Auslieferungsstop GTE
Ich habe jetzt schon an mehreren Stellen von einem kompletten Auslieferungsstop aller GTEs aufgrund von Qualitätsproblemen der Akkus gelesen 😠
Ich denke das ist einen eigene Thread wert.
Ich selber habe meine Auslieferung eigentlich nächste Woche. Bisher habe ich noch nichts von meinem Händler gehört. Mal abwarten...
1014 Antworten
Zitat:
@newty schrieb am 29. April 2021 um 10:03:03 Uhr:
Weiß bis heute nicht, warum die die Produktionscodes so hässlich gestrickt haben. Bis heute ist der Ausstiegswarner im Variant nur über Ecken konfigurierbar.
Ist wohl nachträglich ohne viel Gedöns codierbar... Mal schauen...
Moin!
Weißt du hierzu schon was neues? Lässt sich das im
Nachgang aufspielen?
LG
An die, die auf Händlerabholung umgestellt haben: Die Gutscheine für die Autostadt (bspw Werkstour) habt ihr nicht bekommen?
Zitat:
An die, die auf Händlerabholung umgestellt haben: Die Gutscheine für die Autostadt (bspw Werkstour) habt ihr nicht bekommen?
Ich habe nicht mal das Auto bekommen...
Update:
GTE bestellt Mitte November 2020 mit Termin Januar 2021
Auftragsbestätigung erhalten Im November Mit Termin Februar 2021
Abholung geplant 08.04.21 --> wurde 2 Tage vorher abgesagt
Heute der Anruf meines freundlichen: Der GTE kann abgeholt werden.
Wird so wie es ausschaut, sofern die Terminplanung funktioniert, am Sonntag den 9.5.21 stattfinden. Sollte das nicht klappen, wird es um eine Woche verschoben 😉
Ähnliche Themen
Ich habe im 08/2020 bestellt. Abholung in WOB wäre am 10.04 gewesen..seit 2 Wochen steht in der Lounge „auf dem Transportweg“ „Lieferung 16.KW“.
Hatte auf Händler umgestellt, meiner ist in Landsberg am Lech. Einfach nur nervig das Ganze. Macht ihr euch eig. Sorgen, dass man die Prämie nicht mehr bekommt, wenn sich alles so hinzieht?
Lg
Stephan
Zitat:
@gte20202021 schrieb am 6. Mai 2021 um 19:23:19 Uhr:
Ich habe im 08/2020 bestellt. Abholung in WOB wäre am 10.04 gewesen..seit 2 Wochen steht in der Lounge „auf dem Transportweg“ „Lieferung 16.KW“.
Hatte auf Händler umgestellt, meiner ist in Landsberg am Lech. Einfach nur nervig das Ganze. Macht ihr euch eig. Sorgen, dass man die Prämie nicht mehr bekommt, wenn sich alles so hinzieht?Lg
Stephan
Ich befinde mich exakt in der gleichen Situation! Bestellt im 08/2020, Abholung hätte ich einen Tag vor Dir gehabt, nämlich am 09.04... in der Lounge auch 16. KW und „auf dem Transportweg“. Einfach nur noch nervig. Ich habe die Prämie bereits beantragt, da der Wagen schon zugelassen ist.
Wenn du den zugelassen hast kannst du ja sofort die Prämie beantragen. Die läuft ja denke ich dieses Jahr noch nicht aus. Alleine für die ladepunkte hat der Bund noch mal wieder 100 Millionen Euro bereitgestellt. Ich denke wenn der pot für die Förderung der Fahrzeuge in ein zwei Jahren zu Ende geht wird auch hier noch wohl wieder aufgestockt. Der Bund muss das ganze noch attraktiv halten wenn die ihre Ziele erreichen wollen.
Zitat:
@Rene112. schrieb am 6. Mai 2021 um 19:38:02 Uhr:
Wenn du den zugelassen hast kannst du ja sofort die Prämie beantragen.
Ja, wenn mann das Formular "Informationsblatt zur Nachweisführung der Elektromobilität" hätte...
(siehe mein Beitrag)
Das habe ich direkt bei der Fahrzeug Bestellung erhalten von meinem Händler ich muss nur noch die Fin eintragen und abschicken.
