Halteassistent/Anfahrassistent nachrüsten
Hi,
ich bekomme die nächsten Tage meinen A4 Avant (Gebraucht 04/2016). Dieser besitzt leider kein Auto Hold. Da ich es in meinem 7er GTI hatte, überlege ich gerade, dass nachzurüsten.
Generell müsste es möglich sein:
- Kablesatz von "K-Electronic" für 39€
- Den Taster müsste man ja über die Bucht bekommen.
Jetzt zur Frage.
Hat das schon jemand gemacht? Hält sich der Aufwand in Grenzen? Leider bekomme ich vor dem Kauf des Kabelsatzes keine Anleitung und kann das somit schwer einschätzen
Beste Antwort im Thema
Hallo Zusammen,
habe mal die Erkenntnisse aus meinem Einbau zusammengefasst.
Viel Spaß beim Nachrüsten
765 Antworten
Warum der Auto Hold aber nicht in irgendeinem Paket dabei ist, verstehe ich auch nicht so ganz.
Fast alles ist drin, aber die 80 € müssen nochmal extra kassiert werden.
Mit Nachrüstung und Teilen sind da locker 200 € weg.
Ich hab mir zwar die Anleitung von DaHouseLover03 durchgelesen, aber hab´s dennoch nicht hinbekommen das Oberteil der Mittelkonsole zu entfernen.
Habe einen Schalter und hab die hinterste schraube gelöst und die seitliche Zierleiste auch entfernt.
Dennoch hängt die blende ja an dem Cupholder...aber wie der entfernt wird...kein Plan.
Gibt auch nirgendwo schrauben zu sehen die noch zu lösen wären.
Gibt es irgendwo eine verständliche Anleitung?
mfg
Hat mal jemand die Teilenr des Tasters? (Automatikgetriebe). Der online-Katalog funktioniert gerade wohl nicht...
4M1 927 143 B
Ähnliche Themen
Automatik und Handschalter sollten gleich sein
nur rechts links Lenker sind anders
Hi! Verzeihen Sie meine Übersetzung. Ich komme aus Spanien und habe den Halte-Assistent-Button in k-elec gekauft ... und ich habe ihn gut installiert. Ich kann das 03-ABS-Modul jedoch nicht mit dem Original-VCDS codieren. Mit welchem ??Gerät konnten Sie es codieren?
Du must das im Feld "binario" codieren, die einzelenen Bits von rechts nach links beginnend mit "0"... (x=alter Wert übernehmen)
Stg 09 - Byte 15 - Bit 6 [0 > 1] -> x1xxxxxx [ENTER]
Stg 03 - Byte 18 - Bit 6 [0 > 1] -> x1xxxxxx [ENTER]
Stg 03 - Byte 30 - Bit 1 [0 > 1] -> xxxxxx1x [ENTER]
Es muss ein gültiger Werkstattcode in VCDS einegeben sein, ansonsten nimmt das Steuergerät 03 die Codierung nicht an
Zumindest hat es sich mal so mit meinem alten VCDS codieren lassen, getestet hab' ich's noch nicht, muss erst noch verkabeln...😉
Jetzt nur noch hoffen, dass das mit der Übersetzung klappt 😉
teste es bevor du verkabelst 😉
Danke für die Beantwortung
Bei meinem VCDS habe ich ERROR 31: Codierung abgelehnt (Request out of range) in Modul 03 ABS: Byte 18 und Byte 30.
Ich kann nichts von Modul 03 ändern. Ich habe versucht, mit VCDS und OBDELEVEN zu codieren.
login vorher eingegeben ?
War bei mir auch so - du musst einen gültigen Werkstattcode eingeben, z.B. 06324 790 00001
Zitat:
@spuerer schrieb am 20. Dezember 2018 um 14:58:00 Uhr:
War bei mir auch so - du musst einen gültigen Werkstattcode eingeben, z.B. 06324 790 00001
Vielen Dank
Beigefügtes Foto der Werkstattnummer.
Muss ich diese Nummer ändern?
Ja, die Nummer - die musst Du aber in der Konfiguration ändern...unter Einstellungen
Zitat:
@spuerer schrieb am 20. Dezember 2018 um 16:21:44 Uhr:
Ja, die Nummer - die musst Du aber in der Konfiguration ändern...unter Einstellungen
Danke, in einer Weile überprüfe ich es
Zitat:
@spuerer schrieb am 20. Dezember 2018 um 16:21:44 Uhr:
Ja, die Nummer - die musst Du aber in der Konfiguration ändern...unter Einstellungen
Es hat mir nicht erlaubt, den gleichen Fehler zu codieren. Angehängtes Foto des Fehlers. Ich kann die Werkstattnummer nicht ändern