Auto gestartet vom Beifahrersitz aus (Startknopf)

Ford C-Max 1 (DM2)

Hallo,
meinem Bruder ist folgendes passiert: er saß im Ford Focus (neuestes Modell soweit ich weiß) eines Freundes, der über einen Startknopf verfügt, und wartete auf besagten Freund und noch ein paar Kumpels, weil die noch eine rauchten. Ihm war langweilig und - Spielkind das er ist, trotz seiner über 20 Jahre - wollte mal versuchen das Auto zu starten, und zwar vom Beifahrersitz aus. Selten dämlich, aber er hats trotzdem gemacht. Es hat auch funktioniert, es war ein Gang drin und die Handbremse nicht angezogen und das Auto machte einen Satz nach vorne. Die Versicherung will nun nicht bezahlen, und ein Anwalt hat uns geraten, uns direkt an Ford zu wenden. Dazu müssten wir aber beweisen, dass man das Auto auch wirklich vom Beifahrersitz aus starten kann (der Schlüssel mit dem Chip oder was auch immer befand sich im Auto). Ist jemandem das zufällig schonmal passiert oder hat schonmal von Bekannten etc. von etwas Ähnlichem gehört?
Bin dankbar für jede Antwort 😉

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von goedefeld


...wenn man da so gelangweilt im Auto sitzt und Musik hören möchte oder die Lüftung an machen möchte, macht man die Zündung an...über den besagten Startknopf.

Wenn ich Musik hören möchte, mache ich das Radio an, und nicht die Zündung.

40 weitere Antworten
40 Antworten

irgendwie glaub ich des au nich das es sein bruder war^^ 😁

der schiebt den vors loch damit er selbst nich so doof da steht^^ 😁

Zitat:

Original geschrieben von Ölofenfahrer


Als Tip: Dein Bruder soll seine Privathaftpflicht einschalten (Wichtig! Fristen beachten!!!). Die stellt automatisch und kostenlos einen Rechtsschutz zur Abwehr unberechtigter Schadensersatzansprüche.

Sehe ich auch so mit der PHV.

Ich verstehe nur nicht, warum Ford für die Folgen aufkommen muss, selbst wenn es sich um eine Fehlfunktion gehandelt hat und ihr das nachweisen könnt. Ihr könnt Ford im Rahmen der Gewährleistung dazu auffordern den mangel zu beseitigen, mehr aber auch nicht. Wenn meine Waschmaschine undicht wird und die ganze Woh nung überflutet, zahlt mir der Hersteller der Waschmaschine auch keinen neuen Fußboden. Er wird den Mangel an der Waschmaschine beheben und damit ist für ihn die Sache erledigt.

Zitat:

Waschmaschine undicht wird und die ganze Woh nung überflutet, zahlt mir der Hersteller der Waschmaschine auch keinen neuen Fußboden. Er wird den Mangel an der Waschmaschine beheben und damit ist für ihn die Sache erledigt.

Sehe ich nicht ganz so. Wenn z.B. der AQUA-Stop aufgrund technischen Mangels versagt, haftet schon der Hersteller. Siehe auch

http://de.wikipedia.org/wiki/Produkthaftungsgesetz

Wieso spielt man überhaupt am Starknopf rum? Mit 20 Jahren, wenn er es denn war, sollte man die Funktion des Knopfes kennen und die Folgen abschätzen können...

Ähnliche Themen

Nimm einen Not-Aus Schalter. Den mit dem großen, roten Knopf.
Den montierst du sichtbar und zugänglich.
Darüber hängst du ein Schild mit dem Text.
"Vorsicht Lebensgefahr! Den Knopf auf gar keinen Fall drücken. Egal was passiert! "Nicht drücken"
Muss ich weiter schreiben?

Gruß
Frank, der nicht lesen kann. 😁

Zitat:

"Vorsicht Lebensgefahr! Den Knopf auf gar keinen Fall drücken. Egal was passiert! "Nicht drücken"
Muss ich weiter schreiben?

Gruß
Frank, der nicht lesen kann.

Zustimmung. Übrigesns dachte ich Du wärst Frank, der flexibel ist.😎

Zitat:

Original geschrieben von carli80


Zustimmung. Übrigesns dachte ich Du wärst Frank, der flexibel ist.😎

Stimmt bin sehr flexibel.

