ausgerissene Hinterachse endlich in den Medien!!
Auto Bild
Ausgabe Nr. 1
2. Jänner 2004
Seite 18 und 19
Schock für BMW Fahrer
Das BMW-Dreier-Drama
Guggst du!
Morgen Autobild!
Mfg
Tom
515 Antworten
In Österreich kein Problem
Ich habe meinen 320d kürzlich wieder von der Operation zurückbekommen. Es hat etwa 9 Werktage gedauert.
Es hat entgegen anderen Berichten alles super geklappt mit Kostenübernahme und Ersatzauto und auch das Schreiben das es keine Unfallreperatur ist wurde ohne zu fragen ausgehändigt.
An dieser Stelle ein DANKE an alle die zur Publikmachung dieser Sache beigetragen haben.Ich glaube sonst würde es bmw noch nicht so bereitwillig handhaben!
In Österreich haben alle BMW WErkstätten die Order bekommen bei der jährlichen Überprüfung auch die Hinterachse abzusenken und die betroffene Stelle zu prüfen.Auch gibt es ein offizielles Schreiben an die Werkstätten daß alle Kosten übernommen werden und in jedem Fall ein kostenloses Ersatzauto berteitgestellt wird.
habe heute wieder meine sommerreifen draufziehen lassen. hab bei der gelegenheit mal drunter geschaut (ohne allerdings den unterbodenschutz zu entfernen), war nix zu sehen. der mechaniker meinte allerdings, es wäre nur die limo von dem problem betroffen. kann das jemand bestätigen ??
egal ob limo oder c, sind alle gleich betroffen, vor meinen 320d war ein 328ci 3/00 90000km in der Werkstatt !
hINTERACHSPROBLEM E46
Hallo zusammen...
Ehrlich gesagt kann ich hier niemanden verstehen, der BMW bei einem so gravierenden Problem in schutz nimmt.
Bei einem Auto in dieser Preisklasse und bei einer so hoch abgesetzen Stückzahl kann ich es nicht verstehen, dass BMW einen solchen Imageverlust einfach so hinnimmt, und das Problem dermaßen herunterspielt.
Ich selbst fahr nen 320d Bj 01/2000!
Meine BMW Niederlassung wollte sich das Auto nicht mal anschauen, sagten dass dies eh beim nächsten gemacht werden würde. Allein dass man so seine Kundschaft abweist finde ich eine bodenlose Frechheit!!
Oder ist hier jemand anderer Meinung?
MFG Magge
Ähnliche Themen
In deinem Fallm würde ich mich direkt an Bmw wenden, die Werkstatt namentlich nennen und mich über die herablassende Art beschweren.
Wirkt in den meisten Fällen beihahen Wunder.
Hallo,
Bei mir vor 3 Monaten ging die Diffenzialsperre(getriebe) Kaput!!!
Der wagen 2001/08
ca. 30.000km gelaufen
Ich gebe zu ich fahre ziemlich schnell rum. Aber bei 30.000km divesiasprerre komplett kaput? ist es wirklich BMW typisch da werde ich mir leiber ein Opel zu legen. Auf reparaturen habe ich kein BOCK! Die werkstatten wollen sofoer mehr stellige Betrage sehene.
Seit einem jahr fuhr ich mit einem summenden geräsch rum ( wie bei LKWs wenn ein geräusch von der hinterachse kommt)
Und dann endlich geschah das unglaubliche an der nächte Ampel von Rot auf Grün ging ich auf Gas und mein 3er Zuckte nur und laute geräusche kammen von hinten als ob die Achse gebrochen wäre!
Nun mit neuem Divezial (wohl gemerkt hat bmw die kosten übernommen dennoch kam ein gebrauchter ersatz divezial rein der ist general überhollt)
Nun ärgere ich mich wieder über das summenden LKW typische Geräusch tausch immer bei 60-70km/h auf wenn man von gas runter geht und ausrollen lässt. Wahrscheinlichmuss ich wieder einjahr rum fahren bis was kaput geht.
Hoffe passiert nicht auf der autobahn bei Tempo 210km/h
MfG Michael
Hab mit BMW telefoniert.
die haben gesagt keine Panik AB schreiben alles viel
zu übertrieben.
es sind ca. 500 Fahrzeuge bis jetzt betroffen und es sind ca 200.000 Stück gebaut worden
Das sind ca 0,25%.
Und bei denen waren 99% mega tiefergelegt .
Das sind dann bei nicht tiefergelgten Autos 0,0025% also
gleich null.
Und wenn doch was passiert dann übernehmen die den ganzen Mist.
So hat er das gasagt.
Hallo,
an meinem Dreier sind an der HA-Aufhängung noch keine Risse zu entdecken. Ich würde aber gerne wissen, ob es eine Möglichkeit gibt, vorbeugend die betroffenen Teile auszutauschen oder zu verstärken. Kann mir da jemand von euch Auskunft geben?
