Aus der Praxis: Wiviel bringt Bluemotion wirklich

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo miteinander,

von Bekannten bin ich die Tage einen Golf V 1.9 TDI DPF Goal gefahren und war angenehm überracht, von der Durchzugskraft und dem Spritverbrauch. Der bewegte sich so zwischen 5,5 - 6 l/100 Km.

Da ich in Spritmonitor gesehen habe, dass schon mehrere Bluemotion Gölfte unterwegs sind, wollte ich mal fragen, wie ihr mit dem Spritverbrauch zufrieden seid und wie diese zustande kommen?

Ausserdem würde mich interessieren, ob ihr das Bluemotion-Konzept für sinnvoll haltet und ob dies Eurer Meinung nach Zukunft hat?

Wie schon mehrmals gesagt. Ich würde mir als mein nächstes Auto einen Golf V 1.6 CR-Diesel mit 7-Gang-DSG und Start-Stopp-Funktion wünschen.
Es hört sich ja schon einmal vielversprechend an, dass der Ver im Schnitt 50KG weniger wiegen soll als der V-Golf.

VG und frohes diskutieren wünscht

fireblade 😁

58 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von fireblade999


Hallo miteinander,

von Bekannten bin ich die Tage einen Golf V 1.9 TDI DPF Goal gefahren und war angenehm überracht, von der Durchzugskraft und dem Spritverbrauch. Der bewegte sich so zwischen 5,5 - 6 l/100 Km.

Da ich in Spritmonitor gesehen habe, dass schon mehrere Bluemotion Gölfte unterwegs sind, wollte ich mal fragen, wie ihr mit dem Spritverbrauch zufrieden seid und wie diese zustande kommen?

Ausserdem würde mich interessieren, ob ihr das Bluemotion-Konzept für sinnvoll haltet und ob dies Eurer Meinung nach Zukunft hat?

Wie schon mehrmals gesagt. Ich würde mir als mein nächstes Auto einen Golf V 1.6 CR-Diesel mit 7-Gang-DSG und Start-Stopp-Funktion wünschen.
Es hört sich ja schon einmal vielversprechend an, dass der Ver im Schnitt 50KG weniger wiegen soll als der V-Golf.

VG und frohes diskutieren wünscht

fireblade 😁

Es gibt schon einen Thread zum Blue Motion.

Hallo,
zwar nicht ganz der Frage entsprechend, aber doch für manche ebenso interessant:
ich habe an meinem GTI die Unterbodenverkleidungen wie am Bluemotion angebracht, das heisst, zusätzlich zu den originalen Verkleidungsteilen des GTI eine lange Motorunterverkleidung statt der Kurzversion und die Hinterachsabdeckung. Daneben habe ich den "Steinschlagschutz" vom Audi A3 an den hinteren Längsträgern (vor den Rädern) angebracht sowie die unten halboffene Heckschürze von unten komplett mitBlechen abgedeckt. Spritersparnis 0,7 l (d.h. für einen getunten GTI über 5 Prozent). Beim Bluemotion sind´s bei ähnlicher Ersparnis allerdings über 10% in Bezug auf den niedrigeren Ausgangsverbrauch der Normalvariante des 1,9 tdi Golfs...
Es ist wohl an der Zeit, dass VW jedem Golf einen strömungsoptimierten Unterboden spendiert...

Ich habe den Golv V BlueMotion letzten Samstag Probe gefahren. Stadt, Land und Autobahn waren dabei. Am Ende lag mein Verbrauch bei 4,2 l auf 100 km, ohne dass ich speziell darauf geachtet hätte, d.h. ich bin so gefahren, wie ich es sonst auch tue. Damit war ich so zufrieden, dass ich mir vier Tage später einen Variant BlueMotion bestellt habe ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Sprinter7


Hallo,
zwar nicht ganz der Frage entsprechend, aber doch für manche ebenso interessant:
ich habe an meinem GTI die Unterbodenverkleidungen wie am Bluemotion angebracht, das heisst, zusätzlich zu den originalen Verkleidungsteilen des GTI eine lange Motorunterverkleidung statt der Kurzversion und die Hinterachsabdeckung. Daneben habe ich den "Steinschlagschutz" vom Audi A3 an den hinteren Längsträgern (vor den Rädern) angebracht sowie die unten halboffene Heckschürze von unten komplett mitBlechen abgedeckt. Spritersparnis 0,7 l (d.h. für einen getunten GTI über 5 Prozent). Beim Bluemotion sind´s bei ähnlicher Ersparnis allerdings über 10% in Bezug auf den niedrigeren Ausgangsverbrauch der Normalvariante des 1,9 tdi Golfs...
Es ist wohl an der Zeit, dass VW jedem Golf einen strömungsoptimierten Unterboden spendiert...

Das klingt ja interessant 🙂

Hast Du die Montage selber übernommen? Was haben den die Teile gekostet?
Muss man damit nicht zum TüV???

Ähnliche Themen

Das würde mich auch interessieren...
Möchte mir auch bald ein GTI kaufen, und 0,7l ersparnis sind ja schonmal nicht schlecht !!!

Wirklich Spritsparen kann man zu 99% beim einsetzen des Verstandes/Hirn im Straßenverkehr 😉

Ich glaube kaum, dass der Spritverbrauch "spürbar" reduziert wird an einem GTI "alleine" durch solch plaste Verkleidungen...

da täuscht du dich. Klar, mit Verstand fahren spart am meisten, aber kennst du das Wort Aerodynamik ? Einsparen kann man dadurch schon !

Zitat:

Original geschrieben von venschla


da täuscht du dich. Klar, mit Verstand fahren spart am meisten, aber kennst du das Wort Aerodynamik ? Einsparen kann man dadurch schon !

Ich sagte doch "spürbar" einsparen und nicht marginal o.ä. ...

P.s. glaube mir, ich kenne mich da schon recht gut aus !

ja, schon ok 😁

Zitat:

Original geschrieben von venschla


ja, schon ok 😁

Mal im ernst, wer sparen will kauft sich keinen GTI oder gar R32...

Dies sind keine Autos zum Sparen, dafür gibt es die Blue-Motion Modelle oder ein LPG Umbau...

Hier wird dann im Gesamtkonzept wirklich gespart 😁

Stimmt eigentlich !!!

Aber warum soll man nicht auch bei einem GTI einsparen, wenns möglich ist und kein großer Aufwand ist ?

Zitat:

Original geschrieben von venschla


Stimmt eigentlich !!!

Aber warum soll man nicht auch bei einem GTI einsparen, wenns möglich ist und kein großer Aufwand ist ?

Dieses Auto ist wohl oder übel im Gesamtkonzept nicht auf Spritsparen ausgelegt, da helfen nun mal auch keine plaste Verkleidungen am Unterboden alleine !

verändert sich eigentlich bei hohen Geschwindigkeiten das Fahrverhalten? (Ich denk da grad insbesondere an die Idee es unter nen GTI zu schrauben 😉)

Zitat:

Original geschrieben von venschla


Das würde mich auch interessieren...
Möchte mir auch bald ein GTI kaufen, und 0,7l ersparnis sind ja schonmal nicht schlecht !!!

Jaja...man schraubt ein paar Plastikteile unter sein Auto und spart mal eben 0,7l. 🙄

Und VW gibt 100 Mio. EUR für Forschung aus um den Spritverbrauch um ein paar Zehntel zu senken..warum denn das wenn's angeblich so einfach geht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen