Austattung ausreichend ?
meint ihr jetzt das reicht von der ausstattung ??
Golf V Goal 2.0 TDI mit DPf 103 kw (140 Ps) 6- Gang manuell
5-Türen elekt. FH vorne, hinten manuell
Blue-Graphit Perleffekt
Anthrazit/ Titanschwarz/ Schwarz
Mittelarmlehne vorn mit Ablagebox
2 Ausströmern und 2 Becherhaltern hinten
Reifenkontrollanzeige
Klimaanlage Climatronic
Leichtmetallräder Atlanta
Entfall der Schriftzüge auf der Gepäckraumklappe
Sportfahrwerk ab Werk
RCD 500, 10 Lautsprecher
und Winterräder zusätzlich
alles zusammen kostet der Golf aufgerundet 24.800 €uro
hatte mich vertan wollte es zum alten thema schrieben sorry
43 Antworten
und noch was es sind nicht nur die abgase in der luft sondern auch der reifenabrieb gelangt auch in die luft und somit auch der der radfahrer ^^
Tap
Hallo,
ich würde noch knapp 85 Euronen mehr investieren,damit das Rcd500 mp3 fähig ist,und die Multimediabuchse mit den Chinch (???) dazu nehmen,die um die 25Euro kostet.
War heute in einen Handyladen und die hatten das passende Set für SE Phones da.
Dann kannste dein Handy z.B. an dein Radio anschliessen.
Aber auf jeden Fall mp3-fähigkeit des Radio nicht vergessen !!!!
Mfg
Zitat:
wieso sollt ich meinen das ich der king bin ? ich verstehe nur nicht wieso ihr radfahrer nicht auf dem radweg fahren könnt wenn einer vorhanden ist ?
und wegen der schützenden umgebung ist es aus dem radweg sicherer!!!!
vorallem radsport als leistungssport schön und gut du tust was für deine gesundheit und fährst wahrscheinlich im berufsverkehr zwischen den autos zwischen diesel und benzinern und regst dich wegen den abgasen auf ?
ein kleiner tipp am rande kauf dir nen mountainbike und geh ins gelände landluft ist gesünder als stadtluft und das mit nem rennrad
kleine frage noch fährst du mit oder ohne licht ?
sry, aber ich habe von radsport geredet. da du ja leider keine ahnung hast, gehört zu einem allumfassenden training auch rennradeinheiten. denn ich hab mountainbikesport betrieben und tue dies immer noch. aber ich fahr eben nicht nur mit mutti bis zur nächsten eisdiele sondern fahre auch mal 5h am stück..und da kann es durchaus vorkommen dass kein radweg vorhanden ist.
außerdem fahre ich genauso mit licht, selbst wenn es erst dämmert. aus deinen sprüchen hört man wieder nur die rücksichtlosigkeit gegenüber anderen verkehrsteilnehmern raus...
ist ja schließlich auch egal. kauf dir nen diesel und sei damit glücklich. ich wollte eben nur eine andere möglichkeit aufzeigen...
Zitat:
Original geschrieben von biketunE
aus deinen sprüchen hört man wieder nur die rücksichtlosigkeit gegenüber anderen verkehrsteilnehmern raus...
was hat das mit rücksichtslosigkeit zu tun wenn man sich über radfahrer aufregt die den radweg nicht nutzen wenn einer vorhanden ist ? ich hab nichts gegen radfahrer sie können von mir aus auch auf der straße oder sonst wo fahren aber sobald mal nen radweg vorhanden ist sollte man den auch nutzen obgleich rennradsportler hobbiradler oder sonst noch was.
joa und mit muddi geh ich nur eisessen wenn ma in da stadt sin zum shoppen un das geht mim rennrad schlecht
nichts gegen deine alternativen jedoch ist der diesel für mich rentabler auch wenn er von der steuer wie ein benziner wär und dabei gleichzeitig auch der spritpreis da der diesel immernoch einen ziemlich geringeren verbrauch hat
mir hat der letzte benziner gereicht mit 11 l auf 100 km und das bei gemäsigter fahrweise aber das war n opel
Ähnliche Themen
1. braucht man einen Radweg nur benutzen wenn er benutzungspflichtig ist
und
2. hat der Threadersteller nach seiner Austattung für einen Golf gefragt.
gruß speiche
Zitat:
Original geschrieben von evel
Was soll denn in den nächsten Jahren kommen? Schweres Fahrverbot für alle Diesel?
Das wird sich politisch nicht durchsetzen lassen, da die wirtschaftlichen Folgen zu negativ wären.
Zitat:
2. hat der Threadersteller nach seiner Austattung für einen Golf gefragt.
eben..deshalb wieder btt 😉
klar, ich denke auch dass nicht irgendein fahrverbot für diesel kommen wird. aber wenn doch tatsächlich irgendwas dergleichen wie in den 80er mit m katalysator kommen sollte, dann schaut man ziemlich doof aus der wäsche. wenn du aber den diesel eh nur 3-4 jahre fahren möchtest, dann denke ich bekommt man da keine probleme.
naja, schade. das tsi konzept ist doch wirklich top, braucht annähernd so wenig wie n diesel, dabei wenig hubraum, wenig steuern und günstige versicherung. wäre genau mein ding...
aber da bleib ich doch lieber bei meinen zweirräder, dann kann ich sogar den treibstoff wählen wie ich möchte. 1l wasser kostet bedeutend weniger wie vergleichbarer diesel 🙂 🙂
und weg..
