Auto geputzt - oh Schreck!
Hallo,
hab heute das Wetter ausgenutzt und meinen MK4 geputzt aber was ich da gesehen habe hat mich total erschreckt!
Vor den 2 Hinterrädern an den beiden hinteren Türen sind total viele kleine Steinschläge und es schaut aus wie hellgrau gesprenkelt. Der Steinschlagschutz ist an den Radläufen angebracht aber das Auto wird schon in der Tür breiter d.h. alle kleinen und größeren Steine prallen da ab.
Das Auto ist 5 Monate alt und ist vorne und seitlich total mit Steinschlägen übersät. Bin bis jetzt ca. 7000 km gefahren und der schaut aus wie ein altes Auto.
Mache wirklich Lackpflege aber sowas enttäuscht mich total. Der Steinschlagschutz müßte schon auf der hinteren Türe beginnen.
Die Freude mit dem Auto läßt extrem nach - eigentlich habe ich keine mehr!
Vielleicht sieht man es bei Royal Grau extrem gut aber das ist einfach schrecklich!
Foto kommen!
Mein Tag ist heut gelaufen!
Beste Antwort im Thema
Wenn Ihr euch die Fotos von Alpenpoint genau anseht werdet Ihre feststellen dass das Fahrzeug auf einer mit Grobsplitt gestreuten Fahrbahn steht. Im Reifen den man auf Bild 3 sieht stecken lauter kleine Felsen. Wenn das Alpenpoints normale Betriebsumgebung ist, kann Ford nichts für den Zustand des Fahrzeugs.
66 Antworten
Zitat:
Zu mir hat man allerdings gesagt dass ich keine 215er fahren darf!?
Da hat mal wieder jemand seine Fachkenntnis gezeigt - sag nicht das war auch wieder ein Blaukittel aus dem Land der ahnungslosen.
205er darf man auf dem 2.0 TDCI nicht fahren, die dürfen nur an den kleinen Benziner geschraubt werden, den eh keiner bestellt.
215 ist die geforderte Mindestgröße.
Wie Andreas aber sehr richtig bemerkt hat, weiß ich auch ned wie das mit den Felgen aussieht.
Auf deinem Foto sehe ich die originalen Alus die mit 235 ausgeliefert werden.
So wie ich das jetzt sehe war das ein Mißverständnis. Da ich die 19" Tomason Felgen gekauft habe und die 17" Alus als Winterfelgen genommen habe(die waren ja schon mit Sommerbereifung drauf) wurde mir gesagt dass auf diese Felgen nur mind. 225er drauf passen.
Von Stahlfelgen war nie die Rede.
Hab also ich wahrscheinlich falsch verstanden.
Asche über mein Haupt 🙂
lg
Zitat:
Original geschrieben von Hermes2
Hallo Andreas,Zitat:
Ist zwar ein nett gemeinter Tipp 😉, aber in meinen Augen keine Lösung!!!!
Sollen wir als Kunden alle Probleme die Ford bei der Entwicklung verpennt hat mit Anbauteilen lösen?????
Zum einen kostet das wieder UNSER Geld, das Auto war ja noch nicht teuer genug, und der Mondi wird dadurch auch nicht schöner 🙄.
Reicht schon das ich wegen dem Blindflug im Regen die ClimAir montieren musste um wieder sicher durch den Regen zu kommen.
Andreas
bei den Schmutzfängern würde ich das doch ein bissl anders sehen, als mit den ClimAir-Dingen. Bei den Schmutzfängern handelt es sich um Ford-Zubehör, also so etwas, wie z.B. die Schutzfolie für die Kofferraumkante. Du musst sie nicht verwenden, aber dann solltest Du Dich nicht wundern, wenn Du die Kante zerkrazt haben wirst... So am Rande: vor dem EU-Beitritt waren z.B. in Tschechien Schmutzfänger Pflich und ich fand es gar nicht gut, als diese Pflicht abgeschafft wurde. Vor allem bei Autos ohne hinteren Überhang (z.B. Golf, els Extrem gennant dann Smart) ist es wirklich sehr "lecker" im Regen auf der Autobahn hinterher zu fahren 😠
Und was die Optik angeht, sind die heutigen Schmutzfänger auch schon besser. Es sind keine "Segeln" mehr wie früher oder wie immer noch bei LKWs 😉 Auf meinem Focus hab ich die Ford-Schmutzfänger auch montiert und die sind optisch so gut gemacht, dass man sie nicht als ein störendes Element wahrnimmt. Ich gehe davon aus, dass die beim Mondeo gleich gut gemacht werden, also bei meiner Bestellung werden sie definit drin sein...Gruß, Bartik
Bin heute einige Kilometer gefahren und habe bei den anderen Fahrzeugen geschaut ob die auch schon mit der Ausbuchtung für die Radkästen bei den Türen anfangen. Aber ich hab nur einen Subaru Kombi und einen Kia Ceed gesehen die das so machen. Audi, BMW, VW usw. fangen wirklich erst beim Kotflügel mit der Ausbuchtung für die Radkästen an. Es schaut ja optisch gut aus beim Mondeo aber die Steinschläge die ich habe sind halt extrem störend.
Hoffe man kann noch was machen und evtl. dann eine Steinschlagfolie drauf machen.