Zitat:
@Andreas_1966 schrieb am 6. Mai 2021 um 19:41:12 Uhr:
Zitat:
@Rene112. schrieb am 6. Mai 2021 um 19:38:02 Uhr:
Wenn du den zugelassen hast kannst du ja sofort die Prämie beantragen.Ja, wenn mann das Formular "Informationsblatt zur Nachweisführung der Elektromobilität" hätte...
(siehe mein Beitrag)
Als ich beantragt habe, musste ich das nicht hochladen. Lediglich Bestellung, Leasingvertrag und Angabe der Leasingrate. Ist das neu?
Zitat:
@juliogte schrieb am 6. Mai 2021 um 19:51:14 Uhr:
Zitat:
@Andreas_1966 schrieb am 6. Mai 2021 um 19:41:12 Uhr:
Ja, wenn mann das Formular "Informationsblatt zur Nachweisführung der Elektromobilität" hätte...
(siehe mein Beitrag)
Als ich beantragt habe, musste ich das nicht hochladen. Lediglich Bestellung, Leasingvertrag und Angabe der Leasingrate. Ist das neu?
Ich habe die BAFA am 22.03.21 beantragt, da wurde das auch schon verlangt. Hatte das Schreiben aber auch bereits nach Bestellung vom Händler postalisch erhalten.
Bzw., ich weiß gar nicht, ob das verlangt wurde. Der Händler hatte nur gesagt, dass man dieses benötigt und ich habe es mit hochgeladen, da dort auch die monatliche Leasingrate formell aufgeführt wird.
Zitat:
@juliogte schrieb am 6. Mai 2021 um 19:51:14 Uhr:
Als ich beantragt habe, musste ich das nicht hochladen. Lediglich Bestellung, Leasingvertrag und Angabe der Leasingrate. Ist das neu?
War schon immer so.. Hast du denn schon dein Geld bekommen?
Zitat:
@mouse149 schrieb am 2. Mai 2021 um 10:56:11 Uhr:
Nachdem VW am Freitag den Leihwagen genehmigt hat (Golf-8, fährt echt gut), tut sich plötzlich was. Bisher stand seit September in der Lounge nur Auftrag ist eingeplant. Jetzt seit gestern "Produktion ist gestartet" und seit heute gibt es auch eine FIN-Nr. Liefertermin steht auf KW20. Entweder ein Zufall oder jetzt wo Kosten auf VW für den Leihwagen zukommen setzt man Prioritäten anders. Bin mit dem Leihwagen echt froh. So kann man in Ruhe sich an das Auto gewöhnen und alles testen (auch wenn es kein GTE ist) und wenn dann der richtige da ist, kann man sich auf die wesentlichen Dinge konzentrieren.
Seid ich den Leihwagen habe ist der Knoten wohl geplatzt. Seit heute habe ich den Status in der Lounge: Fahrzeug ist auf dem Transportweg. Wenn das so weitergeht dann könnte er ja noch im Mai kommen. Freu
deliveryDateType: "Week"
deliveryDateValue: "2021-W20"
name: "Golf GTE"
orderStatus: "DEALER_ARRIVED"
Zitat:
@GTE_scholz schrieb am 6. Mai 2021 um 10:51:38 Uhr:
Zitat:
@newty schrieb am 29. April 2021 um 10:03:03 Uhr:
Weiß bis heute nicht, warum die die Produktionscodes so hässlich gestrickt haben. Bis heute ist der Ausstiegswarner im Variant nur über Ecken konfigurierbar.
Ist wohl nachträglich ohne viel Gedöns codierbar... Mal schauen...Moin!
Weißt du hierzu schon was neues? Lässt sich das im
Nachgang aufspielen?LG
Ahoi. Ich les hier doch nicht mit.
Aber: Es scheint zu klappen. Bei mir ist ein SideAssist 2Q0907686E verbaut.
OBDeleven mochte nicht und brach mit Fehler ab. Mit VCP gings:
Im Steuergerät 3C mit 20103 einloggen
Im Byte 0 Bit 2 Deaktivieren (without_ASW)
Im Byte 0 Bit 3 Aktivieren (with_ASW)
(Geht natürlich auch mit Coding TXT)
Fertig. Unter Tochtaste Park, Zahnrad taucht die ASW auf und ist aktivierbar/deaktivierbar. Fehlermeldung im 3C kommt nicht. Bin also guter Dinge
Ob sie funktioniert... Keine Ahnung, aktuell parke ich quer :-)