Aus der Praxis: Wiviel bringt Bluemotion wirklich

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo miteinander,

von Bekannten bin ich die Tage einen Golf V 1.9 TDI DPF Goal gefahren und war angenehm überracht, von der Durchzugskraft und dem Spritverbrauch. Der bewegte sich so zwischen 5,5 - 6 l/100 Km.

Da ich in Spritmonitor gesehen habe, dass schon mehrere Bluemotion Gölfte unterwegs sind, wollte ich mal fragen, wie ihr mit dem Spritverbrauch zufrieden seid und wie diese zustande kommen?

Ausserdem würde mich interessieren, ob ihr das Bluemotion-Konzept für sinnvoll haltet und ob dies Eurer Meinung nach Zukunft hat?

Wie schon mehrmals gesagt. Ich würde mir als mein nächstes Auto einen Golf V 1.6 CR-Diesel mit 7-Gang-DSG und Start-Stopp-Funktion wünschen.
Es hört sich ja schon einmal vielversprechend an, dass der Ver im Schnitt 50KG weniger wiegen soll als der V-Golf.

VG und frohes diskutieren wünscht

fireblade 😁

58 Antworten

neine

denn wie hier schon oft beschrieben macht vw beim buemotion ja noch mehr

tieferlegen, kühler anders anordnen und den grill verschließen
andere reifen aufziehen
längeres getriebe
andere motorabstimmung
zusätzliche serienmäßige MFA+

naja und dafür zahlt man halt 300€ extra
alleine das sportfahrwerk kostet sonst schon die hälfte davon

daher würde sich sicher manch einerdarüber ärgern, diese "features" zwangsweise aufgedrückt zu bekommen

und damit bleibt nur die frage, wie lange der BM am leben bleibt, wo er ja doch recht wenig aktzeptaz findet, wennauch ich inzwischen hin und wieder einen sehe

aber viele leute haben angst davor
letztens meinte ein bekannter gar, der golf variant bm habe nur 75ps und das wäre ihm doch etwas zu wenig

aber hey, das volkswagen marketing war ja noch nie das beste

Zitat:

Original geschrieben von Manuel A4 TDI


Durchschnittsgeschwindigkeit von 104km/h! Tempomat auf 120km/h eingestellt.

Wenn es so einfach wäre wie Ihr Euch das vorstellt oder einbildet ,hätte VW seinen Flottendurchschnittsverbrauch wohl unter die demnächst geforderten 130g CO2/ km.

Gruß

Manuel

Hallo,

du kannst auch immer nur den selben Quatsch erzählen oder? Bei der Geschwindigkeit würdest du beim BM ne 3.X als Verbrauch haben ... !!! Aber du hast ja schon selber erkannt, dass einige (du!!) hier Quatsch schreiben 😁 .

MFg MArcell

Zitat:

Original geschrieben von DieselFan84


Hallo,

du kannst auch immer nur den selben Quatsch erzählen oder? Bei der Geschwindigkeit würdest du beim BM ne 3.X als Verbrauch haben ... !!! Aber du hast ja schon selber erkannt, dass einige (du!!) hier Quatsch schreiben 😁 .

MFg MArcell

Selbst wenn der BM da nur 3,x eben nur max. 0,5Liter weniger verbrauchen würde. Dafür ist er leichter, Aerodynamisch verändert und hat 45PS weniger! Wo  ist den da der Fortschritt? BM ist nur ein Marketingschrott der auch noch gekauft wird. Und nicht nur das. Fahrspass kommt mit diesem Auto auch nicht auf. Durfte ihn mal fahren. Einfach nur schrecklich wie Durchzugsschwach der Wagen ist. Selbst hier die Besitzer stellen das enttäuscht fest. Das 80PS Benzinbasismodell war viel schöner zu fahren.

Gruß

Manuel

Hallo,

weist du was das schlimme ist? Ich glaube du meinst das wirklich ernst was du da geschrieben hast.
FÜR DICH kam dort kein Fahrspaß auf. Bei mir kommt dort Fahrspaß auf, außerdem reicht dieses Auto locker im Alltag und seine Gebotene Leitung auch. Außerdem möchte ich mit diesem Auto sparen und auch ein wenig Fahrspaß haben. Genau das schafft der BM.
Ein 80Ps Basismodel lässt sich schönes Fahren? Weil das Turboloch fehlt, aber ansonsten ist der TDI dem 80Ps in alles Belangen überlegen.
0,5L ist für dich wenig? Kein Fortschritt? Dafür noch EU4 (was hat dein Wagen noch mal?)! Alleine die Einhaltung der EU Norm kosten Geld und Treibstoff. Aber so was sieht der liebe Manuel ja alles nicht. Hauptsache VW = Scheiße. Das ist das wichtigste in deinem Leben oder?

Mit freundlichen Grüßen Marcell
 

Ähnliche Themen

Für manche Leute fällt es scheinbar schwer, Fakten objektiv zu sehen !!
Für meinen Geschmack sind 80PS in so einem Polo auch zu wenig, aber reichen tuts, um von A nach B zu kommen. Und ich denke mit dem Sportfahrwerk kann schon Fahrspaß aufkommen. es ist natürlich klar, dass man kein Sparauto mit 150PS bekommt.

Zum Marketing: Würde es irgendwen kratzen, wenn der normale Polo ein bisschen weniger verbraucht ??? Nein ! Man bringt eine extra Sparreihe raus ! Das macht den Kunden aufmerksamer als eine Zahl auf dem Papier !!!

Ich würde gerne Wissen warum Du behauptest das ich VW Scheiße finde. Nur weil der BM Schrott ist?

