Austattung ausreichend ?
meint ihr jetzt das reicht von der ausstattung ??
Golf V Goal 2.0 TDI mit DPf 103 kw (140 Ps) 6- Gang manuell
5-Türen elekt. FH vorne, hinten manuell
Blue-Graphit Perleffekt
Anthrazit/ Titanschwarz/ Schwarz
Mittelarmlehne vorn mit Ablagebox
2 Ausströmern und 2 Becherhaltern hinten
Reifenkontrollanzeige
Klimaanlage Climatronic
Leichtmetallräder Atlanta
Entfall der Schriftzüge auf der Gepäckraumklappe
Sportfahrwerk ab Werk
RCD 500, 10 Lautsprecher
und Winterräder zusätzlich
alles zusammen kostet der Golf aufgerundet 24.800 €uro
hatte mich vertan wollte es zum alten thema schrieben sorry
43 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Chef 555
Geht mir genauso mit der PDC - früher habe ich meine Freunde wg. dem Ding verspottet (kannst wohl nicht einparken etc.) Heute fahre ich meistens ohne mich großartig zu verrenken rückwärts. Von daher Daumen hoch !
da gehts dir wie mir das hab ich auch immer gesagt aber ich hab bei der probefahrt das einparken ned ausprobiert und mit so nem kleinen fiesta parkt man eben schneller ein und mit dem neuen da will ich ma ganz vorsichtig sein und mal die dreifache zeit zum einparken investieren gegenüber dem fiesta einmal seitenspiegel kupplung gas und einschlagen drinne ^^
ich finde einfach den diesel hype übertrieben. sicher gibt es genug argumente für den diesel. aber allein schon wegen dem wirklich meiner ansicht nach extrem hohen anschaffungspreis wäre er mir das nicht wert. selbst mit partikelfilter kann keiner sagen was in den nächsten jahren kommen wird. und da wird was kommen, weil ein diesel einfach mehr raushaut. immerhin sind die dieselpreis noch stärker gestiegen, außerdem würde ich sagen, das selbst wenn sich ein diesel lohnt aber ner km leistung von 30000km im jahr das doch wirklich minimal ist. außerdem gab es hier schon genügend threads mit rutschender kupplung der tdis bei 50000km.
mir würde es eben auch kein spaß machen, ständig das virbrieren und brummen, das schwere gewicht auf der vorderachse..mein fall wäre es eben nicht!
also ich weiß ned ich bin der meinung das ein diesel weniger co2 emission hat als nen beziner mit der gleichen leistung und das is bei irgendwie alles so die ich bisher verglichen deswegen versteh ich es nicht warum ein diesel als beispiel bei einem ausstoß von 156 g und ein beziner 182 g bei gleicher leistung der diesel mehr dreck rauswirft das wiederspricht sich doch zahlen mäßig total
aber die regierung rechnet ja genau so weniger ist mehr
wenn es normal nach emission gehn würde wäre der diesel steuerlich günstiger
auserdem ist der diesel ein nebenprodukt vom bezin,
weil diesel entsteht ja nur durch benzin
Zitat:
Original geschrieben von biketunE
ich finde einfach den diesel hype übertrieben. sicher gibt es genug argumente für den diesel. aber allein schon wegen dem wirklich meiner ansicht nach extrem hohen anschaffungspreis wäre er mir das nicht wert. selbst mit partikelfilter kann keiner sagen was in den nächsten jahren kommen wird. und da wird was kommen, weil ein diesel einfach mehr raushaut. immerhin sind die dieselpreis noch stärker gestiegen, außerdem würde ich sagen, das selbst wenn sich ein diesel lohnt aber ner km leistung von 30000km im jahr das doch wirklich minimal ist. außerdem gab es hier schon genügend threads mit rutschender kupplung der tdis bei 50000km.
mir würde es eben auch kein spaß machen, ständig das virbrieren und brummen, das schwere gewicht auf der vorderachse..mein fall wäre es eben nicht!
Was soll denn in den nächsten Jahren kommen? Schweres Fahrverbot für alle Diesel? Allein von den Schadstoffen ist der Ausstoß geringer als bei den Benzinern, war selber verwundert als ich das gelesen hab, aber ist so. Und die Feinstaubproblematik ist mit dem DPF ebenfalls kein Argument mehr. Natürlich ist der Dieselpreis gestiegen, aber wenn ich wirklich viel unterwegs bin, dann macht ein Preisunterschied von immer noch gut 20 Cent pro Liter durchaus was aus..
