Halteassistent/Anfahrassistent nachrüsten

Audi A4 B9/8W

Hi,
ich bekomme die nächsten Tage meinen A4 Avant (Gebraucht 04/2016). Dieser besitzt leider kein Auto Hold. Da ich es in meinem 7er GTI hatte, überlege ich gerade, dass nachzurüsten.

Generell müsste es möglich sein:
- Kablesatz von "K-Electronic" für 39€
- Den Taster müsste man ja über die Bucht bekommen.

Jetzt zur Frage.
Hat das schon jemand gemacht? Hält sich der Aufwand in Grenzen? Leider bekomme ich vor dem Kauf des Kabelsatzes keine Anleitung und kann das somit schwer einschätzen

Beste Antwort im Thema

Hallo Zusammen,
habe mal die Erkenntnisse aus meinem Einbau zusammengefasst.

Viel Spaß beim Nachrüsten

769 weitere Antworten
769 Antworten

Die Dicke is wurscht, die 2 Pins vom Handbremstaster sind für die Beleuchtung und Masse ...

Dscn4645

Brauch ich zum aktivieren des AH zwingendlich die Masse vom Handbremstaster?
Das ist eigentlich mein einziger Verdacht, warum es sich nicht aktivieren lässt.

laut Stromlaufplan kommt die Masse von einem Massepunkt im Schaltafelstrang...

Ich habe beim k-electronic ein Nachrüstpaket AUDI A4 B9 8W Hill Hold Berganfahrassistent gekauft und nach anleitung von k-electronic verbaut nur mit Codieranleitung (Freischaltung) komm ich nicht weiter siehe Bilder

Adresse 09 Zentralelektrik
Byte 15 --> Bit 6 von 0 auf 1 ist gesetzt

Adresse 03 Bremsenelektronik
Byte 18 --> Bit 6 von 0 auf 1 ist gesetzt
Byte 30 --> Bit 1 von 0 auf 1 ist gesetzt

nur Kanal „Automatische Parkbremse“ ist beim mir ausgegraut (deaktiviert).

Ähnliche Themen

Du musst halt binär codieren...sprich die Einsen und Nullen

Man zählt von 0 bis 7 und das von rechts nach links

Ich habe auch binär codiert die Einsen und Nullen passt (siehe Bilder) und nach Speichern ist bei mir Kanal „Automatische Parkbremse“ ausgegraut (deaktiviert).
Stg 03:
Byte 18 (x1xxxxxx)
Byte 30 (xxxxxx1x)

Automatische Parkbremse lässt sich erst ab MJ 2018 aktivieren.

Zitat:

@spuerer schrieb am 13. Oktober 2019 um 17:14:09 Uhr:


Automatische Parkbremse lässt sich erst ab MJ 2018 aktivieren.

Stimmt nicht, meiner ist MJ Sommer 2017, hab auch Auto Hold von Kufatec nachrüsten lassen und die autom. Parkbremse ging nur in gewissen Konstellationen beim Abstellen des Audi an. Hab dann von einem Freund mit VCP gemäß
https://audiwiki.bitt-c.at/.../...e_Parkbremse_auch_bei_Rückwärtsgang_(MJ18)
codieren lassen und seither zieht die Bremse immer wunschgemäß an wenn ich den Wagen abstelle.

Ab Mai oder Ende Mai eines Jahres ist aber schon Modelljahr des nächsten Jahres. Also "MJ Sommer 2017" sollte tatsächlich bereits MJ 2018 sein.

Ggf. noch von Interesse :ich habe auch MJ 2018,und ich habe auch genau dieses kufatec Set bestellt. Einbau problemlos, dann codieren (war Bekannter mit Ahnung) ging erst nicht, weil das Bremsen Steuergerät die Daten nicht angenommen hat. Dann mit diversen Wiederholungen hat es plötzlich "piep" gemacht, und es hat funktioniert. Also bringt es ggf. etwas, die Vorgänge zu wiederholen

eher weniger ^ an wiederholungen von codierungen kann es nicht liegen

Das Bremsensteuergerät will unbedingt einen plausiblen Werkstattcode/Gerätenr damit es die Codierung annimmt und es muss alles auf einmal codiert werden und nicht nacheinander...

Ich weiß nicht was ich falsch mache Stg Codiert, aber kein Funktion von AutoHold vorhanden
Hier mein Scan:
Adresse 03: Bremsenelektronik (J104) Labeldatei: DRV\8W0-907-379-PLU-V1.clb
Teilenummer SW: 8W0 907 379 E HW: 8W0 907 379 J
Bauteil: ESP9 Plus H06 0593
Codierung: 18AA409910A40A9D15A74892007E5292E625D218020850A812004A4967A44B
Betriebsnr.: WSC 06325 790 00001
ASAM Datensatz: EV_ESP9BOSCHAU49X 012014
ROD: EV_ESP9BOSCHAU49X_012.rod
VCID: 47CAAA239F2B9FAF4B3-8012

https://www.motor-talk.de/.../...sistent-nachruesten-t6099595.html?...

Deleted

Deine Antwort
Ähnliche Themen