Was kann der BM den besser? Er ist teurer in der Anschaffung, teurer in der Versicherung, teurer in den Steuern, teurere Inspektionen, hat den größeren Wertverlust, die Elaztizität ist genauso schlecht wie im 80PS Benziner. Einzig auf 100km/h ist er 2sek schneller. Aber wer fährt im Alltagsbetrieb schon ständig Ampelrennen.

Der BM spart an der Tankstelle nur 3,52€ pro 100km im Gegensatz zum 80PS Golf!

Günstig fährt man damit bestimmt nicht.

Gruß

Manuel

Ich bin einen BM Probe gefahren. Die Leistung ist wirklich deutlich besser als die eines 80PS-Benziners. Das leite ich nicht aus Daten ab, sondern habe es selbst erlebt. Ich bin kein Leistungsfreak, aber die 80PS wären sogar mir zu wenig. Dasselbe gilt für dne Komfort - auch hier hat der BM bei meinen persönlichen Erfahrungen die Nase vorne. Außerdem kostet der BM nur 200 Euro mehr als der normale 1,9 TDI 105 PS. Die holt man durch die Ausstattung (MuFu Plus mit Gangempfehlung) und den geringeren Verbrauch leicht wieder rein.

Einen 105PS-TDI mit einem 80PS-Benziner zu vegrleichen, ist irgendwie müßig.

Sicherlich wird um das Label BlueMotion mehr Hype gemacht als es eigentlich ist, aber in unserer Werbewelt muss man sich einfach an jeden Strohhalm klammern.

In der aktuellen Autostrassenverkehr wird der Golf BM gegen den neuen Ford Focus Econetic und den Peugeot 308 110 HDI getestet. Der Ford Focus gewinnt kanpp vor dem Golf.

Der Ford hat 5,3, der Golf 5,4 und der Peugeot 5,8 l/100KM gebraucht.

Der Ford scheint auch nicht schlecht zu sein. Nachteilig bei dem Ford und Golf war der verlängerte Bremsweg aufgrund der Michelin Energy Spritsparreifen (195/65 R15).

Nur zur Info🙂

Es gibt schon einen Thread zum Blue Motion.
Daher meine Frage an die Moderatoren. Wäre es nicht übersichtlicher, die Diskussion unter dem älteren Thread fortzuführen?

http://www.motor-talk.de/forum/golf-blue-motion-t1637936.html

Zitat:

Original geschrieben von fireblade999


Nachteilig bei dem Ford und Golf war der verlängerte Bremsweg aufgrund der Michelin Energy Spritsparreifen (195/65 R15).

Niedrigerer Verbrauch oder kürzerer Bremsweg ?? mmh

Man kann nicht alles haben 😉

Da in der ECE-Verbrauchsmessung nur bis max 120km/h gefahren wird, spielt die Unterbodenverkleidung keine so große Rolle. Jedenfalls (noch) nicht groß genug, um diese bei jedem Golf einzubauen. In der Produktion wird ja gespart wo es geht, da geht es um Cent-Beträge.

Wer viel mit hoher Geschwindigkeit unterwegs ist, wird es vielleicht aber doch merken.

Aber die Umrüstkosten lagen bei fast 100,- € wenn ich mich richtig erinnere, da muss man viel Sprit sparen um das wieder reinzubekommen.

sooo...
also alles in allem bringt der BM auf jeden fall etwas 🙂
mit kaum einem anderen auto dieser fahrzeuggroeße (wir haben einen Variant) sind solche verbrauchswerte moeglich

aber wenn der motor kalt ist, verbraucht er deutlich mehr
das getriebe ist sehr gewoehnungsbeduerftig
auf einer strecke, auf der zu beginn nicht weniger als 5L drin warn schaffe ich inzwischen immer unter 4,5L auch wenn man mal alle ampeln rot erwischt (naja 1-2 sind vllt doch gruen, aber das merkt man ja nicht, bei so viel rot 😉)
heute waren es zB 3,6L (die MFA wurde angepasst und zeigt nun recht genaue werte an, ab werk war es wie immer zu wenig)
außerdem habe ich mal nach dem service intervall geschaut und bei nun 9500KM sagt es immerhin noch in 18000km oder 575 tagen

http://www.youtube.com/watch?v=JXQYxw4Q4jg

http://www.flickr.com/photos/58595706@N00/2768629129/

Zitat:

Original geschrieben von Manuel A4 TDI


Ich würde gerne Wissen warum Du behauptest das ich VW Scheiße finde. Nur weil der BM Schrott ist?

Was kann der BM den besser? Er ist teurer in der Anschaffung, teurer in der Versicherung, teurer in den Steuern, teurere Inspektionen, hat den größeren Wertverlust, die Elaztizität ist genauso schlecht wie im 80PS Benziner. Einzig auf 100km/h ist er 2sek schneller. Aber wer fährt im Alltagsbetrieb schon ständig Ampelrennen.

Der BM spart an der Tankstelle nur 3,52€ pro 100km im Gegensatz zum 80PS Golf!

Günstig fährt man damit bestimmt nicht.

Gruß

Manuel

Wenn Du richtig schaltest, hat der 80 PS Benziner gegenüber dem BM keine Chance im Durchzug.

heheh rofl, natuerlich nicht, aber wer bei 60kmh zwangsweise in den 50 schaltet...der braucht SEHR lange um mit dem BM bei 100kmh zu landen
und von diesen leuten gibt es massig
die elastizitaet des normalen 5. hat der BM im 4. gang

Deine Antwort
Ähnliche Themen