Ausweichethread Diskussion zu alternativen zum 3C 125kW
Tja... Wir sind in dem Thread zu den Lieferschwierigkeiten beim 125kW Diesel ein wenig ins Diskutieren abgedriftet...
Was gibt es für Alternativen...
A) Umbestellen auf 103kW wäre für mich ein Zugeständnis an VW - da will ich entgegenkommen sehen...
B) Abwarten... Kommt für mich nur bedingt in Frage
C) Anderes Auto...
Und grade an C haben sich die Gemüter erhitzt :-)
Opel Vectra Caravan, Peugeot 407 SW, Mazda 6, Toyota Avensis Caravan... Das sind in meinen Augen alternativen die auf dem Papier aber auch optisch nicht schlecht dahstehen...
Qualitätsanmutung innen - hmm... da kommt IMHO der Opel noch dem Passat am nächsten... (Übrigens auch Preislich). Auch der 407 SW steht innen nicht schlecht da... Mich stört da alleine der Motor, der ist nicht so durchzugstark wie ich es mir wünschen würde und den stärkeren Diesel gibt es bisher noch nicht...
Dann lasst uns hier mal weiter Diskutieren...
54 Antworten
hi,
also nachdem mein firmenwagen-leasing ausgelaufen ist stand ich vor 2-3 monaten vor genau der gleichen entscheidung (und wie es jetzt aussieht wars die richtige entscheidung nicht auf ein baldiges erscheinen des 170psigen zu warten). letztlich habe ich mich für einen a4 2.5 tdi entschieden (und den geringeren platz sowie geringere ausstattung bewusst in kauf genommen). an dieser stelle möchte ich aber noch ein anderes kfz einwerfen, nämlich den volvo v70 d5:
vorteile: größenmäßiger kompromiss zwischen passat und a4, premium-image mit einem hauch understatement, bärenstarker 5zylinder diesel mit dpf
nachteile: teurer (= weniger ausstattung ums gleiche geld), 2007 kommt der neue, innenraummaterialien können mit premium aber auch passat nicht ganz mithalten
lg
pete
- Vectra Caravan (war für mich auch erst in der engeren Wahl, aber ist ausgeschieden, weil mir der Wagen von hinten nicht gefällt und meine Frau bei Opel streikt).
- Peugeot 407 SW (gefällt mir optisch sehr gut, aber der Motor sagt mir nicht zu und der 2.2 l Diesel wird auch nicht vor April/Mai kommen. Zusätzlich ist der Wagen auch kleiner.)
- Mazda6 (ist optisch - meiner Meinung nach - sehr attraktiv. Als ich mich reingesetzt hatte, fühlte ich mich auch direkt wohl. Allerdings bei leasing auch nicht günstiger und die haben bei dem 143 PS Diesel auch im Moment einige Lieferschwierigkeiten. Hier ist der "vorab" Termin auf März gesetzt [lt. dem hier ansässigen Mazda Händler])
- Toyota Avensis Kombi (klasse Motor, aber das war's dann auch. Der Innenraum gefällt mir überhaupt nicht und die Ausstattungspakete sind bei Mazda besser (z.B. möchte ich Sitzheizung, aber kein Leder) und dazu kommt für mich noch, dass ich hier in meiner Gegend keinen angenehmen Händler habe und das ist für mich wichtig.
- Chrysler 300C touring (preislich und optisch eine echte Alternative und der Wagen ist absolut klasse - wie ich finde -. Allerdings bei 218 PS 6 Zylinder für mich zu teuer im Unterhalt.
- Audi A4 Avant (auch nur der 8V mit Filter wie im Passat und wesentlich kleiner. Da würde ich dann eher zum 140er Diesel im Passat zurückgreifen.)
Also (wie schon im anderen Thread gepostet) werde ich warten! Ich hoffe mal es lohnt sich?!?!?! ;-)
ich werde auch warten, weil es sich hoffentlich lohnen wird
in der auflistung fehlt noch der renault laguna - der erhält ab anfang 2006 den neuen 2.0 dci mit 175PS
Ähnliche Themen
den habe ich mir auch mal angeschaut.
Konnte mich vom motor und vom innenraum aber nicht überzeugen.
Das platzangebot kommt in etwa dem des a4 nahe.
Die ledersitze wirken billig.
Ansonsten vom aussendesign recht gefällig.
Was auch gefällt, ist das von bmw übernommene I-Drive system.Der preis ist auch sehr moderat, wobei es allerdings an zusatzausstattung wie z.b. standheizung mangelt.
Alles in allem für mich kein vergleich zum passarati.
