Ausbau der Hutablage B&O Soundsystem!

Audi A5 8T Coupe

Hier aus dem Forum meinte einer das die Gitter vom B&O Soundsystem beim Ausbau zu 99% abbrechen....
Kann mir jemand Tipps geben wie ich das vermeiden kann?

gruß

Beste Antwort im Thema

welche ecke ist egal- meist linke seite AUSSEN - da hängt der clip recht fest und das gitter reißt ein

46 weitere Antworten
46 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


welche ecke ist egal- meist linke seite AUSSEN - da hängt der clip recht fest und das gitter reißt ein

Werd berichten wies lief. Ich denk bei meinem glück brechen beide gitter und die ablage ist gleich mit schrott weil ich vor lauter zorn a loch reinschlag :-)

kann man da vieleicht durchgreifen wenn man ein gitter ab ist das des andere vieleicht net kaputt geht oder kommt man da von unten vieleicht durch irgend ne öffnung durchs blech das man die vieleicht von unten hoch drücken kann oder kann man des vergessen?

Kannst du vergessen.

Hallo Leute

Ich weiss ich ist schon länger her, dieses Thema! Aber ich habe ja auch das Problem mit B&0 und der Hutablage!! Aber jetzt mal eine gerechtfertigte Frage ..... ich könnte ja die Hutablage von der unteren Seite verstärken bzw bekleben , wäre doch viel einfacher ?? 😕 ...

Danke

Ähnliche Themen

wird nichts bringen...

ich kann mir nicht vorstellen das es ein unterschied ist , die hutablage von oben zu dämmen wie von unten . gleiches blech , somit gleiche wirkung 😉 ..... danke

der Bereich zwischen Hutablage und Blech - fängt in gewissen Frequenzgängen an zu schwingen; daher hilft eine Dämmung von oben mehr als von unten

okey dann muss der 🙂 die abdeckung abnehmen ..... er hat mir bestätigt, das sie das in ordnung bringen , jedoch weiss ich nicht wie gut sie das dämmen oder wie ernst sie das als problem sehen 🙄

aber danke für die antworten

bei audi ist keine dämmung perfekt - da haben die auch gar keine zeit und Muse zu

ja das habe ich mir schon gedacht -.-

So, nun habe ich auch die Dämmaktion (Hutablage und Türen) hinter mir mit Alubytyl (2,25mm dick) Die Hände sind zwar komplett zerschnitten 🙁 aber dafür hört es sich jetzt gut an 😉
Zusätzlich habe ich die Hutablage noch mit einer Schaumstoffmatte gedämmt.

Zum Thema Boxengitter: Das erste ging raus, ohne kaputt zu gehen und auch nicht sonderlich schwer (habe von hinten ausgehebelt, also von Richtung Heckscheibe) und war dann voller übermut bei der zweiten etwas zu schnell und "bäng" abgebrochen 😰

Also neues Boxengitter kaufen (60€) aber garnicht so einfach, wenn es 10 unterschiedliche Farben gibt + unterschiedliche B&O-Ringe dazu 😠 (Wurde anhand der FZG-Nr. bestellt, aber der B&O-Ring war schwarz 🙁 meiner ist aber glaub Stahlgrau oder was weis ich, klar sieht schwarz auch gut aus, aber 2 unterschiedliche geht ja mal garnicht. also vorsichtig den Ring umbauen [habe ich gemacht] oder eine 2 Ablage für 60€ in der passenden Farbe bestellen [ich hätten dann das andere auch in schwarz bestellt])
--> Achtung, der Umbau des B&O-Ring ist nicht ohne, das Teil kann ebenfalls wieder brechen, also Vorsicht!!

Alubytyl auf der Hutablage
Hutablage Original
Schaumstoff
+1

Zitat:

Original geschrieben von golfgtitdi


Die Hände sind zwar komplett zerschnitten 🙁 ...

Das nächste mal setze ich auch Handschuhe auf 😉

Hast Du noch Bilder von den Türen, wo da jetzt alles Alubutyl verklebt ist? Habe im A6 mit der Fahrertür angefangen und zwar innen (da wo die Scheiben runtergehen) und zwischen Tür/Türverkleidung ...

Die Tür klingt jetzt wie Franz Jäger Berlin 😛

P1040551
P1040553

wie wer???? 🙂

Türen habe ich so gemacht wie Scotty18 in seinem Blog, aber Bilde habe ich keine gemacht.
--> Link siehe FAQ unter Punkt 8

habe heute angefangen, meine Türen zu dämmen und werde mich wohl auch weiter bis zur Heckablage vorarbeiten.

Hat vielleicht jemand eine gute Anleitung auf deutsch, wie ich die Ablage ausgebaut bekomme? Die in Scottys Block kenne ich, aber my English is not good enough für die kleinen Details 😁

Säulen ausbauen
dazu Airbag Symbol rausziehen
dann D-Säule demontieren nach innen hinten

Lautsprecher Blenden raus (vorsichtig in 50% der fälle brechen die)
B&O Blenden liegen bei über 50€ stück 😉 - hab noch 2 da bei bedarf *G*
dann schrauben raus
dann hutablage nach vorne rausziehen (erst ist geclipst)

Deine Antwort
Ähnliche Themen