80 PS ausreichend

VW Golf 5 Plus (1KP)

Hallo,
ich spiele seit 2 Stunden mit dem Gedanken, mir einen gebrauchten VW Golf Plus, Bj. 2006 mit 80 PS zu kaufen. Meine Frage ist, reicht diese Motorleistung für eine vierköpfige Familie aus oder bleibe ich bei Urlaubsfahrten hinter den LKW's hängen, weil der Wagen nicht aus dem Quark kommt.
Für schnelle Antworten wäre ich dankbar, weil ich mich kurzristig entscheiden muss.

Beste Antwort im Thema

ja - der tsi wäre schon eine massnahme - wenn du die jungs aus der werkstatt zu deinem neuen bekanntenkreis machen willst...

25 weitere Antworten
25 Antworten

Ich hab einen Golf V mit 75 PS und ich muss hinter keinem LKW bleiben.
Der zieht nicht gerade wie eine Rakete, aber es reicht locker aus finde ich. Der fährt genauso seine 150-160 wenn ich will (Verbrauch mal weggelassen) beschleunigt vollkommen OK und ich finde das ist vollkommen ausreichend.

Wie siehst denn mit einer Probefahrt aus? 😁

nein, reicht höchstens für die Stadt (meiner Meinung nach!). Fahre selber nen 1,6 mit 102 PS und wenn vier Leute drin sitzen geht nichts mehr...

Hallo,
Probefahrt mache ich am Freitag. Das übliche Problem ist , das man eine Probefahrt normalerweise mit einem relativ leeren Auto macht. Als ich mal einen Citroen Berlingo mit 75 PS Probe gefahren bin, war die Welt noch in Ordnung, aber auf der Urlaubsfahrt mit 5 Personen und Dachkoffer oben drauf, ging gar nichts mehr. Mit 95 hinter Lastwagen zu hängen, macht nicht wirklich Spaß.

Naja gut mit 5 Leuten und Dachbox ist was anderes. Also ein Beschleunigungswunder ist der Golf mit 80 PS dann nicht mehr 😁

Man muss sich halt überlegen:
Im Normalfalle fährt man ja keine Urlaubsfahrten vollbepackt und mit Dachbox und 4 Leuten durch die Gegend. Das sind die Urlaubsfahrten eben etwas gemütlicher. Sind ja Urlaubs-Fahrten 🙂

Ähnliche Themen

Das ist natürlich richtig...🙂
ich fahre zur Zeit einen Ford C-Max mit 100 PS und der kann trotz voller Beladung ganz gut mithalten auf der Autobahn.

An deiner Stelle würde ich eher den 1.9 bzw. 2.0 TDI oder 1.4 TSI nehmen.

also mein Opa selbst sagt er hätte mehr PS kaufen sollen...hat auch den 80psler gekauft... so um die 100 PS sind eigentlich gut im 5er.besser wie 80PS quälen 😉

hallo,

mein vorheriges Auto war ein Golf 4 Variant 1.9 TDI mit 101 PS und ich muß sagen das ist der ideale Motor für so ein Fahrzeug, in allen Lebenslagen ausreichend flott und sehr sparsam im Verbrauch.

80PS sind nicht ausreichend! Du wirst es bereuen wenn du dir das antust.

@autogti
Ein TDI hat ja bekanntlich ein höheres Drehmoment und das bei 1,9L.......

Ich fahre den 5er Variant mit 1,6L / 102PS und würde mir in manchen Situationen 40PS mehr wünschen, wobei ich auf Urlaubsfahrten (volle Beladung) gut mithalten kann wenn er erstmal die 140km/h erreicht hat.

Ich empfehle den 1,6er mit 102 PS. Der ist etwas kräftiger als der 80PS Motor, aber genauso haltbar und ausgereift.

Normalerweise reicht der 80 PS Motor auch aus, aber wenn man häufiger vollbesetzt fährt (evtl. noch mit eingeschalteter Klimaanlage) kann es doch etwas knapp werden.

ich kann dir den 1.4 TSI ans Herz legen🙂

Ein herlicher Motor😉

ja - der tsi wäre schon eine massnahme - wenn du die jungs aus der werkstatt zu deinem neuen bekanntenkreis machen willst...