Wer hat erfahrungen mit Abdeckstiften für Steinschläge? Taugen die was?
lg, Alpi
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von alpenpoint
Hoffe man kann noch was machen und evtl. dann eine Steinschlagfolie drauf machen.
Wer hat erfahrungen mit Abdeckstiften für Steinschläge? Taugen die was?lg, Alpi
Hmm, vielleicht sehe ich das zu "leidenschaftlos", aber Steinschläge gehören leider zum Alltagsleben. Man müsste sonst das ganze Auto in eine Steinschlagfolie einpacken und dann wäre das ganze Design im Eimer...
Mit Abdeckstiften hab ich Erfahrungen und wenn man geduldig genug ist, können kleinere Steinschläge und Kratzer fast unsichtbar gemacht werden. Ich hab allerdings Erfahrungen ausschließlich mit helleren Lacken, ob das so gut auch bei dunklen funktioniert, kann ich nicht sagen.
Gruß, Bartik
Zitat:
Wer hat erfahrungen mit Abdeckstiften für Steinschläge? Taugen die was?
Lackstift kannst Du bei den vielen kleinen Punkten vergessen. Das geht nur bei größeren Punkten und auch dann braucht man viel Geschick, um es halbwegs sauber hinzubekommen.
Lackfolie machen meisten Autoglasfirmen. Ich kenne einen der hat bereits einige Fahrzeuge komplett "neu lackiert"
Das ist unglaublich was da möglich ist und man sieht keinen Unterschied ob Lack oder Folie.
Schau mal hier:
http://www.rsfwb.de/index.php?id=vollfolierung
Zitat @Mondeo MK4:
Lackfolie machen meisten Autoglasfirmen. Ich kenne einen der hat bereits einige Fahrzeuge komplett "neu lackiert"
Das ist unglaublich was da möglich ist und man sieht keinen Unterschied ob Lack oder Folie.
Schau mal hier:
http://www.rsfwb.de/index.php?id=vollfolierung
Aber dann kommen wieder Diskussionen auf: Warum hält mein Liquid-Gloss nicht auf der Folie?😉
Gab schonmal einen Traed zum Steinschlagschutz:
www.lackprotect.de/130.html
www.motor-talk.de/.../zubehoer-t1801449.html?...
Zitat:
Original geschrieben von Bartik
Hmm, vielleicht sehe ich das zu "leidenschaftlos", aber Steinschläge gehören leider zum Alltagsleben. Man müsste sonst das ganze Auto in eine Steinschlagfolie einpacken und dann wäre das ganze Design im Eimer...Zitat:
Original geschrieben von alpenpoint
Hoffe man kann noch was machen und evtl. dann eine Steinschlagfolie drauf machen.
Wer hat erfahrungen mit Abdeckstiften für Steinschläge? Taugen die was?lg, Alpi
Dass ich bei vielen kleinen Steinschlägen mit Abdeckstiften keine Chanche habe weiß ich und das Auto mit Abdeckfolie einpacken kann man auch nicht und will ich auch nicht aber hat denn hier im Forum niemand dieses Phänomän so wie man es in den Bildern am Anfang dieses Threads sieht?
lg, Alpi
Warte mal noch 2-3 Monate bis viele den Frühjahrsputz machen und mit Politur über´s Auto gehen.
Jetzt im Winter begnüge ich mich auch nur mit der Hochdruckspritze an der Tanke und schaue nicht weiter nach.
Hi,
ja da bin ich mal gespannt.
Übrigens mein Termin heut beim FFH ist geplatzt, evtl. im laufe der Woche 😠😕
lg, Alpi
Beim Passat wenn dieser mit Breitreifen ausgeliefert wird ist an dem Radkasten hinten eine Kunststofflippe angebracht, genau auf der Seite wo ihr euer Steinschlag habt! Damals im Forum haben sich alle aufgeregt was diese hässliche Lippe bedeutet. Jetzt weis ich auch wofür die ist...
Zitat:
Original geschrieben von driver1978
Beim Passat wenn dieser mit Breitreifen ausgeliefert wird ist an dem Radkasten hinten eine Kunststofflippe angebracht, genau auf der Seite wo ihr euer Steinschlag habt! Damals im Forum haben sich alle aufgeregt was diese hässliche Lippe bedeutet. Jetzt weis ich auch wofür die ist...
Gibts da auch ein Bild?
lg, Alpi
Moin Moin
Will mir jetzt auch 18 Zoll Felgen holen - hab jetzt noch 16 Stahl drauf.
Nachdem ich hier aber gelesen habe das ihr alle Steinschläge in den Türen habt wollte ich fragen welche Größe ihr vorn draufhabt.
Wenn dann kommen die Steinschläge ja von den Reifen vorn.
Ich will vorn 225 und hinten 235 oder 245 - Dotz Hanzo Felge.
Wagenfarbe Kristallsilber
Was haltet ihr davon??
mfg
Hi,
das Problem mit den Steinschlägen kommt bei mir von den 235er Winterreifen und nicht von den 235er Sommerreifen da ja im Sommer eigentlich kein Split auf den Straßen liegt.
lg, Alpi
Hallo Jungs,
kennt jemand von Euch eine Firma die Steinschlagfolie aufbringt? Ich meine absolut glasklare Folie, ohne das man es erkennt.
Die handelsüblichen sind meist nicht so klar. Kann einer helfen bitte?