Ausbau Luftausströmer
Wie lassen sich die Luftausströmer ausbauen?
Gibt es einen einfachen Handgriff oder Anleitung wie ich an die Ausströmer ran komme?
Daaanke :-)
Beste Antwort im Thema
....tja Leute man denkt meistens zu kompliziert, mir gings auch so.
Meine Lösung sind ganz einfach Felgenrandaufkleber für Alufelgen. Optimal sind die Segmentstreifen, da sie schon leicht vorgeformt sind.
Die Optik steht den Orig. Ringen in nichts nach. Die Haltbarkeit ist absolut Spitze und im Bedarfsfall kann man die Streifen wieder entfernen. Auch von der Farbwahl gibt's eine Menge Möglichkeiten.
Gruss yellowgrip
64 Antworten
Kann mir jemand bitte einen link für die passgenauen Ringe in rot zukommen lassen? Habe mir welche bestellt, sind allerdings falsch/nicht ganz passend. Danke
Da mir sowohl die Felgenrandaufkleber als auch die Mercedes Ringe nicht als optimale Lösung gefallen haben musste eine Alternative her.
Also habe ich meine Ringe einfach selbst lackiert.
Dazu habe ich die zu lackierenden Ringe vom Ausströmer getrennt und mit dem originalen Tangorot und Klarlack lackiert. Anschließend wieder alles zusammen gebaut.
Gefällt mir sehr gut und ist preislich auch absolut im Rahmen. Besonders im Vergleich zu den Originalen von Audi.
Ähnliche Themen
Die sind nur gesteckt. Hab es mit einem Plastikkeil (diese Plastik Werkzeuge zum Ausbau von Interieur Teilen) ausgebaut. Erst muss der obere Teil des Rings entfernt werden und dann kann man den Ring heraushebeln.
Geht wahrscheinlich auch im eingebauten Zustand. Habe sie allerdings ausgebaut, da man sie so besser greifen kann zum Hebeln. Der Ausbau ist ja in nicht mal einer Minute erledigt...
Zitat:
@glitzi schrieb am 11. Juni 2017 um 17:14:11 Uhr:
Zitat:
@peter_diestel schrieb am 11. Juni 2017 um 10:31:42 Uhr:
Die Dinger sind nur geklipst. Kräftig ziehen und evtl. Mit nem breiten Kunststoffspatel Hebeln.Kennst Du die Ersatzteilnummer für die kleinen roten Ringe?
Zitat:
@6JFahrer schrieb am 20. August 2018 um 14:14:02 Uhr:
Hier von AliExpress. Musst aber 3 Sets kaufen da nur 2 große dabei sind. Aber für 10.- is das eh geschenkt. Der kleine Ring passt perfekt in der cupholder. Werden mit doppelseitigen Klebeband drangeklebt.
Vielen Dank für die Info! hast di ein Bild im verbauten Zustand? Das wäre echt super!
LG Louisa
Zitat:
Geht wahrscheinlich auch im eingebauten Zustand. Habe sie allerdings ausgebaut, da man sie so besser greifen kann zum Hebeln. Der Ausbau ist ja in nicht mal einer Minute erledigt...
Gude, eine kurze Frage, wie hast du die
Drehregler von den drei mittleren Ausströmer demontiert, oder konntest du die Ausströmer mit den Reglern herausziehen?
Mit freundlichen Grüßen
Guten Tag, ich möchte mich erstmal vorstellen.
Ich heiße Julian und fahre einen Audi TT 8s Quattro (230ps) bj. 2015 in Gletscherweiß.
Nun zu meiner Frage:
Ich würde gerne bei meinem TT die Luftausströmer von innen weiß beleuchten. Die Mittleren Luftdüsen konnte ich ausbauen, aber weiß jemand wie sich die seitlichen Ausströmer ausbauen lassen?
Vielen Dank im voraus
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Luftausströmer ausbauen' überführt.]
Interessantes Vorhaben... 🙂
Wie bzw. was genau hast du denn vor zu beleuchten?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Luftausströmer ausbauen' überführt.]
Tip vom "Hauptbedenkenträger" hier im Forum: Das könnte dazu führen, dass Du jedwedem Staub, der naturgemäß auf den schwarz glänzenden Lamellen liegt, eine gut beleuchtete Bühne gibst. Einen kleinen, weichen Pinsel solltest Du dann immer im Handschuhfach mitführen 🙂
Auch das Innere des Lüftungskanals, das Du damit "sichtbar" machst, könnte mglw. weniger attraktiv aussehen als beabsichtigt, wobei die Lamellen aber mglw. so dicht stehen, dass dies kein Thema ist
Ich meine nur: Hast Du da schon mal eine LED an 2 Käbelchen provisorisch reingehalten und geschaut, ob das in etwa so aussieht wie beabsichtigt?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Luftausströmer ausbauen' überführt.]
Das war auch der Hintergrund meiner Frage 🙂 Denn ich kann mir nicht vorstellen, dass es allgemein gut aussieht, wenn man das innere des schwarzen Lochs beleuchtet. Und die Hochglanzlamellen würden eher das grelle LED Licht der dahinterliegenden Emitter direkt reflektieren.
Aber ich bin gespannt und lass mich gerne inspirieren.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Luftausströmer ausbauen' überführt.]