Ausbau PDC Steuergerät
Hallo Golf Fahrer,
hier mein Beitrag zum Ausbau der originalen PDC.
Das Steuergerät sitzt versteckt hinter dem Lichtschalter.
Um dorthin zu gelangen muss die linke Verkleidungsseite vom Armaturenbrett abgebaut werden.
Im Anhang dazu gibt es wie immer auch Bilder.
Zu erst das Ablagefache aushängen (Seitenteile etwas zusammen drücken, dann das Fach über den Anschlag nach unten abfallen lassen und zum Sitz hin abziehen).
Die Zierblende über dem Lichtschalter von der Lenksäule her ausschnappen.
Linken Seitendeckel entfernen
Den Lichtschalter ausbauen (in Stellung "0" drehen - den Knopf eindrücken und im gedrücktem Zustand etwas nach rechts drehen bis er in dieser Stellung hängen bleibt -> Bild. Den ganzen Schalter heraus ziehen und abstecken).
Alle 5 Torxschrauben (Tx 20) ausdrehen (1x hinter dem Lichtschalter, 1x oben neben der Lenksäule, 1x über dem Ablagefach, 2x unten am Ablagefach -> Bilder).
Abdeckung entfernen und alle Stecker der Armaturenbrettbeleuchtung etc. abstecken.
Den mittleren Relaisträger an der rechten Seite ausschnappen (Rastfeder) , rechts zum Lenkrad hin aushängen und wegklappen.
Das PDC Steuergerät ist mit einer Torxschraube befestigt. Diese lösen und das Kästchen liegt frei.
Zusammenbau in umgekehrter Reihenfolge.
Viel Erfolg.
Beste Antwort im Thema
Hallo Golf Fahrer,
hier mein Beitrag zum Ausbau der originalen PDC.
Das Steuergerät sitzt versteckt hinter dem Lichtschalter.
Um dorthin zu gelangen muss die linke Verkleidungsseite vom Armaturenbrett abgebaut werden.
Im Anhang dazu gibt es wie immer auch Bilder.
Zu erst das Ablagefache aushängen (Seitenteile etwas zusammen drücken, dann das Fach über den Anschlag nach unten abfallen lassen und zum Sitz hin abziehen).
Die Zierblende über dem Lichtschalter von der Lenksäule her ausschnappen.
Linken Seitendeckel entfernen
Den Lichtschalter ausbauen (in Stellung "0" drehen - den Knopf eindrücken und im gedrücktem Zustand etwas nach rechts drehen bis er in dieser Stellung hängen bleibt -> Bild. Den ganzen Schalter heraus ziehen und abstecken).
Alle 5 Torxschrauben (Tx 20) ausdrehen (1x hinter dem Lichtschalter, 1x oben neben der Lenksäule, 1x über dem Ablagefach, 2x unten am Ablagefach -> Bilder).
Abdeckung entfernen und alle Stecker der Armaturenbrettbeleuchtung etc. abstecken.
Den mittleren Relaisträger an der rechten Seite ausschnappen (Rastfeder) , rechts zum Lenkrad hin aushängen und wegklappen.
Das PDC Steuergerät ist mit einer Torxschraube befestigt. Diese lösen und das Kästchen liegt frei.
Zusammenbau in umgekehrter Reihenfolge.
Viel Erfolg.
161 Antworten
Erstmal danke für diese gute Anleitung zum Ausbau des steuergeräts.
Hab's jetzt in der Hand und bin mir unsicher worauf ich beim Kauf eines neuen/gebrauchten achten muss.
Auto ist BJ 09 1.4 Tsi 122PS
5K0 919 475 ist dein. Davon gibt es aber schon einen Nachfolger. 5K0 919 475 C und 5K0 919 475 E.
Suche am besten nach den Teilenummern. Da weißt du wenigstens das es passt, nicht das du eins erwischst mit PLA.
Gruß
Zitat:
@msternie schrieb am 2. Juli 2017 um 17:10:55 Uhr:
5K0 919 475 ist dein. Davon gibt es aber schon einen Nachfolger. 5K0 919 475 C und 5K0 919 475 E.
Suche am besten nach den Teilenummern. Da weißt du wenigstens das es passt, nicht das du eins erwischst mit PLA.Gruß
Wie sieht es aus mit dem? In der 1 Nr ist eine Zahl anders?
Ähnliche Themen
Wie msternie schon geschrieben hat, kannst Du ein 5K0 919 475 C oder 5K0 919 475 E nehmen. Sind bei nachfolger von dem 5K0 919 475. Das 5K0 919 475 E ist das aktuellste
Wow, mein 5K0 919 475 E von carsystems.pl damals kostete 79,90€ und heute sind es 129€, was für ein Wucher, da kann man es ja fast direkt beim Freundlichen kaufen. Hoffe du bekommst eins irgendwo günstig genug.
Zitat:
@Gildin schrieb am 21. Juli 2014 um 23:05:37 Uhr:
Zitat:
Original geschrieben von r.pk210
hast du geschafft?Ja jetzt läuft alles.
Musste beim freundlichen frei geschalten werden.
Was genau musste freigeschaltet werden, kann ich das nicht über vcsd und Diagnosekabel selbst machen ?
Zitat:
@juergen3112 schrieb am 7. November 2017 um 11:03:51 Uhr:
Ja.
Hi Danke für die Antwort 🙂...
Wie genau muss ich es codieren ?
Ein Kumpel hat das Datenkabel und ich das Programm VCDS auf dem Laptop,
allerdings wissen wir beide nicht, wie wir das Steuergerät codieren sollen / können !?
Bei mir ist das STG auch abgeraucht, nachdem die Batterie leer war, entweder durch die Nieder-Spannungsversorgung,(Bauteile klickten mehrmahls beim Startversuch) oder durch die Überbrückung des freundlichen Taxifahrers (15€ für Starthilfe über Funktaxi angefordert)
Ich habe für das Steuergerät 141 € inkl Versand bei CARSYSTEMS.PL bezahlt .
(129€ für das SG).
Versand ging superschnell via UPS. ich hatte dieses bestellt:
http://www.carsystems.pl/pdc-ops-module-5k0919475-e-upgrade,id357.html
möchte gleich den Einbau beginnen und hoffe, dass alles klappt.
Danke, cooles Forum übrigends und danke für die Anleitung !!!!!
Hattest du vorher kein PDC drin oder hattest du ein defektes ersetzt? Eigentlich nur in der Verbauliste gucken, dass du die Einparkhilfe angehakt hast und ich glaube Steuergerät 10 ist es, dort dann halt das richtige im Assistent wählen.
Wenn es vorher drin war, nur die 10 selber codieren, VCDS dokumentiert hier aber alles, da muss man nichts wissen außer Ausstattung wie OPS, DSG, AHK usw..
Ich möchte mein defektes SG ersetzen.
Folgendes wurde von VCSD ausgegeben:
Adresse 10: Einparkhilfe 2 (J446) Labeldatei:. DRV\3C8-919-475.clb
Teilenummer SW: 5K0 919 475 HW: 5K0 919 475
Bauteil: PARKHILFE 8K H07 0002
Revision: -------- Seriennummer: 60640903304135
Codierung: 100101
Betriebsnr.: WSC 01357 011 00200
VCID: 73EEA97FD24B0ADE87-8026
1 Fehler gefunden:
16347 - Steuergerät - Fehler im EEPROM
014 - defekt
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01101110
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 0
Zeitangabe: 15
Umgebungsbedingungen:
Temperatur: 18.0°C
ich habe noch so eins da.falls es jemand brauchen sollte.
auch das eingene original kann man reparieren.
(bei interesse pn)