Deshalb auch immer ein "hoffentlich" anderer Spruch am Ende. 😉

Gruß
Frank, dem jetzt kein Spruch einfällt.😁

Zitat:

Original geschrieben von Frank128



Zitat:

Original geschrieben von carli80


Zustimmung. Übrigesns dachte ich Du wärst Frank, der flexibel ist.😎
Stimmt bin sehr flexibel.
Deshalb auch immer ein "hoffentlich" anderer Spruch am Ende. 😉

Gruß
Frank, dem jetzt kein Spruch einfällt.😁

@ carli80+Frank128 es gibt im Internet ein Forum das heißt:

www.Thema

interesiert mich nicht, dafür sinnlose Sprüche.de da würde ich euch raten mal vorbei zu schauen.😛😛

Zitat: es gibt im Internet ein Forum das heißt:www.Thema interesiert mich nicht, dafür sinnlose Sprüche.de da würde ich euch raten mal vorbei zu schauen.
 

Hast du gute Erfahrungen damit ?  😉

Zitat:

Original geschrieben von Gipserlein


@ carli80+Frank128 es gibt im Internet ein Forum das heißt:www.Thema interesiert mich nicht, dafür sinnlose Sprüche.de da würde ich euch raten mal vorbei zu schauen.😛😛

Danke nein. Meine Sprüche denke ich mir selbst aus.

Aber Danke für deine Hilfe. Kannte dieses Forum noch nicht.
Schreibst du da eventuell, "wenigstens teilweise" deine Beiträge ab? 😁

Gruß
Frank, der wieder böse Sachen schreibt. Pfui, Pfui

Was ihr kennt dieses Forum noch nicht,es ist in aller Munde,wohnt ihr auf dem Land und habt nur beschränkte Internetverbindungen oder was? also ich glaubs immer noch nicht das ihr dieses Forum nicht kennt.Bei euern dummen Sprüche(und dann noch in der ich Form genial) die absolut nicht hier her gehören,wäre es ein MUSS euch anzumelden,und glaubt mir ihr wäret dort richtige dumme Stars.Leider wollte ich mich auch anmelden aber meine Sprüche waren dennen zu schlecht,aber euch beide nehmen sie mit Kusshand.Auf hopp hopp anmelden carli+Frank P.S bitte gleich!!!

Letztes OT zu diesem Beitrag.
Hallo Gipserlein,
du kannst schreiben was du willst, kratzt mich nicht da bin ich völlig schmerzfrei.
Und da du nicht zu entscheiden hast was hier hingehört oder nicht, schreibe ich so weiter.
Wenn's dich stört, es gibt ja den Ignore Button.
Also mach es gut.

Gruß
Frank, der selbst Entscheidet was er schreibt.

OT Ende

Samstags Ausgehtag in der Klapse ?

Hallo,
ich kann mir kaum vorstellen, dass ein Start vom Beifahrersitz ohne Kupplungsbetätigung möglich ist. Ich denke schon, dass bei der Entwicklung solcher Systeme die Fehlfunktion z.B. eines Schalters am Kupplungspedal einkalkuliert wird, meiner Meinung nach müssen solche sicherheitsrelevanten Vorgänge redundant, d. h. mehrfach voneinander unabhängig abgesichert, ausgeführt werden. Alles andere wäre ziemlich fahrlässig. Von anderen Herstellern ist mir z. B. bekannt, dass für schlüsselloses Starten u. a. auch die Sitzbelegungserkennung ausgewetet wird.
Was mir die Sache noch unwahrscheinlicher macht, ist, dass sich der TE bisher nicht mehr zu Wort gemeldet hat.....
"Erde an TE: gibt's schon was Neues zu berichten?????"

Gruß
electroman

closen^^

was wirdn das hier noch...
haben ja einige wieder mal die stärke der anonymität ausgenutzt...*applaus*

kindergarten...tun so als ob se sonst was für schlaue burchen sind, am besten noch groß und kleinschreibung beachten, aber sich hier betoffeln vom allerfeinsten..

irgendwo scheint ihr euer niveau in diesem forum verloren zu haben...
ein gutmüdiger finder bitte bei den betreffenden personen abgeben...

Vielen Dank und schönes WE

Deine Antwort
Ähnliche Themen