ausgerissene Hinterachse endlich in den Medien!!

BMW 3er E46

Auto Bild
Ausgabe Nr. 1
2. Jänner 2004
Seite 18 und 19
Schock für BMW Fahrer
Das BMW-Dreier-Drama

Guggst du!
Morgen Autobild!

Mfg
Tom

515 Antworten

Ich werde mich schon mal vorab und DIREKT mit der Gewährleistungsstelle in Verbindung setzen!
Mfg
Tom

Hinterachse

..wenn ein solcher Fehler nicht sicherheitsrelevant ist, geb ich meinen KFZ-Meisterbrief zurück.
Der Skandal ist nicht der auftretende Fehler, sondern die Art und Weise wie BMW damit umgeht.
Vertuschen gillt nicht mehr! Sollte sich Bmw eigentlich bei anderen Hersteller abgeschaut haben, Fälle gabs ja genug.
Wenn man bedenkt, welche Kräfte bei hohem Tempo an der Hinterachse auftreten, sind solche Aussagen von BMW nicht nur dumm, sondern gemeingefährlich.
Da hilft nur noch die Flucht nach vorne.Alle betroffende Fahrzeuge zurück in die Werkstatt.
Ausserdem wundere ich mich, dass es BMW versäumt hat nicht eine kostengünstigere Variante, als der komplette Austausch der Hinterchsaufnahme , entwickelt zu haben,
Zeit hatten sie genug.

Jetzt über Auto-Bild herzufallen ist einfach nur lächerlich.
Bevor die einen solchen Artikel bringen wird sicher genau geprüft.
Herr Wieland " BRUCH", kann mir nicht vorstellen , dass Ihre Stellungnahme mit " oben " abgesprochen wurde.
Sachlage komplett unterschätzt.

Schwache Leistung!!

Nobes

@ Nobes,
klasse Beitrag!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Mfg
Tom

Hallo,

ich verfolge die Diskussion schon einige Zeit da ich mir auch ein 323ci kaufen wollte doch jetzt steh ich dem sehr skeptisch gegenüber...!

Wenn man bedenkt das bei einer Reparatur nicht einfach nur ein Teil ab- und wieder angeschraubt wird, sondern dies ein extremer Reparaturaufwand ist, fast gleichzusetzen mit der wiederinstandsetzung eines Unfallfahrzeugs, das Fahrzeug muß ja danach wieder neu lackiert werden (Kofferraum) dazu Unterbodenschutz, Hohlraumkonservierung und dann ist die Karosserie doch auch Vollverzinkt aber dies wird ja nie wieder wie im Original herzustellen sein, was vor allem am Unterboden sehr ungünstig zu betrachten ist!

Die Schweißnähte werden sowieso nie wieder Werksniveau erreichen da dort ja nur mit Schweißrobotern und ggf. Punktschweißung gearbeitet wird!

Falls ich mir einen 3er kaufe dann erst ab BJ.01 sonst ist mir die Gefahr doch zu groß auch wenn bis jetzt nur "wenige" Fahrzeuge betroffen sind!

Ciao, Norman

Ähnliche Themen

Hi zusammen,
was mich besonders mal interessieren würde, ob BMW wirklich bei jedem betroffenen Fahrzeug die kosten für das wechseln übernimmt (offizielle stellungnahme???) oder ob sie sich dann herausreden mit: das ist nicht original und jenes und das auch nicht-mal speziell wegen Federn/Fahrwerken, und ob das dann wiederum mit einem Anwalt zu regeln wäre????
Bin dankbar für jeden Post.

mfg
Markus

Es wird übernommen, egal wie alt das Auto ist.
(Aber ob das offiziell ist weiss ich nicht )

Bei mir wurde es Ohne Probleme übernommen.
E46 318i BJ: 98

Aber ein Leihwagen gabs halt nicht.
Und ich soll einen kleinen Teil mitzahlen, so 40- 50 Euro.
Für mich ist das ok , wenn man die Gesamtkosten in betracht nimmt.

Cu Volkan

Die Frage ist aber ob sie das auch übernehmen wenn man ein gewindefahrwerk drin hat.
Mein baby hat jetzt 132tkm und ich hab bei mir noch nix entdeckt aber ich stell ihn demnächst mal zum freundlichen...will mir aber im Frühjahr auf jeden ein Gewinde reinbasteln.Was ist wenn das dann alles danach passiert??
mfg
markus

Guten Tach @ll,

also ich hab eben mal drunter geguckt. Mein E46 Bauhjahr 98 hat 95.000km drauf. Hat Leider einen kleinen Rries etwa 2cm lang. Der ries geht von einem schweispunkt weg und geht richtung verschrauben der Hinterachse.
Laut Service Info von BMW gilt es jetzt zu klären wie weit der ries geht. Sprich laut Rep. anleitung Hinterachse etwa 4 cm absenken. Hab ich jetzt noch nicht gemacht(kenn Bock).Werde es auch net machen,da ich mir eh in 3 Monate ein neues auto kaufen weden. Was für eines steht in den sternen. Und noch was. Laut service info wird der ries wenn er kleiner als 2 cm die hinter Hinterachse bzw. die schraubpunkte ausgeschäumt von innen. Alles riese was grösser sind gilt es das Blech zu erstzten. Kosten werden von BMW voll übernommen.Egal bauhjahr und egal wieviel KM. Leihwagen wird nicht bezahlt aber angeboten zu günstigen tagespreisen.

P.S. AUTOBILD PANIKBILD.

@ Stadtengel

RISS!!! RISS!!! Das Ding heisst RISS!!! Da ist was GERISSEN!!!

Und nicht Ries und auch nicht geriesen...

Deine Artikel zu lesen tut ja fast schon körperlich weh...

MfG, Henry

ist ja egal wie ers schreibt,aber das beantwortet meine FAHRWERKSFRAGE immer noch nicht 🙁

mfg#
Markus

Seh ich das jetzt richtig? Es sieht so aus als seien NUR die Baujahre 98/99 betroffen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen