Ausweichethread Diskussion zu alternativen zum 3C 125kW
Tja... Wir sind in dem Thread zu den Lieferschwierigkeiten beim 125kW Diesel ein wenig ins Diskutieren abgedriftet...
Was gibt es für Alternativen...
A) Umbestellen auf 103kW wäre für mich ein Zugeständnis an VW - da will ich entgegenkommen sehen...
B) Abwarten... Kommt für mich nur bedingt in Frage
C) Anderes Auto...
Und grade an C haben sich die Gemüter erhitzt :-)
Opel Vectra Caravan, Peugeot 407 SW, Mazda 6, Toyota Avensis Caravan... Das sind in meinen Augen alternativen die auf dem Papier aber auch optisch nicht schlecht dahstehen...
Qualitätsanmutung innen - hmm... da kommt IMHO der Opel noch dem Passat am nächsten... (Übrigens auch Preislich). Auch der 407 SW steht innen nicht schlecht da... Mich stört da alleine der Motor, der ist nicht so durchzugstark wie ich es mir wünschen würde und den stärkeren Diesel gibt es bisher noch nicht...
Dann lasst uns hier mal weiter Diskutieren...
54 Antworten
Was sich regen soll ?
@sash-deli:
Was sich regen soll: Entgegenkommen in irgend einer Form...
Der 170PS ist für mich gestorben - wenn VW mir nicht einen vergleichbaren Passi als Brückenfahrzeug stellt. Wird nicht passieren...
Umbestellen kommt nur in Frage wenn man etwas mehr entgegenkommen zeigt (bei VW - nicht bei meinem Händler...) Preislich... Materiell... Liefertermin...
Warum ? Liefertermin nach umbstellen so schlecht wie bei neu-bestellung. Preislich: Ich habe vor der 2% Erhöhung bestellt und erst durchs umbestellen auf den TDI drauf verzichtet... Und wenn ich nu auf einen Motor gehe, den es vorher schon gab - dann möchte ich auch den alten Preis.
Und zuletzt: Eine Entschuldigung die mehr ist als nur ein paar Worte...
Das ist aber der falsche Thread... Zum Thema Verhalten von VW gibts nen eigenen... Hier gehts um alternativen zum 170PS TDI...
Oha! Da ist einer sauer!
Durchaus zu Recht, finde ich auch. Ich bezweifle auch, dass VW sich regen wird (haben die anscheinend nicht nötig).
Stehst du so unter Zeitdruck (z.B. wegen auslaufendem Leasingvertrag für den alten), dass du nicht länger warten kannst? Dann wäre das natürlich schei..!
Wenn der 170 PS für dich "gestorben" ist: Wie sieht denn jetzt deine Alternative aus, wenn VW dir beim 140 PS nicht entgegenkommt (überhaupt noch VW)?
Gruß
sash-deli
OT-on
Tja, den Zeitdruck habe ich (begrenzt) auch. Zum 31.03. geht mein jetziger Wagen weg und man bekommt ja keine Zusage ob April (das bezweifelt mein Händler) oder Mai oder gar Juni......
Du bekommt auch kein Ersatzfahrzeug, denn mein Händler meinter, dass er das ja schon bei Bestellung mitgeteilt hat, dass es Lieferproblem gibt etc... und das wird VW kein Einsehen haben.
VW sollte sich dringend was überlegen, denn diese Kundenpolitik geht mir jetzt schon auf den Keks und ich bin recht verärgert!
Es ist nicht meine Aufgabe mich zu ärgern!!!! Ein (es sollte so sein) Verkaufs- und Kundenorientiertes Unternehmen sollte sich um die Kunden kümmern und alles tun damit der Kunde zufrieden ist.
Lt. Beitrag in der letzten Autzeitung ist VW auf dem absteigenden Ast, da die Kundenzfriedenheit schwindet und sie auf den Nord-Amerikanischen und Asiatischen Markt keinen Fuß auf den Boden bekommen. Tja und zu dem treten die VW-Leute die Kunden bei denen sie noch was verkaufen können mit Füssen!! Super Management!
