ausgerissene Hinterachse endlich in den Medien!!
Auto Bild
Ausgabe Nr. 1
2. Jänner 2004
Seite 18 und 19
Schock für BMW Fahrer
Das BMW-Dreier-Drama
Guggst du!
Morgen Autobild!
Mfg
Tom
515 Antworten
Mist
Na super!!!
Jetzt habe ich vor einer Woche tatsächlich einen 320d bj 99 gekauft
weil ich dachte "Hey, ein Passat kann niemals besser sein als ein BMW"
MAAAAAN!! Wenn diese blöde Achse reisst,dann werde ich ausflippen
und den freundlichen BMW Service Mann in Stücke reissen.!!!
BMW könnte doch zumindest ein Brief an alle verschicken wo steht:
"Junge bleib ruhig,es passiert nichts,wenn was passiert übernehmen wir die kosten
und du kriegst einen Leihwagen, versprochen.Mit freundlichen Grüßen dein BMW Konzern."
Aber solche Foren wie Motor-talk hat doch bestimmt Beziehungen zur BMW und anderen Hersteller.
Da können die doch was aushandeln.
Ich meine wenn es in der BILD auf der Titelseite steht dann sind die doch am Arsch.
Echt geil,jetzt muss ich nach jeder Fahrt mit der Taschenlampe nach Rissen kucken
ich werd bekloppt!!!!
Die sollen den Mist sofort austauschen!!!!
@the insurer
ich habe vorsichthalber BMW angemailt und gebeten, ob die mal abschecken können ob meiner dabei ist. Paar Tage später hatte ich einen Brief von BMW im Kasten, der bestätigte, dass meiner (Bj. 06/2000) nicht mehr dabei ist und bereits eine abgeänderte Hinterachsaufnahme verbaut hat.
So hab ich beim Verkaufen etwas in der Hand.
Gib denen Deine Fahrgestellnummer an und mail
diese an www.kundenbetreuung@bmw.de
Viel Erfolg
Gruß
Thomas
Sers zusammen,
also meiner war ja auch betroffen Baujahr 98 96.000km druf 320i. mal ein Bild wie es bei mir ausgesehen hatte.. sieht halb so wild aus.
Bodenblech wurde neu gemacht!!!
Aber zum glück hab ich die Karre ja nima....
Grüssle
Sat 1 Bericht
Original geschrieben von dannyk
Liebe Forum-User für einen Fernsehbeitrag des SAT.1-Automagazins über die Rostprobleme an den Hinterachsen der 3er BMW's (Bild berichtete) suchen wir Betroffene, die uns ihre Erfahrungen schildern.
Bitte melden Sie sich bei mir....
------------------------------------------------------------
Hallo,
für alle die sich den Bericht ansehen möchten:
Sendung "Das Sat.1 Goodyear Automagazin" (1 Ausstrahlung in Sat.1 am 07.03.04, 2 Wiederholungen in N24)
Laut meiner Info geht es im allgemeinen um die vielen Rückrufaktionen der Hersteller. Habe selbst keine weiteren Informationen was da so zusammen getragen wurde. Gebt hier oder bei mir mal eine Rückmeldung.
Danke
Thomas Hunsinger
Sachverständiger
Ähnliche Themen
Re: Sat 1 Bericht
Zitat:
Original geschrieben von SVHunsinger
Original geschrieben von dannyk
Liebe Forum-User für einen Fernsehbeitrag des SAT.1-Automagazins über die Rostprobleme an den Hinterachsen der 3er BMW's (Bild berichtete) suchen wir Betroffene, die uns ihre Erfahrungen schildern.
Bitte melden Sie sich bei mir....------------------------------------------------------------
Hallo,
für alle die sich den Bericht ansehen möchten:
Sendung "Das Sat.1 Goodyear Automagazin" (1 Ausstrahlung in Sat.1 am 07.03.04, 2 Wiederholungen in N24)Laut meiner Info geht es im allgemeinen um die vielen Rückrufaktionen der Hersteller. Habe selbst keine weiteren Informationen was da so zusammen getragen wurde. Gebt hier oder bei mir mal eine Rückmeldung.