Ich fahre den TDI mit 105 PS. Ich fahre wöchentlich Langstrecke mit 4 Erwachsenen und vollem Kofferraum. Der Motor macht das sehr gut mit und läuft auch bei Steigungen noch 180 km/h, an steileren Bergen, wie sie in der Mitte von Deutschland nur selten vorkommen gehen bei voller Beladung immer noch 160 km/h. Dabei ist der Verbrauch recht niedrig.

Weniger Leistung sollte es aber nicht sein. Wenn du also wirklich 4-5 Leute + Gepäck + Dachbox in den Golf packen willst, dann ist der 80 PS Motor die völlig falsche Wahl. Der macht zwar auf der Strecke auch 160-170 km/h mit der Zuladung, aber um die zu erreichen braucht er schon einige Kilometer und an Steigungen wirds schon sehr eng. Und weil du den Wagen dann praktisch immer Vollgas trittst, liegt dann auch de Verbrauch ziemlich hoch. Aus 1,4 Liter Hubraum kommt ohne Turbolader einfach keine Kraft für ein Auto, das leer schon fast 1300 kg wiegt. In den Bergen (Ausflug in die Alpen) würde ich den voll beladen auch nicht fahren wollen.

Außerdem solltest du bedenken, dass du bei den Urlaubsfahrten wahrscheinlich auch noch so Gimmicks wie die Klimaanlage nutzen willst, welche dir weiter Motorleistung klauen.

Also, wenn du wenigstens 8000 km im Jahr fährst und nicht nur Kurzstrecke, dann würde ich dir eher zum 1.9 TDI raten, am besten in der Ausführung "Goal", "Tour" oder als "Comfortline". Wahrscheinlich wäre so ein Wagen aber ca. 1000-2000 EUR teurer als der von dir angepeilte. Deine Familie wird es dir aber danken. Vor allem auch, weil der TDI auf der Autobahn bei 120-150 km/h viel angenehmer und ruhiger ist (niedrigere Drehzahl, daher kein andauerndes nervigen Motorkreischen, bessere Dämmung).

PS.: Ich bin schon den 1.4 80PS, 1.6er 102 PS, 1.9 TDI 90PS, 1.9 TDI 105PS und 1.4 TSI 122PS gefahren. Davon den 102 PS und 105 PS häufig bzw. regelmäßig.
- Der TSI macht von diesen Motoren am meisten Spaß, Verbrauch ist ok (hängt sehr stark von der Fahrweise ab)
- Der 1.9 TDI (egal ob 90 oder 105 PS) ist der vernünftigste Motor, macht auch Spaß und ist sehr sparsam. Wer viel Langstrecke fährt sollte dennoch den 105 PS nehmen.
- Der 102 PS Benziner geht auf der Autobahn auch gut, macht aber sonst keinen Spaß, da unterhalb von 3000 Upm viel zu wenig Kraft und oberhalb von 3000 Upm viel zu hoher Verbrauch. Der Verbraucht ist insgesamt für die gebotene Fahrleistung zu hoch, besonders bei hohen Geschwindigkeiten.
- Der einzige Vorteil des 80 PS Benziners ist, dass er billig ist. Wenn man ihn sparsam fährt, ist er auch sparsam. Sonst kann er nix. Die Fahrleistungen sind für den schweren Golf V das absolute Minimum (Ich hatte vorher nen 50 PS Polo. Der ging gefühlt besser, dank Leergewicht von 940 kg)
- Es gibt noch nen 1.4 75 PS. Für diese Motor spricht gar nichts, außer, dass er ggf. noch billiger ist als der 80 PS. Verbrauch ist aber höher.

HI. Ich empfehle dir den 1.6 FSI. Sparsam so 6,5 l und spritzig. Und hat ne wartungsfreie Steuerkette 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen