ausgerissene Hinterachse endlich in den Medien!!
Auto Bild
Ausgabe Nr. 1
2. Jänner 2004
Seite 18 und 19
Schock für BMW Fahrer
Das BMW-Dreier-Drama
Guggst du!
Morgen Autobild!
Mfg
Tom
515 Antworten
Ich hab jetzt mal versucht das thread durchzulessen bin aber nur bis seite 7 gekommen 🙁 Aber mal so als kleine übersicht (weiß leider nicht ob das schon mal jemand gepostet hat)
das Problem der ausgerissene Hinterachsaufnahme gab es schon beim E30 sowie E36 (schließt auch den Z3 ein hier hauptsächlich M) nur in diesem Falle nicht ganz so gravierend !!!
Die Reperatur sollte in der Regel eigentlich max. 1 Woche dauern.
Ich habe bis jetzt 10 Hinterachsträger gewechselt in unserer NL waren es ca. 40 (würde ich tippen) unter diesen sind mir 2 Fälle bekannt wo die vermeintlich gerissene aufnahme nicht mehr vorhanden war (beide Autos fiellen unter tiefer breiter härter) Ansonsten sieht man an der linken auffnahme kleine risse !!!
wie macht sich denn das bemerkbar???
davon stand hier glaube nix, hab aber auch nur bis seite 10 gelesen.
bei mir gibts öfter mal nen kleines klacker/poltern/dumpfes geräusch oder wie man das auch immer nennen möchte, wenn ich anfahre.
Das ist ja echt hammerhart, wenn ich das hier so lese. Wollte demnächst von meinen alten e34 5er jetzt auf den 320d e46 wechseln, weil ich schon krass fasziniert war von dem Wagen und der ganzen ausgereiften Technik und ich sag nur WENN DAS FORUM HIER NICHT WÄRE, hätte mir bestimmt jemand so einen beschädigten 3er angeboten, denn von sowelchen Personen gibt es ja genug(sollte kein Angriff sein).
Da bin ich heil froh, dass ich mich noch kurz bei motor-talk informieren wollte.
Was würdet ihr mir jetzt raten??
doch einen e46 zu kaufen, aber jümgeres Baujahr (denn der Wagen gefällt mir trotzdem sehr, bloß auf den Fehler will ich verzichten)
oder bei der 5er Reihe bleiben und dann zum e39 zu wechseln???
Wäre für wertvolle Tipps sehr dankbar
und nochmal dickes LOB von mir, dass sowelche wichtige Themen auch angesprochen werden!!!
Ähnliche Themen
Naja ich traue der Sache nicht so richtig.
Mal aus Interesse:
Kann man überhaupt den e39 und den 346 vergleichen??
Wenn ja, was ist dann eure Meinung??
Aber den Thread gibt's hier bestimmt schon.
Wenigstens weiß ich jetzt Bescheid.
Ach übrigens. dein e46 FAQ gefällt mir, sowas habe ich gesucht , um mich mehr zu informieren.
Danke
Zitat:
Original geschrieben von custom-eta
keinen vor 09/2000 kaufen denn bis 08/2000 gabs das "fehlerhafte" blech ...
ach...
der prozentsatz, dass auch bei fahrzeugen vor 9/2000 (gabs das ab da wirklich nicht mehr? dachte das blech wär erst ab facelift verstärkt worden) was passiert, ist sooo gering. nicht überbewerten also!! ich hätte da keine bedenken.
und falls das auto dann wirklich zu den im verhältnis sehr wenigen zählen sollte, wo die hinterachse "reisst", übernimmt das ja bmw. ok, der schaden ist dann da und man sieht ihn auch hinterher noch, aber nun ja.
fazit: MICH würde das nicht vom kauf abhalten.
viele grüße, Jan
Interessante Meinung.
Vielleicht wird das ja wirklich überbewertet, hätte aber trotzdem keine Lust so einen Wagen zu erwischen.
Ich halte mich normalerweise nie im 3er Forum auf, aber wenn ich gleich am Anfang so eine Story zu lesen bekomme sitzt so ein Schock tief. Bin viel mit meiner Familie unterwegs und so eine Gefährdung lässt sich ja vermeiden im gegensatz zu anderen.
Zitat:
Original geschrieben von FlatericXXL
Interessante Meinung.
Vielleicht wird das ja wirklich überbewertet, hätte aber trotzdem keine Lust so einen Wagen zu erwischen.
Ich halte mich normalerweise nie im 3er Forum auf, aber wenn ich gleich am Anfang so eine Story zu lesen bekomme sitzt so ein Schock tief. Bin viel mit meiner Familie unterwegs und so eine Gefährdung lässt sich ja vermeiden im gegensatz zu anderen.
autobild hat ja mal nen test gemacht mit vollbremsung, slalomfahren etc. bei einem mit richtig ausgerissener achse. man hat es NICHT gemerkt, keine gefährdung!
und wie gesagt: nicht wundern, wenn es hier gehäuft vorkommt. an so ein forum und so einen thread wendet man sich ja, wenn man das (ein) problem hat. es meldet sich ja nun nicht jeder von den zigtausenden 3er-fahrern, bei denen alles picobello ist 😉🙂!!
daher: keine angst vorm e46 *g*!
wenn du dir einen ausgeguckt hast, kannst du ja bei der dekra vorbei und das auto durchchecken lassen, ob auch alles in ordnung ist 🙂! dann zuschlagen 😁!
viele grüße, Jan
Danke für deine Hilfe.
Eine Frage noch:
Wenn ein e46 Scheckheftgeplegt ist, wurde auch der Fehler behoben oder wenigstens schriftlich darauf aufmerksam gemacht???
Zitat:
Original geschrieben von FlatericXXL
Danke für deine Hilfe.
Eine Frage noch:
Wenn ein e46 Scheckheftgeplegt ist, wurde auch der Fehler behoben oder wenigstens schriftlich darauf aufmerksam gemacht???
hmm hat mit scheckheftgepflegt nix zu tun.
vorbeugend kann man da ja im prinzip nix machen.
wird erst was dran gemacht, wenn es soweit (zu spät) ist.
im scheckheft wird nix vermerkt. man sieht es aber wohl, wenn man den teppich im kofferraum anhebt oder so. oder wenn man sich drunter legt.
also ich hätte auch ein eher ungutes gefühl bei einem reparierten auto, wobei es die wohl etwas billiger gibt, und man es ihm ja von aussen nicht ansieht oder anmerkt.
naja lass den wagen vor dem kauf kurz durchchecken, dann gehste kein risiko ein 🙂!
Muss ich dann wohl.Hier bei uns gibt es ja noch die Dekra.
Nichts desto trotz muss ich mich mal weiter über den Wagen informieren und mal schauen wie lange so ein e46 hält und wo seine Stärken und Schwächen sind. Das finde ich dann hoffentlich alles hier im Forum o.ä. heraus.
Ansonsten vielen dank @ feldtins für deine Hilfe
Zitat:
Original geschrieben von Feldtins
ach...
der prozentsatz, dass auch bei fahrzeugen vor was passiert, ist sooo gering. nicht überbewerten also!! ich hätte da keine bedenken.
ja ne ist klar, alleine in meinem näheren Bekanntenkreis (in 40km Umkreis) kenn ich 4 die Damit zu tun hatten!
Und dass sind ca 50% der Leute die ich kenne und nen E46 haben!!! 🙄
Servus
Tom
PS: NED bös gemeint 😉
Man kann es einem Auto nicht umbedingt ansehen (runterlegen oder so), weil es mit einem kleinen Haarriss anfängt!
Zitat:
also ich hätte auch ein eher ungutes gefühl bei einem reparierten auto, wobei es die wohl etwas billiger gibt,
Sehe ich nicht so, weil wenn du ein Auto kaufst, wo der solch ein Schaden hatte und er FACHMÄNNISCH repariert wurde, dann brauch man eigentlich keine bedenken zu haben, weil es ja mit dem VERSTÄRKTEN Blech ja nichts mehr passiert! Und ich kann aus erfahrung sprechen, das das Blech wirklich GUT verstärkt wurde (hatte ja schließlich selber so ein Schaden und das an einem E36!!) War echt eine Scheiß arbeit!!! Das werde ich auch kein 2. mal machen, aber so hat micht das mit Material ca. 700€ gekostet, bei BMW vielleicht 2000€ oder sogar mehr!
Zitat:
Original geschrieben von e46coupefahrer
ja ne ist klar, alleine in meinem näheren Bekanntenkreis (in 40km Umkreis) kenn ich 4 die Damit zu tun hatten!
Und dass sind ca 50% der Leute die ich kenne und nen E46 haben!!! 🙄
Servus
Tom
PS: NED bös gemeint 😉
hi tom,
ich weiß ja nicht wo du wohnst, aber da behaupte ich dann doch: zufall! sind die straßen soo scheiße bei dir?? oder woran liegt das..? auch ned bös gemeint 😉🙂
ich kenne hier auch einige 3er-fahrer und KEINER hat(te) das.
wir hatten hier auch mal nen relaiv großen bmw-vertragshändler, der leider pleite gemacht hat. hab da den meister mal gefragt als das in die medien kam. die haben wohl so 2 oder 3 autos mit dem problem bis dahin gehabt. nicht allzu viel finde ich.
der, wo ich fahrschule gemacht hat (angeblich fahrschulautos ja besonders anfällig dafür?!), hat auch 2 e46er 320d mit über 100.000 km, auch nix passiert.
naja ok, hat wohl jeder so seine eigene meinung.
mich würd das thema hinterachse nicht bei der entscheidung zum kauf eines e46 beeinflussen.
viele grüße, Jan