Ausbau PDC Steuergerät
Hallo Golf Fahrer,
hier mein Beitrag zum Ausbau der originalen PDC.
Das Steuergerät sitzt versteckt hinter dem Lichtschalter.
Um dorthin zu gelangen muss die linke Verkleidungsseite vom Armaturenbrett abgebaut werden.
Im Anhang dazu gibt es wie immer auch Bilder.
Zu erst das Ablagefache aushängen (Seitenteile etwas zusammen drücken, dann das Fach über den Anschlag nach unten abfallen lassen und zum Sitz hin abziehen).
Die Zierblende über dem Lichtschalter von der Lenksäule her ausschnappen.
Linken Seitendeckel entfernen
Den Lichtschalter ausbauen (in Stellung "0" drehen - den Knopf eindrücken und im gedrücktem Zustand etwas nach rechts drehen bis er in dieser Stellung hängen bleibt -> Bild. Den ganzen Schalter heraus ziehen und abstecken).
Alle 5 Torxschrauben (Tx 20) ausdrehen (1x hinter dem Lichtschalter, 1x oben neben der Lenksäule, 1x über dem Ablagefach, 2x unten am Ablagefach -> Bilder).
Abdeckung entfernen und alle Stecker der Armaturenbrettbeleuchtung etc. abstecken.
Den mittleren Relaisträger an der rechten Seite ausschnappen (Rastfeder) , rechts zum Lenkrad hin aushängen und wegklappen.
Das PDC Steuergerät ist mit einer Torxschraube befestigt. Diese lösen und das Kästchen liegt frei.
Zusammenbau in umgekehrter Reihenfolge.
Viel Erfolg.
Beste Antwort im Thema
Hallo Golf Fahrer,
hier mein Beitrag zum Ausbau der originalen PDC.
Das Steuergerät sitzt versteckt hinter dem Lichtschalter.
Um dorthin zu gelangen muss die linke Verkleidungsseite vom Armaturenbrett abgebaut werden.
Im Anhang dazu gibt es wie immer auch Bilder.
Zu erst das Ablagefache aushängen (Seitenteile etwas zusammen drücken, dann das Fach über den Anschlag nach unten abfallen lassen und zum Sitz hin abziehen).
Die Zierblende über dem Lichtschalter von der Lenksäule her ausschnappen.
Linken Seitendeckel entfernen
Den Lichtschalter ausbauen (in Stellung "0" drehen - den Knopf eindrücken und im gedrücktem Zustand etwas nach rechts drehen bis er in dieser Stellung hängen bleibt -> Bild. Den ganzen Schalter heraus ziehen und abstecken).
Alle 5 Torxschrauben (Tx 20) ausdrehen (1x hinter dem Lichtschalter, 1x oben neben der Lenksäule, 1x über dem Ablagefach, 2x unten am Ablagefach -> Bilder).
Abdeckung entfernen und alle Stecker der Armaturenbrettbeleuchtung etc. abstecken.
Den mittleren Relaisträger an der rechten Seite ausschnappen (Rastfeder) , rechts zum Lenkrad hin aushängen und wegklappen.
Das PDC Steuergerät ist mit einer Torxschraube befestigt. Diese lösen und das Kästchen liegt frei.
Zusammenbau in umgekehrter Reihenfolge.
Viel Erfolg.
161 Antworten
@Europameister2004 Hast du die Codierung 1:1 übernommen vom alten oder einfach nur eingebaut? Evtl hatte das alte Fahrzeug was codiert, was bei dir nicht passt.
Nein, habe ich nicht. Nur neu eingebaut. Wie wäre das Vorgehen, muss ich das alte nochmals einbauen? Kann ich es dann überhaupt auslesen, wenn es defekt war? Oder gibt es auch vorgefertigte Codierungen?
Wenn du Glück hast, wie bei mir, konnte man es normal auslesen und ich konnte alles 1:1 codieren.
Vorgefertigt wäre mir neu, der freundliche könnte es an den Tester stecken und die „Codierung“ bei Auslieferung drauf spielen.
Einfacher wäre es, einen mit VCDS zu finden und dann zu schauen. Evtl ist nur eine Anhängerkupplung oder sowas codiert.
Wenn du dir diesen Beitrag mal genau angesehen hättest, wäre dir auf gefallen ( Seite 10 ) wo das Steuergerät sich befindet. Oder zu Faul um zu suchen.
MFG:
Ähnliche Themen
Ein fach mal hier etwas zurück blättern, da steht alles eine Seite zurück hast du Bilder wo das Steuergerät sitzt. Und wie du rann kommst.
MFG:
Würdest du lieber empfehlen von drinne oder vom Motor auf Havard versucht von innen und muss sagen da durch zu blicken ist nicht ohne und nicht grade so viel Spielraum warum mein Steuergerät kaputt ist habe ich dann gemerkt das Wasser unter meiner Fußmatte ist. Jetzt hab ich aber auch das Problem wie ich die Scheiß Abläufe reinige hab es versucht mit ein langes Draht aber keine Chance kommt trz Wasser rein durch das Sicherungskasten hat jemand Erfahrung damit. Sollte ich die A Säule abbauen und gucken ob es am Ende verstopft ist bei dieser Gummi Dichtung
Also dein Golf hat ein SchiebeDach, richtig ? also die Verkleidung der A-Säule ab und den Schlauch vom Wasserablauf vom Schiebedach verfolgen, der geht in die Spritzwand zum Wasserkasten. Dort rutscht der Schlauch gerne raus und das Wasser läuft in den Innerraum und in das BCM sowie und in einige Steuergeräte.
MFG
Das Airbag-Emblem an der A-Säule vorsichtig raus hebeln, geht gerne kaputt. Da hinter ist eine Befestigungschraube für die Verkleidung.
Zitat:@autopeter99 schrieb am 4. August 2025 um 20:52:41 Uhr:
Das Airbag-Emplem an der A-Säule vorsichtig raus hebeln, geht gerne kaputt. Da hinter ist eine Befestigungschraube für die Verkleidung.
Ich danke dir mein bester
Und würdest du empfehlen von Motorraum das Steuergerät raus zu holen oder von innen
Das kommt auf deine Fähigkeit drauf, wie gut du mit deinen Händen umgehen kannst. Durch den Wasserkasten ist das einfach aber braucht mehr Zeit. Durch den Ausbau von Innen mehr Erfahrung.
Aber wichtiger ist erstmal die Abläufe vom Schiebedach in ordnung zubringen. Sonst hast du das Problem gleich wieder.
MFG:
Zitat:@autopeter99 schrieb am 4. August 2025 um 20:59:17 Uhr:
Das kommt auf deine Fähigkeit drauf, wie gut du mit deinen Händen umgehen kannst. Durch den Wasserkasten ist das einfach aber braucht mehr Zeit. Durch den Ausbau von Innen mehr Erfahrung.Aber wichtiger ist erstmal die Abläufe vom Schiebedach in ordnung zubringen. Sonst hast du das Problem gleich wieder.MFG:
Ok danke mein bester