So, jetzt hab' ich mir mal teilw. Luft gemacht....
OT-ff
Zitat:
Original geschrieben von loki1176
Du bekommt auch kein Ersatzfahrzeug, denn mein Händler meinter, dass er das ja schon bei Bestellung mitgeteilt hat, dass es Lieferproblem gibt etc... und das wird VW kein Einsehen haben.
Hallo!
Das stimmt zwar, dass bei Bestellung klar war, dass es Probleme mit dem 170 PS TDI gibt. Aber es war nicht klar, dass sich die Auslieferung dermaßen verzögern würde. Bei mir war anfangs jedenfalls noch von Februar/März die Rede, jetzt von April/Mai!
Gruß
sash-deli
Ähnliche Themen
Die Begründung galt für meinen Fall = Bestellung jetzt im Dezember! Nun ist die Verzögerung ja bekannt...
Ja, das ist dann allerdings ärgerlich. Dann hat man natürlich schlechtere Karten. Also: GEDULD........ 🙁
Gruß
sash-deli
Oder man tritt dem Freundlichen einfach mal gezielt in den
Hintern! Er ist der Vertreter des Konzerns und soll die
Interessen des Kunden und des Werkes vertreten. Man sollte
einfach mal mit nem Markenwechsel drohen! Ich sag Euch,
schlechte PR spricht sich im Bekanntenkreis schneller rum als
positive und das gilt für die gesamte Wirtschaft. Euer Händler
wird sich reiflich überlegen, ob er im schlechten Licht stehen will
und Euch und Freunde als Kunden verlieren will!
Macht einfach mal Druck, dann wird sich auch was bewegen!!!
Micha
Zitat:
Original geschrieben von sash-deli
Oha! Da ist einer sauer!
Durchaus zu Recht, finde ich auch. Ich bezweifle auch, dass VW sich regen wird (haben die anscheinend nicht nötig).
Stehst du so unter Zeitdruck (z.B. wegen auslaufendem Leasingvertrag für den alten), dass du nicht länger warten kannst? Dann wäre das natürlich schei..!
Wenn der 170 PS für dich "gestorben" ist: Wie sieht denn jetzt deine Alternative aus, wenn VW dir beim 140 PS nicht entgegenkommt (überhaupt noch VW)?
Gruß
sash-deli
Ich stehe unter einem gewissen Zeitdruck, da mein "alter" (3Jahre) den Löwenanteil der Anzahlung stellt... Und ich auch die 1.9% Finanzierung SICHER haben will...
Falls VW mir so garnicht entgegenkommt sind sie für mich so gut wie gestoreben...
Alternativen sind Momentan: Der 140TDI, dann als Highline, oder der 200TurboFSI dann wie gehabt als Sportline... Oder ein A4 Avant... Aber wenn ich sehe auf was ich an Austattung da verzichten muss...
@ Manuel A4 TDI
Das Thema hatten wir ja schon = wenn Du 15.000 oder vielleicht max 20.000 km im Jahr hast = dann hätte ich den TFSI schon längst bestellt, aber ich fahre über 40.000 im Jahr!
Da ist der TFSI dann ein Fass ohne Boden was den Sprit betrifft....
Edit:
OT-on
Du kommst aus Hamm?? Bin ab und zu in Heessen = vielleicht begegnet man sich ja mal... ;-I
OT-off
Kosten kosten kosten...
Ich habe mir das mal durchgerechnet...
Anschaffungpreis ist ja für beide Varianten etwa gleich...
Bzw. bei gleicher Austattungslinie ist der 140PS TDI ja sogar günstiger...
Unterhalt...
Bei der Versicherung ist der Turbo FSI bei meiner SF etwa 48€ im Jahr teurer...
Ich vergleiche 140PS TDI ohne DPF mit dem 200er Turbo FSI ...
