Auspuffblenden für FK1?
Hallo zusammen,
fahre nen FK1 sport und möchte mir jetzt, bei der bevorstehenden ersten großen Inspektion,die Auspuffblenden nachrüsten lassen.Hab schon bei meinem Händler nachgefragt und ist auch kein problem.nun würde ich gerne wissen,
ob es sich wirklich lohnt?kann man durch die blenden durchschauen,sodass man "sofort" erkennt ,das es ein FK1 ist?oder ist es nicht gleich sichtbar?Sollte ich mir vllt. dann doch lieber noch die Auspuffanlage des FK2 bei Banzai dazubestellen?würde mich über antworten mit erfahrungsberichte und tips sehr freuen,oder noch besser---bilder. 😉
lg dennis
75 Antworten
ich auch net.meine fragen wurden ja beantwortet 😁.nochmal danke an alle die mir da weiterhelfen konnten
Zitat:
Original geschrieben von Zephyroth
Bei all dem Geld, was du in den Wagen steckst, stellt sich für mich die Frage ob da nicht ein FK2 drinnen gewesen wäre.....
Auf dauer gesehen macht das schon was aus. FK1 ist auch in anderen Dingen günstiger, nicht nur beim Kauf. Reifen, Werkstatt, Spritverbrauch, Steuer... auf 10 Jahre hochgerechnet kommt was zusammen...
Die Motorisierung ist neutral, es ist kein Schleicher, und auch kein Rennwagen.
Die Typische Durschnitsmotorisierung im positivem Sinne...
Ich bin mir sicher, das wir mehr FK1 Fahrer hätten, wenn es den Civic mit einer 1,2 Liter Motor geben würde. Dann währe er die goldene Mitte...
Hatte früber einen 1,4i Katett mit 55PS und bin überall hingekommen.
Rauchen und PS haben vieles gemeinsam, was man nicht kennt vermisst man nicht, und hat viel Geld gespart.
Heute bin ich PS verwöhnt, aber wenn ich mir einen Zweitwagen kaufen würde... dann währe es der FK1
Zitat:
Original geschrieben von Pete Pike
Und ich gebs auch offen zu, obwohl jetzt wieder Zwergenaufstand herrschen wird: Ich schmunzle über Leute in meinem Alter die ihre Astras bis zum geht nicht mehr aufschwuchteln, besonders wenn ich am Heck die Reste vom abgekratzen "1.6" lesen kann. Irre laut, irre breit, irre Kohle reingesteckt und nichts dahinter.
Naja, "billige" Autos umzubauen ist mir ja noch egal....
Neuere 3er BMW's finde ich schlimmer, wenn sie so verhunzt werden.
Wie kann man daraus nur so einen Proletenbomber bauen.😕😕😕
Zitat:
Original geschrieben von Pete Pike
Dann sollen die Leute mal eher drauf "hören" was ich "sage", anstatt irgendwas in meine Posts reinzuinterpretieren. Ich würde es nicht so schreiben, wenn ich es nicht so meinen würde.Zitat:
Original geschrieben von Born2life
das problem is aber das du zwar sagst du es dir egal bez. dich nicht lustigmachst oder ähnliches. aber durch deine schreibweise und kommentare das ganzz ganzz anderst aussieht....mfg FK1 Poser
Kann ich nur zustimmen, lustig machen ist was anderes, ist halt nur eine Gewöhnungssache. Wer die ausdrucksweise nicht kennt ist halt iritiert.
[eigene Meinung an]
Jeder soll sein Auto herrichten wie er will, dagegen habe ich nichts und es ist nichts dagegen einzuwenden. Ich war ja glaube ich hier der 2. oder 3. Post der gesagt hat, er soll die Blenden kaufen und das man ihn optisch nicht von einem FK2 oder FK3 unterscheiden kann.
Als Techniker jedoch muß ich immer wieder eines sagen und das sollten sich einige "Pimper" durch den Kopf gehen lassen:
Form follows Function!
Die Karren die manche mit tiefer, breiter und lauter imitieren wollen haben einen guten Grund so auszusehen. Die benötigen einen tiefen Schwerpunkt um eine anständige Kurvenlage zu haben, die benötigen Spoiler um die aerodynamischen Grip aufzubauen und es ist eine Notwendigkeit einen dicken Auspuff zu haben, damit die angemessene Motorisierung atmen kann.
Bei den Autos die euch so gut gefallen, sind diese Modifikationen notwendig um überhaupt die Leistung auf die Straße zu bringen. Der FN2 ist zwar kein Understatement, aber die Dinge die er hat machen Sinn. Die breite Spur inklusive der Reifen mit 18"-Felgen verhelfen ihm zu bessrem Grip (auf kosten des Spritverbrauchs), Der Spoiler hinten erzeugt Abtrieb um ihn bei höherer Geschwindigkeit zu stabilisieren (wieder auf Kosten des Spritverbrauchs und der Rundumsicht).
Was ich damit sagen will, für viele die älter als 25 sind, stellt sich mit so einem Aussehen eine gewisse Erwartungshaltung ein, die dann von 83PS (tut mir leid) nicht gehalten werden kann. Der FK1 ist ein nettes Auto, ich kenne ihn von meiner Mutter, aber ich verzweifle mit dieser Motorisierung. Die goldene Mitte (weis die Hölle warum's die noch nicht gibt) wäre ein 1.6i-VTEC mit 115PS, das wäre wirklich ein guter Kompromiß, aber mit 83PS in Verbindung mit Verbau, tiefer und breiter macht man sich nur lächerlich (abgesehen davon das der FK3 weniger verbraucht als der FK1), vor allem wenn man es übertreibt und das Ding kaum noch laufen kann vor so viel (gefakter) Kraft.....
[/eigene Meinung aus]
Grüße,
Zeph
Ähnliche Themen
Warum soll einer mit einem FK1 z.B. auf das orig. Spoilerpaket verzichten? Steht irgendwo am Honda Prospekt: "Für FK1 ungeeignet weil zu wenig Motorleistung vorhanden"?
Schwachsinn, es gibt genug Leute denen auch 83PS völlig ausreichen und dennoch auf einen sportlichen Look nicht verzichten möchten, warum auch?!
Ist doch völlig wurscht wieviel PS der unter der Haube hat, sehe keinen Grund warum das peinlich sein soll, peinlich ist wenn jemand so denkt.
Die aufgemotzten möchtegern GFK Bomber sind wiederum so oder so peinlich, egal welche Motorisierung sie haben.
gruss
Es ist doch vollkommen egal wieviel Leistung der Wagen hat, wenn es dem Benutzer nicht darum geht!
Es beschwert sich ja auch niemand wenn ein Wagen 300Ps hat aber nach 50Ps aussieht.
Erst recht bei dem Thema ob sich jetzt jemand mit nem FK1 die Auspuffblenden dranbaut oder nicht, es ist ja nicht so das er sich ein TypeR Schild hinten drauf kleben will...
mfg Stephan
Für Österreich reicht im Großen und Ganzen der FK1 - wenn man nicht viel Autobahn fährt und nicht gerade oft LKW's auf Freilandstrassen überholen muß.
Ich kenne den Unterschied ganz gut, da ich auch unseren Honda Jazz mit dem selben Motor (1.4 i-DSi, 83 PS) kenne.
Freilich, ich schätze es, daß ich 150 km/h fahre und beim Druck aufs Gaspedal trotzdem noch einiges kommt. Der FK3 wird erst ab 200 km/h "lahm".
Ein 83-PS-Motor stößt bei 150 km/h schön langsam, aber sicher an seine Leistungsgrenze und da kommt auch nicht mehr so viel beim Tritt aufs Gaspedal.
Überholen von LKW's - detto.
Auch hier kenne ich den Unterschied und es ist auch sicherheitstechnisch wertvoll, wenn man mehr PS hat, als man im normalen Alltag eigentlich braucht. Irgendwann kommt man in eine Situation, in der man froh ist, die Mehrleistung parat zu haben. Ist bei mir schon mehrmals der Fall gewesen.
Mit Tuning habe ich bis zu einem gewissen Grad kein Problem - es kommt nur darauf an wie es gemacht wird.
Bassröhren, die das halbe Auto ausfüllen oder 19-Zöller auf einem Kleinwagen sind nicht mein Ding - dezentes Tuning hingegen schon.
Ich denke aber, wenn ich mich für den FK1 entschieden hätte, dann wären auch die Dreiecklsblenden aus optischen Gründen aufs Auto gekommen.
Aber nicht deshalb, um dem FK2 oder FK3 Konkurrenz zu machen.
Mir ist auch bewusst, daß man selbst mit einem gechippten FK3 nicht an den Type R rankommt, also von daher... Ein bisschen gesunder Realitätssinn macht sympathischer als übertriebenes Fake-Tuning.
Zitat:
Original geschrieben von hotnight
Warum soll einer mit einem FK1 z.B. auf das orig. Spoilerpaket verzichten? Steht irgendwo am Honda Prospekt: "Für FK1 ungeeignet weil zu wenig Motorleistung vorhanden"?
Gegen das orginale Spoilerpaket ist auch beim FK1 nix einzuwenden, aber ich denke bei low_civic bleibt es nicht dabei angesichts
diesemund anderer Threads.
Und dann wären wir bei:
Zitat:
Original geschrieben von hotnight
Die aufgemotzten möchtegern GFK Bomber sind wiederum so oder so peinlich, egal welche Motorisierung sie haben.