DankeThomas Hunsinger
Sachverständiger
Der Bericht war ja wohl mehr als dünn!
😠
Tom
Hi Zusammen....!
Nu habe ich heute meine Sommerreifen wieder angebaut und was mußte ich da feststelle ??
Klar, einen schon sehr ausgeprägten Riss an der li. HA-Aufnahme.
Mir war klar das ich mit meinem 2000er 330D Touring nicht verschont bleibe, aber innerhalb von 2500 km so ein unterschied ist schon nicht schlecht.
Aber habe direkt einen Termin beim "freundlichen" gemacht und habe nun mit der ganzen Sache nichts mehr zu tun.
Auto wird abgeholt und ein Leihwagen wird gebracht.
Wenigstens etwas gutes ;-(
mfg
E46_Fahrer
................ tja, da wird BMW`s Aussage mit dem "unteren dreistelligen Bereich" wohl bald überholt sein 😉
Tom
Zitat:
Original geschrieben von e46coupefahrer
................ tja, da wird BMW`s Aussage mit dem "unteren dreistelligen Bereich" wohl bald überholt sein 😉
Tom
Leider 🙁
Hab irgendwie das Gefühl das es wirklich jeden E46 (in den Zeitraum) betreffen wird, früher oder später
Zitat:
Original geschrieben von e46coupefahrer
................ tja, da wird BMW`s Aussage mit dem "unteren dreistelligen Bereich" wohl bald überholt sein 😉
Tom
vor ein paar wochen standen zahlen im hamburger abendblatt, wenn ich mich recht erinnere sind bis dahin 540 fahrzeuge betroffen gewesen und bmw rechnet mit weiteren 300.
angaben ohne gewähr, mein gedächtnis ist nicht mehr allzu fit 😉
korrektur meinerseits; hab den artikel herausgesucht:
"München/Hamburg - Konstruktionsfehler oder Materialermüdung? Einige ältere Fahrzeuge der 3er-Reihe von BMW sind nach Berichten der Fachzeitschrift "Auto Bild" von Schäden am Unterboden bedroht, die eine aufwendige Reparatur in der Vertragswerkstatt erforden.
Es häuften sich Fälle, bei denen Risse an der Hinterachsaufnahme festgestellt wurden. Dieser Mangel ist laut Auskunft von Sachverständigen nicht sicherheitsrelevant, dennoch erfordert er den kompletten Austausch des Hinterachsträgers. Die aufwendige Reparatur macht einen etwa einwöchigen Werkstattaufenthalt notwendig.
Nachdem BMW dem Magazin zufolge zunächst versucht hatte, das Ausmaß der Probleme zu verharmlosen, entschied sich das Unternehmen im Februar, für jene 3er, die zwischen 1998 und Februar 2000 vom Band liefen, eine kostenlose Untersuchung anzubieten. Sollte dabei ein Riss festgestellt werden, ist BMW bereit, die direkten und indirekten Kosten der Instandsetzung "mit größtmöglichem Entgegenkommen" zu übernehmen. Allerdings müssen Kunden bei Verdacht, etwa seltsamen Geräuschen an der Hinterachse, selbst um die Untersuchung bitten, da es keine offizielle Rückrufaktion gibt.
BMW-Sprecher Wieland Bruch sagte dem Hamburger Abendblatt: "Wir haben unser Vorgehen mit dem Kraftfahrtbundesamt eng abgestimmt. Bislang wurden in Deutschland etwa 530 Fahrzeuge repariert, wir rechnen damit, dass 400 weitere noch hinzu kommen."
Legt man Reparaturkosten von 3500 bis 4000 Euro pro Fahrzeug zu Grunde, dürfte der Fall BMW mindestens 3,5 Millionen Euro kosten. gjs
erschienen am 1. März 2004 in Aus aller Welt"
in östereich übernimmt BMW offenbar die gesamten Kosten incl. Ersatzfahrzeug:
http://www.oeamtc.at/netautor/pages/resshp/anwendg/1107585.html
ja super, gibt´s ja doch nichts offizielles dann! Heisst also man soll vorsichtshalber hingehen, wenn man einen dieser Baujahre hat, egal ob man was hört oder nicht!