Auslieferungsstop GTE
Ich habe jetzt schon an mehreren Stellen von einem kompletten Auslieferungsstop aller GTEs aufgrund von Qualitätsproblemen der Akkus gelesen 😠
Ich denke das ist einen eigene Thread wert.
Ich selber habe meine Auslieferung eigentlich nächste Woche. Bisher habe ich noch nichts von meinem Händler gehört. Mal abwarten...
1014 Antworten
rein rechtlich muss sich VW auch beim Händler, das ist deren Vertragspartner, der Vertragspartner des Kunden ist der Händler, der muss sich dann melden
Zitat:
@cbmobil schrieb am 8. April 2021 um 14:55:45 Uhr:
So was passiert auch bei anderen Herstellern. Bei uns wurden im letzten Jahr zwei BMW bestellt Modell x3. Die durften über mehrere Monate nicht geliefert werden wegen Problemen beim Akku
Ich hab den GTE schon fast abgeschrieben. Hab zwar noch nen Funken Hoffnung aber ich denke das hier wird sich auch über Monate ziehen und so lange werde ich nicht warten. Zum Glück hatte ich den Termin bei der Zulassungsstelle erst einen Tag vor Abholung 😁
Ohje sehe grade den Theard hier,sind auf die Audi A3 Hybrid betroffen ? Wir haben unsere Abholung am 16.4.21 in IN.
Brief liegt schon zu Hause - Anmeldung soll Samstag laufen...
Ähnliche Themen
Zitat:
@Shyguy82 schrieb am 8. April 2021 um 21:32:45 Uhr:
Ohje sehe grade den Theard hier,sind auf die Audi A3 Hybrid betroffen ? Wir haben unsere Abholung am 16.4.21 in IN.
Brief liegt schon zu Hause - Anmeldung soll Samstag laufen...
Laut Audi Forum ja
Zitat:
@VW273 schrieb am 8. April 2021 um 12:17:48 Uhr:
Zitat:
@Chatanuga312 schrieb am 8. April 2021 um 12:10:25 Uhr:
Könnte der Auslieferstopp vielleicht mit dem Vorfall zusammenhängen?!https://www.autobild.de/.../...usgebrannt-fail-akkubrand-18787245.html
Haben auch einen GTE am 26.08.2020 bestellt - Abholung war für den 30.03. geplant und wurde ebenfalls abgesagt.
Wenn es wirklich damit zusammenhängen würde, wären seitdem schon alle bereits ausgelieferten GTE und eHybrid zurückgerufen worden. Aber es wurden ja zwischenzeitlich weiterhin Autos gebaut und ausgeliefert.
Also betrifft es wohl nur eine gewisse Zahl an Fahrzeugen.
Dürfte nicht daran liegen, weil mein gte zulassungsbereit beim Händler steht (und keine Probleme bekannt sind)^^ gebaut wurde um den 15.03.
@GerEliteSteff
Ich drücke dir wirklich die Daumen. Meins wurde um den 9.3 gebaut und hängt in WOB.
Bei dir denke ich gibt es 3 Möglichkeiten.
A. Du hast wirklich irgendwie mega Glück
B. Der Händler ruft noch an und sagt ab
C. Du kriegst einen MontagsGTE
Ich hoffe wirklich dass es am Ende Szenario A. Zutrifft. 😉
Zitat:
@dr.aldo schrieb am 8. April 2021 um 22:58:18 Uhr:
@GerEliteSteff
Ich drücke dir wirklich die Daumen. Meins wurde um den 9.3 gebaut und hängt in WOB.
Bei dir denke ich gibt es 3 Möglichkeiten.
A. Du hast wirklich irgendwie mega Glück
B. Der Händler ruft noch an und sagt ab
C. Du kriegst einen MontagsGTEIch hoffe wirklich dass es am Ende Szenario A. Zutrifft. 😉
Meine Antwort:
Ja bin auch gespannt was zutrifft 😁 glaube es erst wenn ich im Auto sitze ^^ aber wenn ich meinen jetzigen noch bisschen weiter fahre, wäre ich jetzt nicht so traurig.
Das einzige warum ich will, dass es klappt: Förderung beantragen 😁
Zitat:
@Vespapx200 schrieb am 8. April 2021 um 23:11:49 Uhr:
Mein Termin 4.4 - absage am 30.3 , seit heute einen T-Roc Cabrio R Line
Immerhin ein ordentlicher Ersatzwagen 😎
Zitat:
@RayGTE schrieb am 8. April 2021 um 23:28:17 Uhr:
Ich werde ab Samstag UP! Fahren
Das ist eher nicht so geil... normal müsste es die gleiche Fahrzeugklasse sein, also zumindest ein Golf. Polo würde ich mir auch noch gefallen lassen, aber ein 0815 Up? 😕
Bin da gerade auf etwas gestoßen:
https://www.youtube.com/watch?v=UwY_Jycaczo
Da mir der Händler immer noch keine genaue Auskunft geben konnte, warum die Auslieferung gestoppt wurde, ist auch dies nur eine der hier vielen angesprochenen Theorien.
Sollte es tatsächlich mit dem Bremspedal zusammen hängen, ist das ganze meiner Meinung nach auch nachvollziehbar.
Liegt es allerdings an einem Softwareproblem, hätte man dieses auch sicherlich in der Werkstatt vor Ort machen können.
In dem Video wird doch klar gesagt, dass das Bremspedal Problem Autos aus dem Modelljahr 2020 betrifft.
Das kann also nicht die Ursache für das jetzige Problem sein.
Zitat:
@Malo1508 schrieb am 9. April 2021 um 05:03:25 Uhr:
Bin da gerade auf etwas gestoßen:https://www.youtube.com/watch?v=UwY_Jycaczo
Da mir der Händler immer noch keine genaue Auskunft geben konnte, warum die Auslieferung gestoppt wurde, ist auch dies nur eine der hier vielen angesprochenen Theorien.
Sollte es tatsächlich mit dem Bremspedal zusammen hängen, ist das ganze meiner Meinung nach auch nachvollziehbar.
Liegt es allerdings an einem Softwareproblem, hätte man dieses auch sicherlich in der Werkstatt vor Ort machen können.
Nein, die Sache ist es definitiv nicht.
Von der Bremspedal Sache waren Autos betroffen die schon gebaut und ausgeliefert wurden und da nur ein kleiner Prozentsatz.