Ich finde einfach nur, das ein Auto kein optischer Blender sein sollte, sondern das das Gesamtpaket stimmen sollte und da geht (für mich) Motorisierung und Aussehen einher. Mir ist klar, das viele aufgrund von Sparsamkeit zur schwächeren Motorisierung greifen und dann das Auto optisch aufwerten. Nur der Grat zwischen "stylisch aufgepeppt" und "Fast and the Furious-Abklatsch" ist sehr schmal und die Wenigsten bekommen den hin. Das orginale Spoilerpaket fällt für mich unter ersteres, die von low_civic genannten Verbaue unter letzteres.
Es ist das Gleiche wie mit Menschen, wenn ich mich jetzt auf "Rocker" trimme, dann kann ich mir eine Lederjacke kaufen, die zugehörigen Hosen und vielleicht bringe ich auch den notwendigen Umgangston hin. Aber ein echter Rocker wird mich immer entlarven und vielleicht auslachen, weil ich es im tiefsten inneren nicht bin und daher unglaubwürdig wirke, sprich die Motorisierung stimmt nicht zum Gesamtpaket.
Jeder ist was er ist und wird es auch (trotz äußerer Fassade) bleiben, auch ein Auto......
Ich wünsche allen Optik-Tunern dennoch Spaß mit ihrem Auto, das ist das Wichtigste. Wie dies letztendlich erreicht wird ist unerheblich. Ich vertrete nur meine Meinung zu dem Thema, das ist alles. Mein bester Freund will beispielsweise unbedingt einen Peugeot 308. Ich finde ihn beispielsweise einfach häßlich und das sage ich auch. Er wiederum findet das Heck vom Civic zu prollig. Aber entzweit und das? Nein, weil ich ganz andere Werte an ihm schätze und er an mir.
Grüße,
Zeph
…das unterschreib ich mal so!
PS: …wenn du viel Glück hast wirst du vom richtigen Rocker nur ausgelacht! 😁
Also ich find optisches Tuning nicht schlimm, auch wenn das Auto wenig PS hat. Was ich aber mega-peinlich finde ist wenn ein so genannter "Dummposer" als Fahrer drin sitzt der sein Auto als Selbstbewusstseins-Prothese mit 4 Rädern ansieht. Das sind die Typen (wie schon oft beschrieben) die mit der Birne mittig unterm Innenspiegel hängen und den linken Ellenbogen beim lenken auf Ohrhöhe tragen und bei jedem Wetter eine Sonnenbrille tragen. Wenn ich so was peinliches sehe muss ich immer an diese Sache hier denken 😛
cu Willy
Zitat:
Original geschrieben von hotnight
Warum soll einer mit einem FK1 z.B. auf das orig. Spoilerpaket verzichten? Steht irgendwo am Honda Prospekt: "Für FK1 ungeeignet weil zu wenig Motorleistung vorhanden"?
Schwachsinn, es gibt genug Leute denen auch 83PS völlig ausreichen und dennoch auf einen sportlichen Look nicht verzichten möchten, warum auch?!
Ist doch völlig wurscht wieviel PS der unter der Haube hat, sehe keinen Grund warum das peinlich sein soll, peinlich ist wenn jemand so denkt.
Die aufgemotzten möchtegern GFK Bomber sind wiederum so oder so peinlich, egal welche Motorisierung sie haben.gruss
Geb ich Dir Recht....jeder soll mit "seinem" Auto machen was er oder sie möchte🙂
Steht keinem von uns zu, über den Geschmack anderer Leute zu urteilen...oder...was mir gefällt muß Euch noch lange nicht gefallen und umgekehrt😁
Zitat:
Original geschrieben von Zephyroth
. Mir ist klar, das viele aufgrund von Sparsamkeit zur schwächeren Motorisierung greifen und dann das Auto optisch aufwerten. Nur der Grat zwischen "stylisch aufgepeppt" und "Fast and the Furious-Abklatsch" ist sehr schmal und die Wenigsten bekommen den hin. Das orginale Spoilerpaket fällt für mich unter ersteres, die von low_civic genannten Verbaue unter letzteres.
genau darum gehts, diese genannten Riesenspoilerschürzen würde ich auch auf einem stärkeren Civic als peinlich empfinden.
Aber gegen Auspuffblenden und schicke Felgen ist auch bei einem FK1 nichts einzuwenden.
Also rauf damit und sich am Civic erfreuen 😎
gruss
Diesen hier beispielsweise würde ich peinlich finden mit der 115PS Motorisierung, mit der 2.5i V6 wäre es schon angemessen, aber das Baby ist nicht nur oberflächlich gepimpt sondern auch unter der Haube mit einem Turbo auf ca. 290PS....
http://www.hj-miebach.de/techservice/mx6/boosted/new/Picture%20038.jpg
Er steht übrigens für ca. 7000€ zum Verkauf....
Grüße,
Zeph
Einem Freund von mir und auch mir selbst würde der total gut gefallen: http://www.automobile-riekmann.com/.../...mpreza_wrx_sti_2006_blau.htm - Proll oder nicht?
Egal, der Wagen hat was...