Aus der Praxis: Wiviel bringt Bluemotion wirklich

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo miteinander,

von Bekannten bin ich die Tage einen Golf V 1.9 TDI DPF Goal gefahren und war angenehm überracht, von der Durchzugskraft und dem Spritverbrauch. Der bewegte sich so zwischen 5,5 - 6 l/100 Km.

Da ich in Spritmonitor gesehen habe, dass schon mehrere Bluemotion Gölfte unterwegs sind, wollte ich mal fragen, wie ihr mit dem Spritverbrauch zufrieden seid und wie diese zustande kommen?

Ausserdem würde mich interessieren, ob ihr das Bluemotion-Konzept für sinnvoll haltet und ob dies Eurer Meinung nach Zukunft hat?

Wie schon mehrmals gesagt. Ich würde mir als mein nächstes Auto einen Golf V 1.6 CR-Diesel mit 7-Gang-DSG und Start-Stopp-Funktion wünschen.
Es hört sich ja schon einmal vielversprechend an, dass der Ver im Schnitt 50KG weniger wiegen soll als der V-Golf.

VG und frohes diskutieren wünscht

fireblade 😁

58 Antworten

Ich hatte gestern erst das Thema Bluemotion mit meinem Bruder als wir durch die Stadt gelaufen sind. Stimmt es, das ein VW Passat Bluemotion keine Klima hat?

Also nix für ungut, das wäre ja kein Hit,damit sprit zu sparen.

das hättest du ja auch einfach nachschauen können.

Aber natürlich hat der Passat Bluemotion eine Klima. Die Climatic ist Serie, Climatronic kann zugekauft werden.

Zitat:

Original geschrieben von Downfire


Ich hatte gestern erst das Thema Bluemotion mit meinem Bruder als wir durch die Stadt gelaufen sind. Stimmt es, das ein VW Passat Bluemotion keine Klima hat?

Also nix für ungut, das wäre ja kein Hit,damit sprit zu sparen.

Türlich hat der Klima ..

Ok dann war es Unfug vom Bruder, wäre auch echt blödsinn.

Unterbodenverkleidung ist übrigenz wirklich was sehr wichtiges 😉

Was für änderungen machen die noch?

Grill, Stoßstange vorne, dünnere Reifen, mehr Luftdruck, anderes getriebe?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 2Andy6


Ich habe den Golv V BlueMotion letzten Samstag Probe gefahren. Stadt, Land und Autobahn waren dabei. Am Ende lag mein Verbrauch bei 4,2 l auf 100 km, ohne dass ich speziell darauf geachtet hätte, d.h. ich bin so gefahren, wie ich es sonst auch tue. Damit war ich so zufrieden, dass ich mir vier Tage später einen Variant BlueMotion bestellt habe ;-)

Solche Werte konnte man locker schon vor 27 Jahren erreichen: Fahrzeug: VW Golf I Diesel Formel E, Bj. 1981. Alles ein alter Hut, die alten Formel E Audi und VW hat auch schon eine Start-Stopp-Automatik. Hat damals keiner haben wollen, bei Aufpreisen so um die 100,-- bis 200,-- Mark.

4,2 Liter hat kein VW Golf 1 und auch kein Audi verbaucht (ob mit oder ohne E).
Aber damals waren die Spritpreise günstig, den Leuten ging es finanziell meist besser.

Wer kauft da so ein schmarrn?

Zitat:

Original geschrieben von johannes260875



Zitat:

Original geschrieben von 2Andy6


Ich habe den Golv V BlueMotion letzten Samstag Probe gefahren. Stadt, Land und Autobahn waren dabei. Am Ende lag mein Verbrauch bei 4,2 l auf 100 km, ohne dass ich speziell darauf geachtet hätte, d.h. ich bin so gefahren, wie ich es sonst auch tue. Damit war ich so zufrieden, dass ich mir vier Tage später einen Variant BlueMotion bestellt habe ;-)
Solche Werte konnte man locker schon vor 27 Jahren erreichen: Fahrzeug: VW Golf I Diesel Formel E, Bj. 1981. Alles ein alter Hut, die alten Formel E Audi und VW hat auch schon eine Start-Stopp-Automatik. Hat damals keiner haben wollen, bei Aufpreisen so um die 100,-- bis 200,-- Mark.

Naja dafür steigst du bei einem Standard 64 km/h Aufprall aus der Kiste nicht wieder aus.

Und der Saugdiesel geht einfach gar nicht, heute geht das Ganze sparsam, komfortabel und ausreichend motorisiert.

Zitat:

Original geschrieben von venschla



Zitat:

Original geschrieben von Almeyda0711


Jaja...man schraubt ein paar Plastikteile unter sein Auto und spart mal eben 0,7l. 🙄

Und VW gibt 100 Mio. EUR für Forschung aus um den Spritverbrauch um ein paar Zehntel zu senken..warum denn das wenn's angeblich so einfach geht.

