Auffüllen des Adblue-Tank

VW Sharan 2 (7N)

Hallo zusammen,

es gibt von VW eine Einfüllhilfe mit Adapter(Befüllvorrichtung für Ad Blue VAS 6542), so dass man einen direkt einen 10l Kanister tanken kann.
Weis jemand von man den beziehen kann, außer bei VW?

Beste Antwort im Thema

Die Adblue Pistolen sind für LKW ausgelegt mit entsprechenden Fließgeschwindigkeiten. Es gibt Adapter mit denen die Pistole abschaltet, dennoch erfordert es etwas gefühl damit um zu gehen...

438 weitere Antworten
438 Antworten

Zitat:

@Toe schrieb am 5. Oktober 2015 um 01:02:36 Uhr:


Hi

Vielleicht kann ja mal jemand bei Gelegenheit ein Filmchen des AdBlue Tankens mit der Pistole machen...
Das wird ja ordentlich durchrauschen was man so liest...

Was kostet der Liter an der Zapfsäule denn?

Toe

Hier hab ich mehrere Bilder gemacht, ein Film würde auch nix anderes zeigen.

Adapterbefüllung

Zitat:

@Gulfi7 schrieb am 5. Oktober 2015 um 06:52:11 Uhr:


Und wie macht ihr es mit der Anzeige ?
Ich habe gehört die spielt verrückt wenn man schon nachtankt bevor die anzeige sich meldet ...

Der Freundliche möchte immer schon brav nachfüllen, wenn du zur Inspektion gehst, aber ist da immer die Anzeige an?

Sollte also auch ohne Anzeige gehen.

Grüße

Zitat:

@Gulfi7 schrieb am 5. Oktober 2015 um 06:52:11 Uhr:


Und wie macht ihr es mit der Anzeige ?
Ich habe gehört die spielt verrückt wenn man schon nachtankt bevor die anzeige sich meldet ...

Ich hatte noch nie Probleme damit

Ich bin auch ein Selbst-Nachfüller. Dank Laufleistung von 115.000km habe ich schon mehrfach bei Niedrigstand-Warnung 10l nachgefüllt. Reicht bei mir 15.000km. Dieselverbrauch 6.7l/100km Gesamtdurchschnitt. Ergibt einen AdBlue-Verbrauch von 1l auf 100l Diesel, also 1%. Was sind eure prozentualen AdBlue-Verbrauchswerte?

Ich komme ca. auf 21.000 km Reichweite für 10 Liter AdBlue. Liege bei 6,5/100 km. Wird sich nach dem Softwareupdate von VW ja bestimmt erhöhen ...

Grüsse

Ähnliche Themen

Wie ist das eigentlich? Hab mal gelesen, dass wenn der AdBlue-Tank leer ist, soll der der Motor im Notbetrieb (oder so ähnlich) laufen und dies also mit reduzierter Leistung. Dann kann man sich doch die Schose sparen mit dem Update, der Motor arbeitet mit geringerer Leistung und man spart sich zudem noch das AdBlue. Theoretisch wieder eine Win-Win-Situation 😁
Wäre doch super wenn das funktionieren würde. Oder?
Oder hat das mal jemand ausprobiert mit leerem Tank, also komplett leergefahren (vollen Kanister dabei) und mal versucht zu starten?

Das stimmt so nicht, wenn das AdBlue ganz leer ist, ist kein Wiederstart mehr möglich.

Naja. Habs so gelesen. Obs stimmt ist ne andere Frage. Aber ein Gedanke wert wäre es doch 😁

Zitat:

@TheBlackPlus schrieb am 9. Oktober 2015 um 10:45:59 Uhr:


Wie ist das eigentlich? Hab mal gelesen, dass wenn der AdBlue-Tank leer ist, soll der der Motor im Notbetrieb (oder so ähnlich) laufen und dies also mit reduzierter Leistung. Dann kann man sich doch die Schose sparen mit dem Update, der Motor arbeitet mit geringerer Leistung und man spart sich zudem noch das AdBlue. Theoretisch wieder eine Win-Win-Situation 😁
Wäre doch super wenn das funktionieren würde. Oder?
Oder hat das mal jemand ausprobiert mit leerem Tank, also komplett leergefahren (vollen Kanister dabei) und mal versucht zu starten?

Im andere THread schreibst du folgendes:

"Wenn nur das AdBlue betroffen ist, fänd ich es nicht ganz so schlimm.

Wenn aber die Leistung verringert wird, scheiß ich den Laden zamm. Ich zahl für 177PS und soll mich hinterher mit weniger zufrieden geben?

Aber erstmal abwarten.

Werde bei nächster Gelegenheit wenn wenn ich durch Nürnberg fahre, einen Termin beim ADAC machen, zwecks Leistungstest. Ist ja gleich am "Franken-Schnellweg", auch wenn es da nicht immer besonders schnell vorwärts geht 😁

Und nach der Service-Maßnahme nochmal."

Ich glaub, das größte Problem an dem Abgasskandal ist eher, das viele Foren mit sinnlosen Beiträgen zugemüllt werden...

so wie deinem z.B. gell @retord

Hallo, hier nochmal meine Antwort:

Hiermit kann man billig und einfach sauber selber nachfüllen:

https://hoefer-shop.de/technische-chemikalien/adblue-/

Gruß

PS. Ich bekomme keine Provision!!!

Der Liter ad blue kostet an vielen Tankstellen knapp 60c.
Bei deinem Link kostet der Liter 3x so viel.

Zitat:

@fipps86 schrieb am 5. November 2015 um 21:31:19 Uhr:


Der Liter ad blue kostet an vielen Tankstellen knapp 60c.
Bei deinem Link kostet der Liter 3x so viel.

Du hast recht, es gibt aber nicht an jeder Tankstelle Adblue. Mir geht es nur um das saubere und einfache Nachfüllen. Wer eine Tankstelle genau zu dem Zeitpunkt hat, zu der er nachfüllen muss, dann ist das doch OK.

Der angebotene Einfüllschlauch ist für mich besonders wichtig gewesen und habe mir den gekauft, für alle Fälle.

Gruß

Wurde eigentlich bei dem Facelift auch was an dem System Adblue geändert ?

Kann man nachfüllen wie man möchte oder erst wenn die Meldung dazu kommt ?

Hier gibt es unterschiedliche Aussagen im Forum.

VW tut doch bei jeder Inspektion auffüllen oder?
Steht denn bei jeder Inspektion bitte AdBlue auffüllen im Display?

Zitat:

@Armbrust schrieb am 6. November 2015 um 14:07:46 Uhr:


VW tut doch bei jeder Inspektion auffüllen oder?
Steht denn bei jeder Inspektion bitte AdBlue auffüllen im Display?

Nein Nein das so nicht richtig, jenachdem was sich zu erst meldet sprich KI mit Ad Blue nach kippen...

Desweiterem kannst auch zum Serviceberater sagen, Ad Blue fülle ich selbst nach wird dann von der Liste gestrichen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen