Ausweichethread Diskussion zu alternativen zum 3C 125kW

VW Passat B6/3C

Tja... Wir sind in dem Thread zu den Lieferschwierigkeiten beim 125kW Diesel ein wenig ins Diskutieren abgedriftet...

Was gibt es für Alternativen...

A) Umbestellen auf 103kW wäre für mich ein Zugeständnis an VW - da will ich entgegenkommen sehen...
B) Abwarten... Kommt für mich nur bedingt in Frage
C) Anderes Auto...

Und grade an C haben sich die Gemüter erhitzt :-)

Opel Vectra Caravan, Peugeot 407 SW, Mazda 6, Toyota Avensis Caravan... Das sind in meinen Augen alternativen die auf dem Papier aber auch optisch nicht schlecht dahstehen...

Qualitätsanmutung innen - hmm... da kommt IMHO der Opel noch dem Passat am nächsten... (Übrigens auch Preislich). Auch der 407 SW steht innen nicht schlecht da... Mich stört da alleine der Motor, der ist nicht so durchzugstark wie ich es mir wünschen würde und den stärkeren Diesel gibt es bisher noch nicht...

Dann lasst uns hier mal weiter Diskutieren...

54 Antworten

na denn wünsche ich dir einen guten appetit und einen guten ausgang des gespräches

gruß
duffy

schwachsinn!

Soso , also mit dem TFSI muss man alle 350 km zur Tankstelle!!?? Sehr interessant! Wenn einer so einen Müll schreibt gehört er aus dem Forum verbannt!
Informiere Dich besser bevot du solchen Müll produzierst!!!
Der TFSI benötigt REAL ca. 8,8 l/100 km und das bei einem 70 L Tank! Kannst Du wenigstens rechnen???

Sach mal Ulli hast Du heute Deinen "schlechte Laune" Tag??!

Das liest man doch heraus, dass das NUR etwas überzogen formuliert ist!

Der Thread hat eh keinen Sinn mehr! Nicht für mich, denn es gibt für mich keine wirklich Alternative und der TFSI ist für mich im Unterhalt zu teuer bei ca. 40.000 km im Jahr!

Ach so und ich bedanke mich auch nicht bei VW! ;-)

Re: schwachsinn!

Zitat:

Original geschrieben von ulli_car


Der TFSI benötigt REAL ca. 8,8 l/100 km und das bei einem 70 L Tank!

... und du glaubst noch an den Weihnachtsmann 😁

Natürlich wird es möglich sein diesen Verbrauch auf einer Etappe zu erreichen jedoch zweifel ich sehr stark, dass das Fahrzeug durchschnittlich so bewegt werden kann!

Ähnliche Themen

hast recht

He Loki,

hast vielleicht recht. Irgendwie habe ich heute echt nicht meinen guten Tag, liegt wahrscheinlich an VW!!! Mir kommts langsam hoch von dieser Firma! Jede Klitsche arbeitet besser als die!
Also sorry für mein heute etwas aufbrausende Schreiben! ;-)))

Ach so und an meinen Vorredner:

Du weisst schon, dass er nach VW-Werksangaben noch weniger verbrauchen soll? Ich habe schon den Realwert ausgerechnet, den man erreicht wenn man mit einem Turbobenziner umgehen kann! (Kannst du das?)

Re: hast recht

Zitat:

Original geschrieben von ulli_car


Ich habe schon den Realwert ausgerechnet, den man erreicht wenn man mit einem Turbobenziner umgehen kann! (Kannst du das?)

Da du sehr geübt darin scheinst freue ich mich schon deinen Realverbrauch hier im nächsten Jahr ablesen zu können.

Getreu der auch heute noch gängigen Devise Turbo läuft, Turbo säuft wünsche ich dir viel Erfolg beim Behutsamen Umgang mit dem Gaspedal.

Alternativ kannst du dich ja im GV Forum bei den GTI Piloten nach den erzielten Durchschnittsverbräuchen erkundigen.

Los Jungs, raus aus dem Offtopic! ;-)

Aber wo wir schon mal dabei sind:

Also beim GTI bin ich nicht unter 10l gekommen....

Allerdings habe ich auch keinen sparsamen Umgang mit dem Gaspedal = ich fahre auch 'nen Diesel locker auf 8 l...

--------------------------------------------------------------------
Verstehe Ulli jedoch völlig mit seinem Unmut und könnte auch langsam nur ausflippen, denn es gibt kein anderes Fahzeug momentan was mich interessiert außer dem Passat.

Das ist ein echtes Problem!!!!

Zitat:

Original geschrieben von loki1176


Verstehe Ulli jedoch völlig mit seinem Unmut und könnte auch langsam nur ausflippen, denn es gibt kein anderes Fahzeug momentan was mich interessiert außer dem Passat.

Das ist ein echtes Problem!!!!

Ein Freund sagte mal zu mir:

Ein Mann ist immer nur so stark wie seine Alternativen.

Wenn man mal den arg archaischen Unterton beiseite läßt und den Spruch etwas geschlechtsneutraler sieht, so muß man erkennen, daß viel Wahres an dem Spruch ist. Dieses Hüppe-Mützchen-Spiel seitens VW (nicht nur mit dem Motor!) sollte man sich als (potentieller) Kunde nicht gefallen lassen. Wenn ein Hersteller bereits im Vorfeld des Kaufs so mit einem umspringt, dann kann ich mir lebhaft vorstellen, wie es nach dem Kauf aussieht.

Dat Ei

Ein einsehen... Aber ich bete dass ich keinen Fehler gemacht habe...

So... VW hatte ein Einsehen... Nochmal ein Danke in diese Richtung...

Nu isses ein Passat 3C Variant Highline 145kW Turbo FSI geworden...

Und ich hoffe dass ich keinen Fehler gemacht habe...
Ich habe eine Fahrleistung von 20.000km / Jahr...
Ich kann in der Schweiz tanken...

Und ich bete nun dass die Rechnung aufgeht...

Das ABT-Tuning ist mir nämlich zu teuer :-)

Ich bin meinen Golf IV 130PS TDI meistens auf die Euro-Werte gefahren und ich hoffe ich schaffe das mit dem TurboFSI auch...

Was meint ihr ? Geht sich das von den laufenden Kosten einigermassen aus ? Ich meine im Vergleich zu dem 140PS TDI ohne DPF ?

Hey BigKid,

zunächst einmal herzlichen Glückwunsch, daß Dein Drama nun ein hoffentlich endgültiges Ende gefunden hat. Ich hatte ebenfalls den Passat mit der TFSI-Maschine im Visier, aber die VW-Eskapaden der letzten Wochen haben mich erstmal wieder vom Passat abgebracht. Was die Verbrauchswerte des TFSIs angeht, so hast Du selber einen Einfluß auf ihn. "Turbo läuft, Turbo säuft" mag ja eine nette Redensart sein, aber letztendlich ist es Dein Gasfuß, der maßgeblich den Durst bestimmt. Man kann mit Vollgas bis zur roten Ampel fahren und man kann auch bei jeder Gelegenheit das Beschleunigungsvermögen des Motors ausreizen, aber Du mußt es nicht. Mir ging es beim TFSI viel mehr um die Leistungsreserven als um den Topspeed, was nicht gleich bedeutend damit ist, daß man nicht auch mal flott unterwegs sein mag. Des weiteren hast Du ja noch die Option Super statt Super Plus zu tanken.

Dat Ei

Deine Antwort
Ähnliche Themen