Mein 3er:
E46 328iA (Steptronic)
EZ 06/98
57 tkm
Danke im Vorraus für eure Antworten
Mfg
Michael
Mega tiefergelegt ist wenn alle aussteigen müssen um über Zone30 Huckel zu fahren.
Oder auf dem Berg wohnen aber Auto unten parken,weil Berg zu steil ist.
Zitat:
Original geschrieben von Dealt
Ich würde aber gerne wissen, ob es eine Möglichkeit gibt, vorbeugend die betroffenen Teile auszutauschen oder zu verstärken. Kann mir da jemand von euch Auskunft geben?
Die gibt es sicher, doch leider ist diese nicht im Angebot. 🙂
BMW betreibt wie es scheint aus Kostengründen lieber Nachsorge als Vorsorge, da auf diese Art weniger Fahrzeuge repariert werden müssen.
Hallo,
Hatte meinen Wagen am Dienstag wegen der HA-Probleme abgeben müssen, hab natürlich nen Leihwagen bekommen.
Eigentlich wollt mich ja der Meister Fr. oder spätestens Sa. anrufen, da aber kein Anruf kam, habe ich am Sa. um 12:00 angerufen, nach langem Erkunden sagte man mir, "ihr wagen ist soeben fertig geworden, und wird zur Übergabe vorbereitet, da wir aber gleich schliessen, sollten sie mit ihrem Ersatzschlüssel kommen, und ihren Wagen vom Hof abholen."
Irgendwann Nachmittags war ich dann bei meiner Lieblings- NL , Leihwagen abgestellt, meinen Wagen aufgeschlossen.
Erst kam mir der frische Lackgeruch entgegen, dann das absolute chaos!
Alles verstaubt und verdreckt, meine Helle Polsteraustattung ( leider kein Leder ) voll mit dunklen Fettflecken, sämtliche Instrumente voll mit einer komischen Sand-ähnlichen Partikelschicht, an der Alu-Leiste über dem Handschuhfach ein Schweißfunke eingebrannt. Meine vier Wochen alten Fußmatten (hauptsächlich Fahrerplatz) sahen schlimmer aus als die Alten, welche ich ja ersetzt hatte.
Als ich im Kofferraum unter die Matte sah, war ich natürlich enttäuscht, mein Wagen sah schlimmer als ein Unfallwagen aus, aber damit hatte ich ja gerechnet.
Geschnitten, geschweisst, Lackiert usw.
Irgendwie habe ich die Lust an dem Fahrzeug total verloren.
Werde mal mit meinem Händler reden müssen, vielleicht kann ich ja was draufzahlen und nen Anderen Wagen holen.
Grüße aus Stuttgart, esperanda
Zitat:
Original geschrieben von esperanda
Erst kam mir der frische Lackgeruch entgegen, dann das absolute chaos!
Alles verstaubt und verdreckt, meine Helle Polsteraustattung ( leider kein Leder ) voll mit dunklen Fettflecken, sämtliche Instrumente voll mit einer komischen Sand-ähnlichen Partikelschicht, an der Alu-Leiste über dem Handschuhfach ein Schweißfunke eingebrannt. Meine vier Wochen alten Fußmatten (hauptsächlich Fahrerplatz) sahen schlimmer aus als die Alten, welche ich ja ersetzt hatte.
Als ich im Kofferraum unter die Matte sah, war ich natürlich enttäuscht, mein Wagen sah schlimmer als ein Unfallwagen aus, aber damit hatte ich ja gerechnet.
Geschnitten, geschweisst, Lackiert usw.
ist ja ne riesensauerei!! 😠 haben die vieleicht einfach nur vergessen den wagen wieder anständig herzurichten, weil du ihn sozusagen "außerplanmäßig" abgeholt hast?
Zitat:
Original geschrieben von esperanda
Irgendwie habe ich die Lust an dem Fahrzeug total verloren.
kann ich nachvollziehen. mein mitgefühl... 🙁
hoffentlich bleibt mein kleiner verschont...
jaja Tom - die Hoffnung stirbt zuletzt 😉
hmm..... ja warscheinlich hast du recht, ich hätte warten sollen, bis die mich anrufen.
Aber dann muss man mir doch nicht sagen, "der Wagen wird zur Freigabe vorbereitet"
Ich war ja dermaßen frustiert, eigentlich wollte ich wieder mit dem Leihwagen weg, aber da war zufällig noch ein Verkäufer da, der meinte, ich soll den Leihwagen doch bitte stehen lassen, da der doch für Montag bestimmt schon für nen Anderen reserviert ist.
Hab die Schlüssel und Papiere vom Leihwagen dem Verkäufer gegeben, dazu noch einige Zeilen geschrieben.
Ich hoffe die rufen mich morgen an, bevor ich zum Hörer greife :-)
Einer Werkstatt, die schon beim einfachen Schlüssel-codieren den Wagen innen aussaugt, sollte das imho nicht passieren.