Auspuff qualmt
Hi
Haben einen 97er Audi A6 C4 2,8 ACK Automatik der aus dem Auspuff die ganze Zeit weiß/grau qualmt.
Als ich Ihn gekauft habe wurde die Heizung nie richtig warm, deshalb habe ich das alte Termostat( was schon bei 40° geöffnet hatte) gleich gegen ein neues mit 92° Öffnungstemperatur ausgetauscht.
Mit dem Entlüften haben ich aber irgendwie schwierigkeiten, da ich nur heiße Luft aus der Heizung bekomme, wenn ich Sie für ein paar Minuten aus und dann wieder an mache.
Dann kommt auch heiße Luft raus, aber auch nur ca. 1min, danach kommt nur lauwarme Luft die ganze Zeit raus.
Der Motor frist kein Kühlwasser und das Kühlwasser im Behälter hat auch keine Verunreinigungen.
Das Kühlwasser fängt auch nie an zu kochen und beim Öleinfülldeckel ist auch keine weiße Schlämme dran.
Die Kompression auf jeden Zylinder liegt bei ca. 11-12Bar.
Luftfilter und Zündkerzen sind erst neu.
Zündkerzenbild ist eher dunkel schwarz/braun und nicht Rehbraun wie es normalerweise sein sollte.
Im Cokpit gehen auch alle Leuchten nach der Starten des Motors wieder aus.
Wäre für jede Hilfe Dankbar.
Beste Antwort im Thema
Deswegen soll man die Kiste auch warm laufen lassen, so auf 50°C und dann den Nippel da oben aufdrehen und so lange offen lassen bis da oben Wasser ohne blasen raus blubbert. Den Ausgleichsbehälter und alles dabei zu lassen. Iss ganz easy 😉
Der steigende Druck im System hilft ungemein beim entlüften.
Also nochmal für dich:
1. Motor starten
2. Wasserbehälter voll machen bis oben hin, deckel zu
3. laufen lassen bis 50-60°C
4. Nippel aufdrehen und so lange offen lassen bis nur noch wasser kommt. Nippel NICHT ganz rausdrehen.
5. Nippel zu
6. 100km fahren
7. Schritt 3-5 wiederholen
8. fertig
57 Antworten
Genau so
😁😁😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von das-weberli
Genau so😁😁😁😁😁
ohja da steht er drauf😁
Ja gibt es mir...... oh ist das schön....😁
Zitat:
Original geschrieben von das-weberli
Genau so😁😁😁😁😁
Metin ich hoffe du hast es jetzt gelernt! Sonst gibt es das nächst mal nen größeren! 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von stroeper1
Metin ich hoffe du hast es jetzt gelernt! Sonst gibt es das nächst mal nen größeren! 😉Zitat:
Original geschrieben von das-weberli
Genau so😁😁😁😁😁
Oh man immer diese Versprechungen, gibt mir doch alles.....🙂
Also mein Auspuff qualmt auch die ganze Zeit über. Anfangs halt ein wenig mehr und wenn er warm ist, weniger, aber ist doch ganz normal oder?
Zitat:
Original geschrieben von KjelC4
Also mein Auspuff qualmt auch die ganze Zeit über. Anfangs halt ein wenig mehr und wenn er warm ist, weniger, aber ist doch ganz normal oder?
Ja das ist Normal, wenn du nur Stadtverkehr fährst, wenn du Autobahn fährst müsste es irgendwann aufhören zu qualmen, sobald das Wasser aus dem Auspuff ausgetreten ist!
Zitat:
Original geschrieben von KjelC4
Also mein Auspuff qualmt auch die ganze Zeit über. Anfangs halt ein wenig mehr und wenn er warm ist, weniger, aber ist doch ganz normal oder?
Solange kein Kühlwasser weg geht iss alles gut
Zitat:
Original geschrieben von metinyueksel
wenn du Autobahn fährst müsste es irgendwann aufhören zu qualmen, sobald das Wasser aus dem Auspuff ausgetreten ist!
wenn es nicht aufhört, sollteste evtl mal nach deinem Kühlwasser und Öl schauen.....
bei meinem 80er war ein Riss im Kopf und hat auf 10km das ganze Kühlwasser verbrannt.....das war ne Räucherei😁 (RIP)
Kühlwasser und Öl verliert er nicht, denke mal, wird dann wohl alles normal sein. Nach einer Autobahnetappe (130km/h) raucht er noch ganz ganz leicht, ist wohl alles im Rahmen ;-)
Gestern kam der neue Wärmetauscher und weil es nur -16° draußen waren, dachte ich gehste raus und wechselst das Ding.
In 3 Stunden war das ja erledigt.
Durch der alten Wärmetauscher habe ich dann durch die Wassereinlaßöffnung durch gepustet und an der Auslaßöffnung kam kaum Luft raus.
Beim Ausbau ist mir aufgefallen, das man garnicht alles ausbauen muß wie es in manchen Anleitungen steht.
Vom Motorraum Wischergestänge, Verkleidungen, Schäuche und Leitungen und vom Innenraum Radio, Klimasteuerung, die 2 Stecker abziehen und die oberen jeweils linken und rechten 90° Luftungsbogen.
Muß Ihn nur noch entlüften, das habe ich gestern nicht mehr geschaft.
Sag ich doch 😉
Ich hab sogar mein Radio drin gelassen und nur das Climatronic Bedienteil raus genommen.
Man kann es sich auch unnötig schwer machen 😉
Habe es nach der Methode vom das-weberli entlüftet. Man hat jetzt auch richtig viele Blasen aus der Entlüftungsschraube raus blubern gesehen und nach 10min im Stand kam aus dem Gebläse warme Luft.
Das Qualmen aus dem Auspuff scheint damit wohl auch verschunden zu sein.