Ähnliche Themen
Die Ausstattund ist schon ok. Aber wenn du schon 25000 für einen golf auf den tisch legst würd ich doch zum gti greifen. macht jawohl eindeutig mehr spass als so ein tdi. vom optischen ganz zu schweigen. wirken irgendwie billig diese sondermodelle. wenn du keinen benziner willst. nehm den gt mit 170 tdi-ps.
gruß pietzen
ich empfinde dieselfahrzeuge einfach als dreckschleudern...selbst mit einem dpf, wenn ich mal wieder mit m rennrad auf der straße unterwegs bin und ein diesel überholt bekomme ich so gut wie keine luft mehr. es riecht dann extrem nach, wie soll ich sagen, ähnlich wie elektrosmog. auch mit dpf! und der dpf filtert aj auch nur den ruß raus, sonst nix anderes. die ganzen anderen partikel eben nicht...
ist eben auch die frage wieviel die partikelfilter wirklich filtern..aber ohne partikelfilter heutzugtage noch einen diesel zu fahren finde ich einfach verantwortungslos. da du ja einen mit kaufen willst fällt das ja flach. doch somit steigt der preis wieder auf fast 25000...da würde ich mir echt überlegen einen gti oder nen gt mit nem benziner zu holen. es macht einfach mehr laune..diesel bleibt einfach laut und ist nicht so schön zu fahren.
auszug aus wikipedia:
* Höherer Ausstoß von Stickstoffoxiden
* Das Abgas enthält immer Partikel (Dieselruß und andere). Darin ist auch lungengängiger Feinstaub enthalten, sofern der Motor keinen Partikelfilter besitzt.
* Höhere Produktionskosten
* Unkultivierter Motorenlauf (zumindest in der Vergangenheit, vor 2000)
* Das größere Gewicht bei gleicher Leistung im Vergleich zum Ottomotor
* Die begrenzte Höchstdrehzahl von ca. 5.500 1/min, die durch den Zündverzug des Dieselkraftstoffs begründet ist. Dadurch ist eine weitere Leistungssteigerung nur über eine Erhöhung des mittleren Verbrennungsdrucks (bzw. des Drehmoments) möglich
* Zum Erreichen hoher Leistungsdichten wird eine Aufladung benötigt, (Turbolader oder Kompressor) bedingt durch höherer Pumpverluste und niederer maximaler Drehzahl.
* Aufwändige Abgasreinigung, katalytische Nachbehandlung der Stickoxide nur schwer wegen des hohen Luftüberschuss verwirklichbar.
Zitat:
dann macht ein Preisunterschied von immer noch gut 20 Cent pro Liter durchaus was aus..
ja, aber für den unteschied von 20cent kann ich viel tanken, damit sich der preis in der anschaffung korrigiert...
fahr einfach doch mal nen 140PS diesel und den neuen golf gt 140PS oder mit 170PS benziner... ich wette der benziner macht mehr spaß, vor allem auf der landstraße..
auszug aus wikipedia:
* Höherer Ausstoß von Stickstoffoxiden
* Das Abgas enthält immer Partikel (Dieselruß und andere). Darin ist auch lungengängiger Feinstaub enthalten, sofern der Motor keinen Partikelfilter besitzt.
* Höhere Produktionskosten
* Unkultivierter Motorenlauf (zumindest in der Vergangenheit, vor 2000)
* Das größere Gewicht bei gleicher Leistung im Vergleich zum Ottomotor
* Die begrenzte Höchstdrehzahl von ca. 5.500 1/min, die durch den Zündverzug des Dieselkraftstoffs begründet ist. Dadurch ist eine weitere Leistungssteigerung nur über eine Erhöhung des mittleren Verbrennungsdrucks (bzw. des Drehmoments) möglich
* Zum Erreichen hoher Leistungsdichten wird eine Aufladung benötigt, (Turbolader oder Kompressor) bedingt durch höherer Pumpverluste und niederer maximaler Drehzahl.
