Ausserdienststellung meines Dicken

Audi A6 C5/4B

Hoi alle zusammen, seit dem letzten Freitag zeichnet sich wohl der Verlust eines weiteren Dicken FAhrers ab. Meine TT5 scheint den Dienst zu quittieren. Ich habe von heut auf Morgen ein klackerndes Geräusch unter Last und auch im Stand, wenn er rollt ist fast nicht wahrzunehmen.
Meine Schlussfolgerung es scheint vom Wandler zu kommen, auch tropft er seit dem das Geräusch da ist mit Getriebeöl.
Ich bin zwar hin und her gerissen aber es wird wohl die Ausserdienststellung und Verschrottung anstehen.
War eine schöne Zeit, haben einiges Erlebt hier im Forum und mit dem Dicken. Ich werde aber sicherlich immermal wieder reinschauen.

Gruss euer Scholli

Beste Antwort im Thema

So kurzes Info also nach langem hin und her ich behalte den Dicken und besorge mir nun ein S6 Getriebe incl StG und HA Diff. Wenn jemand so eines schonmal in einen normalen V8 verbaut hat würde ich mich über Info`s freuen.

Gruss scholli

105 weitere Antworten
105 Antworten

Wo gedenkst du zu schrauben ??
Mit Fakten kann ich leider nicht dienen,
aber wenn es nicht allzu weit
zu fahren ist; Beim Getriebe stemmen
würd ich wohl helfen.

ich hab auch noch ein paar hände,die gerne mal ölig werden.😁

DAs ist noch ne gute Frage da ich die meisten Teile in Good old Germany organisieren muss ( is preiswerter ) und auch dort Lagern werde habe ich noch keine Lösung für nen Schrauber platz gefunden. Sollte irgendwo zwischen Zürich und Siegen liegen denke ich.
Es wird sicher noch etwas dauern Getriebe is noch nicht gekauft und Urlaub is ne Ermessenfrage wegen der Arbeit.
Aber für Vorschläge bin ich offen

Gruss Scholli

ich helf auch wenn gewünscht, viel kann ich zwar nicht tun aber zum Motor/Getriebe stemmen reichts..

Ähnliche Themen

Ist ja geil. Jetzt haben wir wahnsinnig viele Leute zum Getriebestemmen aber fast keinen der die Schrauben löst. Also wenn der Sascha mit dabei ist, so wie es aussieht, dann bin ich auch im Boot. Bin ich sowieso. Ich kann auch Schrauben lösen. 😁

Ich nehm die Flex mit, da geht alles ganz einfach ab und es funkt auch so schöööön! 😁

Kann eine "Werkstatt" mit Schrottschere anbieten---da ist der Ausbau gaaaaanz schnell erledigt.

Mein guter Scholli, es gibt viele 4B Fahrer hier im Forum! Viele pflegen ihren Wagen! Einige haben sogar Ahnung von ihm! Ein paar basteln sogar dran herum und wissen was sie tun! Es gibt aber wenige die das alles auf sich vereinen können! Einer davon bist du!
Also überlege es dir gut! Ich glaube auch das du nicht glücklich wirst!

Jo ich sehe genug Leute für die Verantwortung haben wir 😁😁😁
Jo Sascha is schon ganz hibelig.
Wie gesagt es werden wahrscheinlich noch 2 Monate ins Land gehen bis es soweit ist. Muss ja ein paar Tage frei nehmen damit alles organisiert wird und auch da ist.
Wie heissen den die Lager an der VA die da im Rahmen drin sind die zwei?
Mein Edgachen streikt und ich komme deshalb nich drauf

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles


Ich nehm die Flex mit, da geht alles ganz einfach ab und es funkt auch so schöööön! 😁

Die passende Schutzvorichtung haste ja schon auf 😁😁😁😁

http://www.motor-talk.de/.../EditPost.html?...

Zitat:

Original geschrieben von A6-4,2-V8


Wie heissen den die Lager an der VA die da im Rahmen drin sind die zwei?

Bitte mehr Infos.

Abc

Zitat:

Original geschrieben von A6-4,2-V8


Jo ich sehe genug Leute für die Verantwortung haben wir 😁😁😁
Jo Sascha is schon ganz hibelig.
Wie gesagt es werden wahrscheinlich noch 2 Monate ins Land gehen bis es soweit ist. Muss ja ein paar Tage frei nehmen damit alles organisiert wird und auch da ist.
Wie heissen den die Lager an der VA die da im Rahmen drin sind die zwei?
Mein Edgachen streikt und ich komme deshalb nich drauf

Hab quasi schon alles bereit gelegt. Handschuhe, Schraubenzieher, Pflaster und Verbandszeug und jede Menge Alkohol zum desinfizieren.

Und sofern das Schrauben nicht grade auf das WE vom 14.05.11 fällt kann ich dir als hochqualifizierter Klugscheißer und Arbeitsverteiler zur Seite stehen. 😁

Zitat:

Original geschrieben von sluggygmx



Zitat:

Original geschrieben von A6-4,2-V8


Wie heissen den die Lager an der VA die da im Rahmen drin sind die zwei?
Bitte mehr Infos.

Es sind glaube Hydrolager am VA haben sogar nen Stecker dran ich suche gerade noch nen Bild sind die beiden hinteren

@Reimannel01
Vielen Dank aber alles weis ich auch nicht so genau aber mitunter wo ich suchen muss 😁

Ja, das sind die Hydrolager. Der Stecker sorgt für die Verbindung zum MSG, da die ab 1100 UPM auf hart geschaltet werden.

muss man die irgendwann austauschen? meiner hat ja nu nschon 260TKM runter und in der Historie wurden die nicht gewechselt

Deine Antwort
Ähnliche Themen