Ja das ist ein Äpfel und Birnen vergleich... Aber letzlich gehts um die Unterhaltskosten des zukünftigen Autos...
Kfz da ist der Turbo FSI etwa 170€ günstiger
Treibstoff...
Tja da siehts nicht gut aus für den Turbo FSI ...
Wenn ich von 20.000km / Jahr ausgehe und jetzt einfach mal die Euro-Mix Werte Ansetze (weil ich mit meinem Golf IV TDI 130PS da wirklich in etwa hinkomm) dann:
Tanken in der Schweiz : + 320€ pro Jahr für den Turbo FSI
Tanken in Deutschland: + 650€ pro Jahr für den Turbo FSI
Argh... Ich weiß dass der Turbo FSI garantiert mehr Spass macht und der bessere Motor ist...
Bei worst-case (tanken in Deutschland) kommt mich das Auto grob 520€ pro Jahr teurer... Da hört der Spass (fast) auf...
Und bitte jetzt keine Sprüche über falsche Fahrzeugklasse und Geizhalz oder so... Man muss einfach mal drüber nachdenken ob es einem das Wert ist...
Ich bin da hin und her gerissen... Warum musste das nur so ein Hin- und Her- mit der 170er TDI geben...
BigKid,
der Durchzug beim 170er ist garantiert besser und macht mehr Spaß!
Die Höchstgeschwingkeit liegt immerhin bei 220 km/h, außerdem,
wer prügelt sein Auto schon von 0 - 100 in 8,8 Sek., macht doch keiner! 😉
Zudem ist der Diesel einfach harmonischer zu fahren und Du musst nicht
alle 350 km an die Tanke!
Zitat:
Original geschrieben von TT-269
BigKid,
der Durchzug beim 170er ist garantiert besser und macht mehr Spaß!
Die Höchstgeschwingkeit liegt immerhin bei 220 km/h, außerdem,
wer prügelt sein Auto schon von 0 - 100 in 8,8 Sek., macht doch keiner! 😉
Zudem ist der Diesel einfach harmonischer zu fahren und Du musst nicht
alle 350 km an die Tanke!
Ja nur dass der 170er für mich (leider!) nicht mehr zur debatte steht...
Ich habe doch ganz deutlich geschrieben, dass mich der 140TDI und der 200PS turbo fsi interessieren...
Und wollte wissen ob ich da an Unterhaltskosten was vergessen habe, was dem Benziner vielleicht noch zugute kommt ?
hi
was du vergessen hast ist zum beispiel der höhere wertverlust beim benziner (spricht allerdings für den diesel und nicht für den benziner)
Bist du dir denn auch sicher, das ein 140 ps tdi in der lieferzeit ab jetzt wesentlich unter der des 170 ps tdi liegt ?
Wenn die gerüchte richtig sein sollen, geht es ab 04.2006 los.
Vielleicht auch schon früher.
Wenn du jetzt auf den 140 ps tdi umsteigst, könntest du auch lieferzeiten von 10 - 12 wochen haben.
gruß
duffy
Das kommt ganz auf VW an... April ist definitv zu spät... Und ich habe meinem Händler relativ klar gemacht, dass der ganze Deal sowieso platzt wenn VW bei Umbestellung nicht innerhalb vom Januar liefert... Und ich den alten Preis bekomme... Wie gesagt ich hatte nen Liefertermin am 12.12... Da die den auch um 6 Wochen nicht halten können kann ich leicht zurücktreten... Aber demnächst Weiß ich mehr... VW fällt wohl eine Entscheidung zu dem Thema... Ob's ne Grundsatzentscheidung wird oder nur meinen Fall betrifft weiß ich nicht... Wie im anderen Thread schon gesagt: Gestern hat der zuständige Kundenbetreuer meinem VW Händler mitgeteilt, das heute auf "höherer Ebene" entschieden würde...
Nu sitze ich hier und knabbere meine Fingernägel runter...