Zitat:
Original geschrieben von biketunE
eben..deshalb wieder btt 😉
klar, ich denke auch dass nicht irgendein fahrverbot für diesel kommen wird. aber wenn doch tatsächlich irgendwas dergleichen wie in den 80er mit m katalysator kommen sollte, dann schaut man ziemlich doof aus der wäsche. wenn du aber den diesel eh nur 3-4 jahre fahren möchtest, dann denke ich bekommt man da keine probleme.
naja, schade. das tsi konzept ist doch wirklich top, braucht annähernd so wenig wie n diesel, dabei wenig hubraum, wenig steuern und günstige versicherung. wäre genau mein ding...
aber da bleib ich doch lieber bei meinen zweirräder, dann kann ich sogar den treibstoff wählen wie ich möchte. 1l wasser kostet bedeutend weniger wie vergleichbarer diesel 🙂 🙂
und weg..
aber vergesse nicht der abrieb deiner bereifung gelangt auch in die luft auch gesundheitsschädlich und der fsi ist nur bei halblast sparsam ansonsten n spritschlucker noch und nöcher und der diesel bleibt schadstoffärmer als der benziner
ohne autos würde es auch keine straßen geben sondern mehr so gepflasterte oder eher feldwege ? dann könntest auch keine rennradeinheiten leisten bei feldwegen.
auserdem ohne diesel währen die lebensmittel noch um einigeres teurer und andere dinge auch kleidung usw
denk mal an die LKW die fahren diesel
würden alle lkw mit benzin fahren würden die preise für Lebensmittel und kleidung noch erheblich höher sein
wie stehst du zu den schiffen (große Transportschiffe)? die motoren laufen meist kannst sagen mit gereinigtem erdöl also unbehandelt nur gereinigt .
auserdem wenn es ein fahrverbot geben sollte dann wirds sehr wahrscheinlich wie in den mitte der 60er sein als alles stehen blieb auser sonderfahrzeuge (polizei, krankenwagen, feuerwehr).
Zitat:
ist mir jetzt ja auch egal, wenn du meinst 25000€ für nen normal golf ausgeben zu müssen dann ist es dein ding...für mich gehört ein diesel in nutzfahrzeuge, punkt aus basta..
Also Ich benutz mein Diesel um damit 100KM Arbeitsweg pro Tag zurückzulegen, also ist es doch ein Nutzfahrzeug.
Zitat:
Original geschrieben von Golffred
Also Ich benutz mein Diesel um damit 100KM Arbeitsweg pro Tag zurückzulegen, also ist es doch ein Nutzfahrzeug.
Genauso sehe ich das auch. Langfristig wird sich der Diesel sowieso gegen den Benziner durchsetzen, wenn sich die Preisspirale bei den Spritkosten weiter so schnell dreht wie in der Vergangenheit.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Genauso sehe ich das auch. Langfristig wird sich der Diesel sowieso gegen den Benziner durchsetzen, wenn sich die Preisspirale bei den Spritkosten weiter so schnell dreht wie in der Vergangenheit.
ja wo du recht hast hast du recht und so wie ich mitbekommen hab bzw das hat mir der händler sogar bestätigt die wissen ab un zu doch n bissl mehr
würde evtl doch noch so kommen das die steuer vom diesel und benziner gleich gesetzt wird und der spritpreis vom diesel dem benziner gleichgesetzt werden soll.
auch wenn es so kommen sollte wäre der diesel erst recht noch günstig durch seinen verbrauch.
und bei 30.000 km im jahr rechnet sich der diesel für mich da ich auch täglich meine 70 km arbeitsweg habe
und wie schon lang vorher auch schon gesagt würde man den diesel nach schadstoff ausstoß besteuern (also die neufahrzeuge aufjedenfall) wäre der diesel um noch viel mehr günstiger.
auserdem ist ja der diesel ein nebenprodukt bei produzieren des benzins
Laut ADAC rechnet sich der 2.0 TDi, zumindest im A3, schon ab 10.000 Km pro Jahr, trotz höherer Anschaffung etc.
Auch ich muss sagen, er rechnet sich auf jeden Fall!!! Mit einer Tankfüllung (max. 60 Euro) fahre ich über 900 Km. Mein Verbrauch liegt immer bei 5,6 - 6,0 Liter pro 100 Km gerechnet auf die komplette Tankfüllung.
Und wenn nicht gerade Winter ist, ist er auch nicht sonderlich laut (zumindest im A3).
Er beschleunigt zwar nicht schneller als ein 150 PS Benziner auf 100 Km/h dafür ist aber die Elastizität sehr gut! Sprich überholen ist super mit dem Diesel!
Zitat:
Original geschrieben von DMahni
Laut ADAC rechnet sich der 2.0 TDi, zumindest im A3, schon ab 10.000 Km pro Jahr, trotz höherer Anschaffung etc.
Auch ich muss sagen, er rechnet sich auf jeden Fall!!! Mit einer Tankfüllung (max. 60 Euro) fahre ich über 900 Km. Mein Verbrauch liegt immer bei 5,6 - 6,0 Liter pro 100 Km gerechnet auf die komplette Tankfüllung.
Und wenn nicht gerade Winter ist, ist er auch nicht sonderlich laut (zumindest im A3).
Er beschleunigt zwar nicht schneller als ein 150 PS Benziner auf 100 Km/h dafür ist aber die Elastizität sehr gut! Sprich überholen ist super mit dem Diesel!
Dem kann ich nur beipflichten. Absolut meine Meinung.