ausgerissene Hinterachse endlich in den Medien!!
Auto Bild
Ausgabe Nr. 1
2. Jänner 2004
Seite 18 und 19
Schock für BMW Fahrer
Das BMW-Dreier-Drama
Guggst du!
Morgen Autobild!
Mfg
Tom
515 Antworten
@ Henry155,
dann les ihn doch nicht!
LOL. regt Dich ab! Und reis DICH zusammen!
@ cocaine78
laut BMW scheint es scheis egal zu sein. Hab ja auch en Koni Fahrwerk drin und hab ein RISS. Kosten werden auch übernommen wenn ich es machen lass. Hab ja einen kleinen Vorteil. Nur BMW verlangt von jedem Fall eine Bild dokomentation.
Komisch was!!!!!!!!!!!
Und betroffen sind vom Serienbeginn bis Februar 2000.
MFG
mal die nette Frage an alle :-))
so schlimm ein Materialfehler auch sein mag.....nur wieviele wirds im Falle eines Falles betreffen ???? is zwar traurig...aber die meisten sterben wegen der kaputten Stoßdämpfer ,abgefahrenen Reifen, und und und...
und das nicht etwas weil man mit 200 ne Autobahnausfahrt rausfährt sondern bei deutlich niedrigeren Geschwindigkeiten. oder kann mir mal jemand sagen wieviel Promill der Unfälle auf reine technische, herstellerbedingte Fehler zurückzuführen sind ??????
Trotzdem sollte BMW eine Wertminderung des Autos mit Cash nach einer Reparatur ausgleichen..
Rellock
Dann mal die nette Antwort:
So etwas darf nicht passieren. Schon gar nicht bei einem Auto dieser Preisklasse und mit diesem Qualtiätsanspruch. Hersteller müssen sich bei solchen "basics" wie dem Fahrwerk und der Karosserie absolut sicher sein, bevor sie an das erste "adaptive Kurvenlicht" oder "head up display" überhaupt nur denken.
Wenn es aber doch passiert, dann muss der Hersteller *von sich aus* auf den Fehler aufmerksam machen und entschlossen handeln.
Da kann man noch so viel "pathosophieren", wie hoch nun statistisch gesehen der reale Anteil von Konstruktionsfehlern an schweren Unfällen ist.
So sieht das mal aus.
hallo.
also ich denke, wenn es sich um eine konstruktionsfehler handelt und/oder in der folge hieraus einen materialfehler, dann betrifft es ALLE fahrzeug der e46 reihe bis zu dem zeitpunkt, an dem diese verstärkungen verschweisst wurden. dass heisst, dass früher oder später - je nach materialbelastung - der/die risse auftreten können.
also ist jeder blick ins radhaus hinten links nur eine momentaufnahme, das muss jedem fahrer bewusst sein.
ich habe mich ja bisher gedrückt, bei der kälte das rad abzuschrauben, aber ich muss morgen auch mal nach rissen ausschau halten...
gruss, jochen
Ähnliche Themen
@ Großkunde.........
wollen wir mal den Hersteller nicht aus seiner Pflicht entlassen....... aber wie naiv seid Ihr alle ????? meint Ihr allen Ernstes egal welcher Hersteller es ist daß jede Komponente an genau eurem Fahrzeug so getestet ist daß kein Fehler auftreten kann ???? meint ihr daß die Qualitätskontrollen in der Industrie so lückenlos sind daß nichts passiert ???? seid alle mal froh daß ihr es nicht wisst..... :-))))
und Fehler können bei jeden auftreten, und das ließe sich nur mit so viel Aufwand vermeiden daß ihr euch bestimmt kein Auto mehr leisten könnt.
Trotzdem sollte BMW alles von sich aus tun um einen solchen Fehler aufzudecken und zu beseitigen.. bin ich ja auch dafür.......
und zur lieben Statistik.....ich kenne viele Kreuze am Straßenrand....alle !!!!! aus Leichtsinn, Selbstüberschätzung und Raserei..... und Dummheit ( auch die der anderen)...........
Rellock
Zitat:
Schrauben an der Hinterachse seien möglicherweise unzureichend angezogen
ist ja wohl ein unterschied, ob ein paar Schrauben "vielleicht nicht angezogen" wurden, oder ob das TEIL wo die Schrauben drin sind abfliegt!
Aber wie gesagt
BTT!
😠
Tom
Was regen sich denn alle so auf ???
wen der Fehler betrifft der soll BMW bzw. seinen Händler flott machen..... nur Panikmache bringt doch keinem was.. weil der Kunde doch eh am kürzeren Hebel sitzt.... und das hat bislang alle Rückrufaktionen aller Hersteller betroffen. Der Imageverlust ist doch von kurzer Dauer ( oder hat sich z.B der Mini mit seinem Tankproblem seit dem schlechter verkauft ????).....
ist doch mal einfach abzuwarten in welcher Größenordnung schadhafte HA's überhaupt verbaut wurden ???? Oder weiß das zufällig schon wer ?????
Rellock
Hallo
So muss mich jetzt auch mal zu Wort melden.
Denke das nicht alles in der " AB " stimmt oder sehr sehr hochgepuscht wird,dennoch sind gewisse Fakten da die man nicht ignorieren sollte und sich gedanken machen muss!!
Auch wenn das drunterschauen zB. 200€ kosten würde ist das Geld doch gut investier denn mein Leben ist mir schon mehr wert!!
Das man einen BMW gekauft hat sollte aber die vorraussetzung dafür sein das man ein sicheres und vorallem stabieles Auto gekauft hat(man hat ja schließlich ne menge Geld für dieses Auto bezahlt!!!!)wo man nicht nach 2 jahren die Hinterachse erneuern oder dort was reparieren muss!!
So habe jetzt aber auch mal ein Problem was vielleicht zum Thema gehört.
Fahre einen (320d M) Oktober 2003 habe Winterreifen drauf und habe das Gefühl abTempo 170 das mein Auto so von links nach rechts pendelt wie als hätt ich Seitenwind dabei hab ich schon Schwitzige Hände bekommen!!Habe einen bekannten fahren lassen der aber hat gesagt es sei alles in Ordnung ich muss mich an die Winterreifen gewöhnen.Habe aber Orginale BMW Winterreifen drauf.Jedenfalls kommt bei mir auch ein sehr Komisches Gefühl im bereich der Hinterachse auf bei Geschwindikeiten ab 170.
Bitte um Hilfe!
Capone
Frohes neues Jahr wünsch ich allen und stets eine gute Fahrt!!
Zitat:
Was regen sich denn alle so auf ???
Weil meiner vielleicht auch dabei ist? 😠
Ich versteh eher nicht warum alles so "schöngeredet "wird?
Tom
Hab irgendwie auch den Drang hier mal was los zu werden. Tut wahrscheinlich auch nich soviel zu! 😉
Möchte des Thema auch nicht runter oder rauf spielen. Is schon heftig!
Man muß aber doch auch dazu sagen daß soetwas schon immer vorgekommen is und auch immer wieder passieren wird. N Auto wird nie perfekt sein, denn dann wäre es auch sinnlos neue Modelle auf den Markt zu bringen.
Das extremste Beispiel das ich von solchen Defekten kenne is der alte Chevy Cuttlass der bei nem Auffahrunfall von hinten s Brennen angefangen hat, weil der Tank falsch angeordnet war. Dahingehend isses bei BMW noch "eigentlich" harmlos.
Denke halt daß das Ganze auch noch extrem durch die Medien aufgeputscht wird! Bei dem A-Klasse Malör wurde damals nachgewiesen daß die Medien nicht zulässige Reifen montiert haben, bloß um ihn spektekulärer Umzuschmeißen.
BMW selbst ändert doch auch so oft Kleinigkeiten von denen nie jemand etwas erfährt, das widerrum könnte erklären weshalb nur Fahrzeuge bis zu dem Zeitpunkt betroffen sind.
Ausserdem ist denen doch das Risiko auf n angekraztes Image viel zu hoch als daß sie das Vernachlässigen.
Is einfach mein blauäugiger Blick zu der ganzen Sache!
Gruß
Alex