Auflagefläche der Bremsscheiben lackiert
Servus,
hab gestern endlich meine Bremsscheiben lackiert 🙂
Habe den Bremssattellack von Foliatec verwendet. Ich hatte es mir echt viel einfacher vorgestellt aber das war echt eine rießen Arbeit. Mit dem Pinsel ist es voll schwierig den Lack gleichmäßig zu streichen, weil man die Pinselstriche immer sieht. Beim Bremssattel fällt es nicht so auf (beim Soner seinen haben wir es ja gesehen 😉)
Also ich hab mein bestes gegeben 🙂 Bin aber auch schon zufrieden.
Was denkt ihr?
Hier sind paar Bilder 😉
Viele Grüße,
Serkan
33 Antworten
Cool, kenne ich! Nur mit den Dingern oder was?
Der Karton der Im Hintergrund steht, reicht das rundum?
Zitat:
Original geschrieben von Larrys-Garage
Cool, kenne ich! Nur mit den Dingern oder was?
Der Karton der Im Hintergrund steht, reicht das rundum?
reicht für 2 autos.....🙂
musst die teile halt 3:1 mischen
3 teile lack und 1 teil härter....🙂
also ich hab die auflageflächen nicht ganz so extrem sauber gemacht wie Serkan. hab einfach mit so einer drahtbürste das grobe weggemacht und dann mit dem bremssattelreiniger der bei foliatec mitgeliefert ist alles feingereinigt (reicht meines erachtens vollkommen!)
hab dann auch nur eine schicht farbe aufgetragen, trocknen lassen und fertig.
sollte es mal nichtmehr gut aussehen, einfach saubermachen und drüberpinseln
so sahen meine bremssättel nach der reinigung aus,....🙂
Ähnliche Themen
und fertig....
habe gerade im EBay geschaut, kann es sein dass das Zeug echt nur 14€ kostet?
Wie lange darf man denn für die Sättel für Reinigung und Lack rechnen?
Zitat:
Original geschrieben von Larrys-Garage
Wie lange darf man denn für die Sättel für Reinigung und Lack rechnen?
kommt drauf an....
manche brauchen für alles 3 stunden,und ich habe 8 stunden gebraucht
ich dachte ich hätte hier mal was von € für den Lack gelesen. Was habt ihr bezahlt?
öhm, ich hätte Klarlack draufgemacht 😎
Die Auflagefläche zwischen Felge und Bremsscheibentopf haste aber vom Lack gereinigt vor der Montage, oder?
Gruß, Frank
Moin Moin
Habe meine Bremsscheiben vorn und hinten bevor ich sie montiert habe mit Hitzebeständigen Lack in glanz schwarz Lackiert!! Die Bremsfläche innen und außen sauber abgeklebt und dann komplett lackiert.Anschließend die Scheiben ab in den Backofen 🙂 und ca eine halbe Stunde erhitzt und fertig.Die Bremssättel habe ich natürlich auch in glanz schwarz lackiert!! Hier mal ein Foto,habe im Moment leider kein anderes auf meinem Rechner.Das Foto wurde nach ca. einen halben Jahr gemacht und die Lackierten Teile sehen immer noch aus wie frisch gelackt,noch nicht mal einen Steinschlag 🙂
Gruß Oliver
Zitat:
Original geschrieben von diskusking
also ich hab die auflageflächen nicht ganz so extrem sauber gemacht wie Serkan. hab einfach mit so einer drahtbürste das grobe weggemacht und dann mit dem bremssattelreiniger der bei foliatec mitgeliefert ist alles feingereinigt (reicht meines erachtens vollkommen!)
hab dann auch nur eine schicht farbe aufgetragen, trocknen lassen und fertig.
sollte es mal nichtmehr gut aussehen, einfach saubermachen und drüberpinseln
Hi,
ja also ich hab eigentlich nicht so lange gebraucht für das saubermachen. Lag wohl daran, dass die erst 4 Monate alt sind, von daher hat sich der Rost nicht so stark festgesetzt. Mit einem Drahtbürstenaufsatz ging das RATZ FATZ 😁
2-3 Std. war bestimmt auf ne Hebebühne oder 😉
Weil wenn man wie ich z.b. alle 4 Räder einzeln aufbocken muß, sammelt sich die Zeit ganz schön 🙁
Zitat:
Original geschrieben von lncognito
Die Auflagefläche zwischen Felge und Bremsscheibentopf haste aber vom Lack gereinigt vor der Montage, oder?
Gruß, Frank
Meinst du den Lack, der ringsum ca. 1cm geht? Nee den hab ich so gelassen, warum kann da was passieren? Klebt das dann fest?
Schöne Grüße,
Serkan
Das ist doch die Radnabe!?
Wollte das bei mir in schwarz machen, aber warum isses weg, wenn neue Scheibe?
Was muss denn da mit ausgetauscht werden?
Zitat:
Original geschrieben von þŢؙ
Das ist doch die Radnabe!?
Wollte das bei mir in schwarz machen, aber warum isses weg, wenn neue Scheibe?
Was muss denn da mit ausgetauscht werden?
die radrabe ist drunter...das was man sieht gehört noch zur bremsscheibe
Zitat:
Original geschrieben von burnerpelle330
Moin Moin
Habe meine Bremsscheiben vorn und hinten bevor ich sie montiert habe mit Hitzebeständigen Lack in glanz schwarz Lackiert!!Gruß Oliver
Genau so hab ich es bei meinen vorigen Autos auch gemacht und es hat lange gehalten, finde das Zeug von Folia Tec Geldschneiderei 🙁. Wenn ich im Baumarkt für eine Hand voll Euros hitzebeständigen Lack kaufen kann dann nehm ich den lieber 😉
Greetz Silvio
hm , wird echt zeit, dass ich meine bremssättel auch endlich lackiere ... 😉 allerdings steht mein auto im moment nie länger als 8Std. ( über nacht ) und fürs trocknen wird das wohl nicht ganz reichen 🙁