* Aufwändige Abgasreinigung, katalytische Nachbehandlung der Stickoxide nur schwer wegen des hohen Luftüberschuss verwirklichbar. hi
sorry nix gegen dich aber bist wahrscheinlich auch so einer der auf der straße mim fahrrad fährt auch wenn es daneben ein radweg gibt das zum ersten.
zweiten hohe produktionskosten vom diesel ? das ich nicht lache, bei der herstellung von Benzin entsteh als nebenprodukt Diesel, falls dir das noch nicht geläufig sein sollte
auserdem was ich noch hinzufügen wollte ist das der diesel im verbrauch um einiges sparsamer ist als n benziner mit der gleichen leistung
jetzt wirste dann vielleicht mit dem fsi kommen aber der fsi ist nur unter halblast sparsam ansonsten hat der nen ziemlich hohen verbrauch
das nächste beim diesel brauch du keine zündkerzen, der bremsenverschleiß ist um einiges geringer bei anständigem fahren da der motor sehr gut abbremst
ich sprech da leicht aus erfahrung da mein vater noch vor ca. 5 jahren selber den 190 er von mercedes fuhr mit diesel motor 2.5 liter maschine der verbrauch lag bei 6 l im schnitt auf 100 km
und vom gewicht her ist der diesel nur um einiges schwerer aber das fällt nicht ins gewicht
Zitat:
Original geschrieben von biketunE
ich empfinde dieselfahrzeuge einfach als dreckschleudern...selbst mit einem dpf, wenn ich mal wieder mit m rennrad auf der straße unterwegs bin und ein diesel
Ein Rennrad hat auf der Straße nichts verloren, also dieses Argument greift nicht.
Mal davon abgesehen, daß der Geruch eines
vorbeifahrenden Dieselfahrzeugs nicht von der
Antriebsart abhängt-sondern von der Abgasnorm.
Ein Pkw/LKW mit Euro 1/2/3 stört mich weniger
als Euro 4, wo die Abgase süßlich/bitter nachwehen.
Trotz großer Nase bezeichne ich mich nicht als empfindlich,
aber wenn ich manch Schulbus nachfahre, schalte ich oft
auf Umluft.....
Zitat:
Ein Rennrad hat auf der Straße nichts verloren, also dieses Argument greift nicht.
ich habe jahrelang radsport als leistungssport betrieben und genau solche leute meinen ihnen gehört alleine die straße..
ist mir jetzt ja auch egal, wenn du meinst 25000€ für nen normal golf ausgeben zu müssen dann ist es dein ding...für mich gehört ein diesel in nutzfahrzeuge, punkt aus basta..
Zitat:
sorry nix gegen dich aber bist wahrscheinlich auch so einer der auf der straße mim fahrrad fährt auch wenn es daneben ein radweg gibt das zum ersten.
ähm sorry nix gegen dich aber du bist wahrscheinlich auch so einer der auf der straße meint dass er der king ist...man man...auch wenn du vermutlich seit jahren kein fahrrad gesehen hast, geh einfach mal raus ohne die schützende umgebung deines autos und schnell wirst du verstehen was ich meine..
Zitat:
Original geschrieben von biketunE
ich habe jahrelang radsport als leistungssport betrieben und genau solche leute meinen ihnen gehört alleine die straße..
Genau. Diese Rennradfahrer meinen wirklich ihnen gehört die straße alleine. Ist aber ein trugschluß. gibt sogar gerichtsurteile. Ein Fahrrad egal ob rennrad oder nicht darf nur auf die straße wenn kein radweg vorhanden ist. Ist aber auch egal, die rennradfahrer kommen sowieso nur für drei wochen raus, und zwar dann wenn ullrich und co durch frankreich radeln.
Zitat:
Original geschrieben von biketunE
ähm sorry nix gegen dich aber du bist wahrscheinlich auch so einer der auf der straße meint dass er der king ist...man man...auch wenn du vermutlich seit jahren kein fahrrad gesehen hast, geh einfach mal raus ohne die schützende umgebung deines autos und schnell wirst du verstehen was ich meine..
wieso sollt ich meinen das ich der king bin ? ich verstehe nur nicht wieso ihr radfahrer nicht auf dem radweg fahren könnt wenn einer vorhanden ist ?
und wegen der schützenden umgebung ist es aus dem radweg sicherer!!!!
vorallem radsport als leistungssport schön und gut du tust was für deine gesundheit und fährst wahrscheinlich im berufsverkehr zwischen den autos zwischen diesel und benzinern und regst dich wegen den abgasen auf ?
ein kleiner tipp am rande kauf dir nen mountainbike und geh ins gelände landluft ist gesünder als stadtluft und das mit nem rennrad
kleine frage noch fährst du mit oder ohne licht ?