargelegt. Und überflüssig hin oder her... brauchen tu ich es wirklich nicht.

Zitat:

@Athlonkilla schrieb am 17. Februar 2015 um 15:37:57 Uhr:


...
Ich mache hier gar nichts madig. Ich rede von meinen Erfahrungen und wenn du lesen könntest, dann hättest du oben gelesen dass ich "glaube ich" schrieb. Dann war es eben ein verkackter Golf 7 noch schlimmer... und NEIN er hatte keine zusätzliche Handbremse, sondern nur das kleine Hebelchen neben der Gangschaltung. Und das war in der Tat Auto hold und das ist für meine Begriffe "scheisse". Das ist ja blos meine Meinung. Aber diese Erfahrungen habe ich gemacht diese habe ich kundgetan. Das hat nicht damit zu tun, dass ich hier irgendwas schlechtreden will. Ich persönlich habe eben die Erfahrung damit gemacht, dass es ruckartig "löst" wenn ich schnell losfahren will. Und das finde ich unangenehm. Einen Berganfahrassi kann ich durchaus vom Rest unterscheiden.
Nachteile habe ich bereits dargelegt. Und überflüssig hin oder her... brauchen tu ich es wirklich nicht.

Dann sorry, das "glaube ich" habe ich nicht auf das Automodell bezogen. Und selbstverständlich akzeptiere ich andere persönliche Erfahrungen!

Leider werden hier aber einige unsachliche Meinungsäußerungen von BMW-Fanboys getätigt, die alles was BMW nicht anbietet, als schlecht und/oder überflüssig abqualifizieren. Hier scheint oftmals das "Anderssein" (insbesondere zur VAG-Gruppe) höchste Priorität zu haben.

und was hat das AutoHold von einem Golf mit dem AutoHold von BMW zu tun? Da werden mal wieder Äpfel mit Birnen verglichen

Zitat:

@ledewo schrieb am 17. Februar 2015 um 15:58:27 Uhr:


... einige unsachliche Meinungsäußerungen von BMW-Fanboys ...

ist leider immer so, wenn ein 3er Modell "in die Jahre kommt", so dass es für den Fanboy erschwinglich wird. Ich hätte nur nicht so schnell beim F3x damit gerechnet

:eek:
Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. F30, F31, F34 & F80