Das ist ein Argument......

vw setzt es doch ein, in bm modellen 😉 andere modelle müssen sich eine gewisse ersparnis für zeiten aufheben in denen nicht mehr viel weniger zu verbrauchen ist.. den jedes neue model muss ersparnisse zeigen - ich denke das ist die marktwirtschaft. manche ässer muss man auch erstmal im ärmel lassen und nicht gleich ALLE ausspielen.

Zitat:

Original geschrieben von heb56



Zitat:

Original geschrieben von johannes260875


Solche Werte konnte man locker schon vor 27 Jahren erreichen: Fahrzeug: VW Golf I Diesel Formel E, Bj. 1981. Alles ein alter Hut, die alten Formel E Audi und VW hat auch schon eine Start-Stopp-Automatik. Hat damals keiner haben wollen, bei Aufpreisen so um die 100,-- bis 200,-- Mark.

Naja dafür steigst du bei einem Standard 64 km/h Aufprall aus der Kiste nicht wieder aus.

Und der Saugdiesel geht einfach gar nicht, heute geht das Ganze sparsam, komfortabel und ausreichend motorisiert.

Crashtest Golf

2

:

http://de.youtube.com/watch?v=UTJWp_l4TWU

Hi,

das mit dem "Aerodynamit Paket" für den Unterboden finde ich doch sehr interessant. Allerdings hab ich bisher noch nix über die Kosten gelesen. Ist halt die Frage ob sich das auch finanziell lohnt. VW ist das bestimmt zu teuer das bei jedem Modell einzubauen und mehr bezahlen wollen halt auch nur die wenigsten.

Solange der BM dieselbe Allgemeine Betriebserlaubnis hat wie die anderen Golfs müßten diese ABE auch die montage der Abdeckungen an allen 5er Golfs abdecken.
Theoretisch könnte jedoch die verbesserte Unterboden Aerodynamit für ne geringere Höchstgeschwindigkeit sorgen. Wenn die Luftführung wirklich sehr gut ist kann am Unterboden ein Unterdruck entstehen der den Wagen ansaugt und ihn dadurch bremst(Anpreßdruck. Jedoch bei gleichzeit deutlich besserer Bodenhaftung. Bei Formel 1 Wagen ist das ja bis auf die Spitze getrieben,die erzeugen genug Aanpreßdruck um theoretisch an der Decke fahren zu können.

Allerdings glaube ich nicht wirklich daran das die Abdeckungen des BM für eine so stark verbesserte Luftführung sorgen kann😉

Gruß Tobias

wobei der MK2 echt net schlecht war, für die damalige zeit
auch der polo war seiner zeit weit vorraus

aber mit heutigen standarts nicht zu vergleichen

unser Polochen verbraucht im sommer bei braver fahrweise vermutlich gar unter 4,5l
aber wiegt auch nix
kann nichts
und ist nur ne dose mit motor

da sind heutige 1,5t fahrzeuge kein vergleich

unser neuer Vari soll das ganze bei normaler fahrweise im mix schaffen....naja ich bin mal gespannt

Wenn ich manches hier so lese! 🙄

Mein A4 mit 150PS hat keine Verkleidung am Unterboden und lässt sich mit 4,5Liter oder 9,8Liter auf 100km fahren.

Mein Gott, eine Spritersparnis von 0,7Liter nur durch Plastik. Da ist es wahrscheinlicher das man so viel Sprit dadurch spart: http://www.autobild.de/artikel/spritspar-mittel_49424.html

VW währe der CO2 Sparweltmeister wenn das was bringen würde!

Gruß

Manuel

Zitat:

Original geschrieben von Manuel A4 TDI


Mein A4 mit 150PS hat keine Verkleidung am Unterboden und lässt sich mit 4,5Liter oder 9,8Liter auf 100km fahren.

Mein Gott, eine Spritersparnis von 0,7Liter nur durch Plastik. Da ist es wahrscheinlicher das man so viel Sprit dadurch spart: http://www.autobild.de/artikel/spritspar-mittel_49424.html

VW währe der CO2 Sparweltmeister wenn das was bringen würde!

Gruß

Manuel

Wird ja immer lustiger..... immer das gleiche bei solchen Threads. 🙄

Möglich, dass sich dein 1,9er mit 4,5l/100km fahren lässt,

ABER ÜBERLEG MAL BEI WELCHER DURCHSCHNITTSGESCHWINDIGKEIT!!!

Jede noch so kleine Querstrebe oder Plastikverkleidung bringt summiert(!) etwas. Denn Kleinvieh macht auch Mist.

Zitat:

Original geschrieben von Manuel A4 TDI


Wenn ich manches hier so lese! 🙄

Auch ganz klar bei DEINEM Beitrag!

Durchschnittsgeschwindigkeit von 104km/h! Tempomat auf 120km/h eingestellt.

Wenn es so einfach wäre wie Ihr Euch das vorstellt oder einbildet ,hätte VW seinen Flottendurchschnittsverbrauch wohl unter die demnächst geforderten 130g CO2/ km.

Gruß

Manuel

Warum baut VW diese Unterbodenverkleidung nicht bei jedem Golf ein ?
Ganz klar, sonst gibt es ja keine Argumente mehr für den Kauf eines BlueMotion !

Deine Antwort
Ähnliche Themen