Auspuffanlage 2.0 TFSI

Audi A5 F5 Coupe

hello

Ich interessiere mich für eine Auspuffanlage für meinen A5 B9 2.0l TFSI Sportback. Mir ist bewusst, dass dieser Motor von sich aus nicht viel hergeben kann, dennoch denke ich, dass man aus einem Benziner mehr rausholen kann wie Serie.

Ich habe bereits eine Anfrage an mein Autohaus gemacht. Diese bestätigte mir, dass nur die Firma FOX eine Anlage mit Gutachten hat (Schweiz).

Nun habe ich mir ein Video angesehen und bin vom Klang dieser Anlage enttäuscht, da andere Anlagen ohne Gutachten sich massiv besser anhören.

Kennt ihr evtl. noch Anbieter, die Anlagen mit Gutachten anbieten? Oder habt ihr mir sonst Tipp?

Ich danke euch! 🙂

Beste Antwort im Thema

Servus,

Du bist enttäuscht, weil sich eine Anlage mit Gutachten schlechter anhört als eine Anlage ohne Gutachten?
Den Sachverhalt erklärst du dir ja selbst eigentlich schon.

Ich wünsche dir viel Glück bei der Suche, würde aber schon davon ausgehen, dass der eine Anbieter das StvO maximal mögliche herausgeholt hat um sein Produkt an den Mann bringen zu können.

66 weitere Antworten
66 Antworten

Zitat:

@BlackedoutA5F5 schrieb am 18. August 2020 um 16:40:56 Uhr:


Seh ich das richtig das bei der Version der Abgasanlage ohne Klappensteuerung die Anlage permanent klingt wie bei Sport unter 70km/h?

Das kann ich dir leider nicht beantworten, schreib für diese Frage am besten mal Bastuck an!

Zitat:

@BruceWayne schrieb am 18. August 2020 um 17:52:25 Uhr:



Zitat:

@BlackedoutA5F5 schrieb am 18. August 2020 um 16:40:56 Uhr:


Seh ich das richtig das bei der Version der Abgasanlage ohne Klappensteuerung die Anlage permanent klingt wie bei Sport unter 70km/h?

Das kann ich dir leider nicht beantworten, schreib für diese Frage am besten mal Bastuck an!

Hab ich glatt mal gemacht mal sehen was da kommt ich gebe dann bescheid was da zurück gekommen ist falls es noch jemand anderen interessieren sollte.

Das kam zurück:

Die gewünschte Anlage ist ab Lager lieferbar (Lieferzeit ca. 3-4 Werktage ab Auftragseingang Ihres Händlers) und verfügt über eine ECE-Genehmigung, so dass eine Eintragung der Anlage beim TÜV nicht erforderlich ist. Die Genehmigung ist lediglich mit den Fahrzeugpapieren mitzuführen.

Der Klang ist in etwa vergleichbar mit dem Klang der Klappenanlage, wenn die Klappen geschlossen sind (Das Soundfile zur Klappenanlage finden Sie ja bei YOUTUBE). Der Sound ist also gegenüber der Serienanlage etwas dunkler und sonorer. Viel lauter darf die Anlage jedoch nicht sein wie die Serienanlage, da die Anlage die gesetzlich vorgeschriebenen Geräuschwerte einhalten muss. Wenn die Anlage also noch etwas kerniger klingen soll, müssten Sie in dem Fall den Vorschalldämpfer oder den Mittelschalldämpfer oder beide Schalldämpfer durch durchgehende Rohre (Ersatzrohre) ersetzen. Durch Wegfall einer der beiden Schalldämpfer oder beider Schalldämpfer wird die Anlage dann noch um einige dB lauter, was aber dann dazu führt, dass die Anlage im Straßenverkehr nicht mehr zulässig ist.

@BruceWayne

Darf man fragen ob du schon Probleme mit der Polzei bezüglich der Klappen hattest?
Da Klappen ja eigentlich nicht zulassungsfähig sind wenn das KFZ Serie keine Klappen hat(soweit ich weis).

Zitat:

@BlackedoutA5F5 schrieb am 19. August 2020 um 15:01:06 Uhr:


@BruceWayne

Darf man fragen ob du schon Probleme mit der Polzei bezüglich der Klappen hattest?
Da Klappen ja eigentlich nicht zulassungsfähig sind wenn das KFZ Serie keine Klappen hat(soweit ich weis).

Dafür das die Klappen sich ab 70 km/h öffnen gibt es doch die ECE-Genehmigung.
Ich hatte noch keine Probleme bisher, aber die Fernbedienung liegt bei mir auch nicht sichtbar im Wagen.

Ähnliche Themen

Schaltet man mit der Fernbedienung die Klappen ab 70 km/h an oder kann damit früher die Klappen öffnen? Die Fernbedienung ist aber auch nicht erlaubt im Straßenverkehr, was dann für das einschalten unter 70 km/h sprechen würde?