Ich habe mir vorhin einmal bei der Premierenfeier bei Lexus den neuen IS250 angeschaut. Sicherlich hat er nicht das Raumangebot des Passats (eher 3er BMW- und A4-Niveau), aber dafür hat er eine Verarbeitung und Ausstattung, die nichts zu wünschen übrig läßt und selbst VW und Audi in den Schatten stellt. Ich nenne mal ein paar nette Highlights:
- Mark Levinson-Anlage
- mp3-fähiger DVD-Wechsler
- Rückfahrkamera
- klimatisierte Sitze
- Telefonvorbereitung mit Bluetooth
- 12V- und Audio-Anschluß in der MAL
- ab Feb. der 177PS Diesel mit 400NM aus dem Avensis
Schaut Euch den Wagen mal beim Händler an.
Dat Ei
IS220d - testbericht in der aktuellen fifthgear-folge 😉
http://fifthgear.five.tv/jsp/5gmain.jsp?...
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
IS220d - testbericht in der aktuellen fifthgear-folge 😉
http://fifthgear.five.tv/jsp/5gmain.jsp?...
Danke für den Hinweis. Schön zu lesen, daß die meisten meiner Eindrücke durch den Test bestätigt werden.
Dat Ei
@ Dat Ei + bucklew
Jepp! Da habt Ihr völlig recht, der Wagen ist "geil" ABER:
::: Kofferraumvolumen 378 l ::: = da kann ich vom Platz her schon fast meinen Leon behalten! ;-)
Wenn ich nicht Platz bräuchte, hätte ich den Lexus evtl. schon bestellt. Allerdings ist das Händlernetz in unserer Region recht dünn (müßte dann knapp 50 km fahren)....
Zitat:
Original geschrieben von loki1176
::: Kofferraumvolumen 378 l ::: = da kann ich vom Platz her schon fast meinen Leon behalten! ;-)
Dieses Bauchweh kenne ich. Das ist momentan in Kombination mit der nicht umklappbaren Rückbank auch der große Knackpunkt in unserer Diskussion daheim. Das geringere Platzangebot im Fond trifft uns als kinderloses Paar nur bedingt.
Dat Ei
und der 50er volvo
... was ist eigentlich mit dem 50er Volvo ? Mir gehts um einen Ersatz für den Passat Variant...
Der ist für mich ausgeschieden! Ich fahre jetzt noch eine V40 und daher führte mich (die große Zufriedenheit) direkt zum Volvohändler.
a) der Wagen ist auch nicht gerade günstig
b) der Volvo hat "nur" 136 PS und bis die stärkeren Motoren kommen ist auch der 170er Passat locker geliefert
c) es ist ja (auch wenn da viele schimpfen) ein Ford Focus im anderen Kleid, mehr nicht. Daher ist der V50 ja auch kleiner als mein V40. Das heißt, dass man die berühmte Volvo Qualität für den 50er abhaken kann.
d) auch wieder die Größe. Ich vergleiche den V50 eher mit Octavia, Focus oder Astra Kombi...
Hi,
ich bin ja wirklich kein Verfechter des Opel-Lagers, aber der Vectra kommt in meinen Augen schon am ehesten in Frage. Ich werde regelmäßig von nem Kumpel mit seinem Vectra Caravan Sport 1,9 CDTI 150 PS chauffiert. Der geht sehr gut, ist sparsam, riesengroß, fühlt sich wirklich solide an (50000 gelaufen) und ist dazu noch etwas günstiger als der Passat. Wer, und da gibts nun mal einige, ein deutsches Fabrikat als Alternative sucht, sollte sich den mal genauer ansehen. Ich dagegen freue mich auf meinen Passat TFSI, der wird ja wohl pünktlich zum Neujahr vor der Tür stehen (hoffe ich einfach mal)
Grüße AT
Alternative...
Also... Warum wollte ich einen Passat ?
- Weil ich nun den 2 Golf fahre und extrem zufrieden war...
- Weil Preis/Leistung für einen Deutschen Hersteller ziemlich gut aussahen.
- Dynaudio
- MP3 mit RCD500MP3 zumindest mal einigermassen brauchbar
- er mir auf Anhieb gefallen hat
Also wenn ich mich nun so umgucke kommt als alternative nur:
- Audi A4 Avant in Frage (leicht abgespeckt und ohne mp3)
- der neue Opel Vectra Caravan (muss ich mir mal ansehen)
Der 407SW Outet sich (noch) vom Motor her...
Alles andere ist zu teuer oder zu "asiatisch" ;-).
Naja... Ich hänge noch... Abwarten oder Umbestellen steht ja auch noch zur Diskussion (aber nicht hier).