Zitat:

@Joschimar schrieb am 19. August 2020 um 18:02:12 Uhr:


Schaltet man mit der Fernbedienung die Klappen ab 70 km/h an oder kann damit früher die Klappen öffnen? Die Fernbedienung ist aber auch nicht erlaubt im Straßenverkehr, was dann für das einschalten unter 70 km/h sprechen würde?

Genau, mit der Fernbedienung kann ich die Klappen öffnen wann ich will!
Wenn das System eingeschaltet ist öffnen sich die Klappen bei 70 km/h selbstständig.

Nach zahlreichen optischen Optimierungen, hab ich mich jetzt mal um die Akustik gekümmert.
Meine Wahl ist auf die Bastuck Komplettanlage mit Klappensteuerung gefallen. Der Einbau war zwar nicht Plug & Play, aber für einen versierten Hobbyschrauber durchaus machbar. Eine Hebebühne sollte aber schon vorhanden sein!
Für die Elektrik habe ich ca. 6 Stunden gebraucht, da hierzu sehr viele Teile im Innenraum ausgebaut werden mussten. Außerdem wollte ich den Taster zur Aktivierung der Anlage nicht in die Deko bohren, sondern habe den Zigarettenanzünder dafür geopfert.
Die Montage der Auspuffanlage hat ca. 4 Stunden gedauert, da hier doch noch einige Anpassungen vorgenommen werden mussten.
Letztendlich hat sich der Aufwand aber gelohnt, denn der Klang ist nun sehr tief und bassig, aber nicht aufdringlich oder laut und passt somit sehr gut zum Fahrzeug. Also keine Lärmbelästigung für die Umwelt, aber auch nicht mehr so lautlos wie ein e-tron.

Wünsche allen ein schönes Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr

Bastuck Komplettanlage.jpg
Montage Kabelsatz.jpg
Aktivierungsschalter.jpg
+1

Meinen Glückwunsch und viel Spaß damit!
Ich hoffe das blaue Blinken stört nicht zu sehr während der Fahrt! 😉

Ich hab das mit dem Schalter wie auf dem Foto zu sehen ist gelöst, die LED ist auch mit nem Widerstand sehr gesummt.

8ae7c83e-4e52-49bd-ac5d-ef2c4b0681c0

Zitat:

@BruceWayne schrieb am 22. Dezember 2020 um 17:33:17 Uhr:


Meinen Glückwunsch und viel Spaß damit!
Ich hoffe das blaue Blinken stört nicht zu sehr während der Fahrt! 😉

Ich hab das mit dem Schalter wie auf dem Foto zu sehen ist gelöst, die LED ist auch mit nem Widerstand sehr gesummt.

Ich hab die LED auf den dunklen Modus geschaltet, ist somit kaum zu sehen...

Ups, jetzt erst gesehen. Doch der auch auf deinem Bild ist ;-)

Zitat:

@BruceWayne schrieb am 29. August 2019 um 08:56:01 Uhr:


@dolphin5000
Um welchen deiner A5 handelt es sich denn? Das kann ja eigentlich nicht der b9 sein!

@dolphin5000

Wie jetzt?
Auf meinem Bild ist mein A5 und genau der war auch der Erste b9 bei dem Bastuck eine Anlage verbaut hat.

https://www.motor-talk.de/.../4-rohr-klappenanlage-i209623365.html

Zitat:

@BruceWayne schrieb am 9. Juli 2021 um 17:32:17 Uhr:


@dolphin5000

Wie jetzt?
Auf meinem Bild ist mein A5 und genau der war auch der Erste b9 bei dem Bastuck eine Anlage verbaut hat.

https://www.motor-talk.de/.../4-rohr-klappenanlage-i209623365.html

Du hattest doch damals gefragt.

Wurde meine nicht zuerst verbaut???

Zitat:

@dolphin5000 schrieb am 9. Juli 2021 um 18:57:29 Uhr:


Du hattest doch damals gefragt.

Wurde meine nicht zuerst verbaut???

Als ich bei Bastuck damals angefragt hatte hieß es es gäbe noch nicht für den A5 F5 b9 aber ich könnte meinen als Entwicklungsfahrzeug zur Verfügung stellen.
Die Anlage an meinem Fahrzeug ist also 0-Serie und damit die Erste von Bastuck. Sie wurde im Werk angepasst und eingebaut. Die ECE Genehmigung wurde ebenfalls mit meinem Wagen gemacht.
Es gab vorher keinen A5 und auch keinen A4 dieser Baureihe.

Wo und wann hast du deine Anlage den einbauen lassen?

Hallo Jungs.
Wir haben die Anlage auch verbaut sind ca 700 km gefahren im a5 Facelift Frontantrieb aber das Teil ist immer noch leise .
Ok oben rum bei höherer Drehzahl nicht ,aber wie in dem Video hört sich das nicht an.
Wieviel Km fährt sich die noch ein ?

Also ich hab nur den Endschalldämpfer verbaut und die hört sich wie im Video an. Einfahren tut die sich noch so bis 2000km je nachdem wo und wie du halt fährst. Welches Baujahr hast du denn?

Deine Antwort
Ähnliche Themen