Auffahrunfall - was nun?
Hey Leute... bin heute Morgen einem BMW an der Ampel hinten drauf gefahren, da ich etwas abgelenkt war..
Nun weiß ich nicht wie es weiter geht. Vielleicht hat jemand Erfahrungen mit sowas und was der Spaß vielleicht kosten könnte.
Der bmw sieht immer noch heile aus. Lediglich ein paar Kratzer. Mein Golf hingegen hat folgende Probleme:
Kühler ist abgebrochen (also aus den Halterungen), Lüfter davon sind verbogen und die Zukunft zum kühler (im Motor so ein Plastikrohr mit Aufsatz ist weg gebrochen.. vorne sind die Scheinwerfer rein gebrochen und die Stoßstange ist verbogen und auch die Nebelscheinwerfer sind raus gebrochen aus der Halterung... vorne das VW Logo ist locker abgebrochen und beim Motorhaubenschloss die Verkleidung ist eingebrochen. Quasi alles was Plastik ist... der Stahlträger vorne... dazu kann ich noch nichts sagen...
Was schätzt ihr wäre ein realer Preis, um all das zu reparieren?
Bezahlt davon irgendwas die Teilkasko?
Ich bin jung und das war mein 1. richtiger Unfall. Ich weiß kaum was ich tun soll und bin einfach fertig...
Beste Antwort im Thema
Hi!
Mach dir da keine Sorgen. Das alles haette schlimmer kommen koennen und passiert den besten. Wichtig ist das keiner verletzt wurde.
Da Ich kein deutscher bin, kann Ich dir leider mit der Teilkasko und versicherung nicht weiterhelfen. Das muss die dein Landsmann weiterhelfen 🙂
Ich mache Unfallreparatur seit 18 jahren und habe viele Golf 5 wieder gerichtet.
Wenn du ein wenig handwerklich begabt bist, kannst du den Schaden selber ganz gut einschaetzen.
Dafuer musst du lediglich die vordere Stossstange demontieren. Dann siehst du ob der Rahmen der den Kuehler traegt gebrochen ist. Wenn das der fall sein sollte,muss der neu, es gibt aber auch gute gebrauchte.
Wenn nichts ausgelaufen ist ( Kuehlmittel) dann ist der Kuehler in Ordnung.
In solchen faellen , wechsel ich den vorderen Treager,Scheinwerfer und manchmal auch die Stossstange, obwohl die meistens nur rausfaellt und nicht sofort abbricht.
Keine plastikteile die dir bei der Demontage entgegen kommen sollten musst du aufbewahren, um halt speater zu sehen wo was fehlt.
So ein schaden wuerde hier ( bosnien ) mit gebrauchten teilen und lackiern um die 500 EUR kosten, das nuetzt dir aber garnichts, will aber damit sagen, das der Schaden nicht so schlimm ist. Wie gesagt,erst runter mit der Stossstange,dann siehst Du auch was kaputt ist, selbermachen kann man da vieles.
Hoffe Ich konnte Dir weiterhelfen.
18 Antworten
Hi!
Mach dir da keine Sorgen. Das alles haette schlimmer kommen koennen und passiert den besten. Wichtig ist das keiner verletzt wurde.
Da Ich kein deutscher bin, kann Ich dir leider mit der Teilkasko und versicherung nicht weiterhelfen. Das muss die dein Landsmann weiterhelfen 🙂
Ich mache Unfallreparatur seit 18 jahren und habe viele Golf 5 wieder gerichtet.
Wenn du ein wenig handwerklich begabt bist, kannst du den Schaden selber ganz gut einschaetzen.
Dafuer musst du lediglich die vordere Stossstange demontieren. Dann siehst du ob der Rahmen der den Kuehler traegt gebrochen ist. Wenn das der fall sein sollte,muss der neu, es gibt aber auch gute gebrauchte.
Wenn nichts ausgelaufen ist ( Kuehlmittel) dann ist der Kuehler in Ordnung.
In solchen faellen , wechsel ich den vorderen Treager,Scheinwerfer und manchmal auch die Stossstange, obwohl die meistens nur rausfaellt und nicht sofort abbricht.
Keine plastikteile die dir bei der Demontage entgegen kommen sollten musst du aufbewahren, um halt speater zu sehen wo was fehlt.
So ein schaden wuerde hier ( bosnien ) mit gebrauchten teilen und lackiern um die 500 EUR kosten, das nuetzt dir aber garnichts, will aber damit sagen, das der Schaden nicht so schlimm ist. Wie gesagt,erst runter mit der Stossstange,dann siehst Du auch was kaputt ist, selbermachen kann man da vieles.
Hoffe Ich konnte Dir weiterhelfen.
Auf jeden Fall Freie Werkstatt ansteuern, bloß nicht zu VW damit. Dann wird das schon wieder, und die Kosten bleiben einigermaßen im Rahmen. Die Teilkasko wird sich nicht beteiligen.
Den Schaden am BMW solltest du deiner Haftpflicht melden, das Weitere regeln dann die Versicherungen miteinander und kommen ggf. auf dich zu.
Teilkasko deckt u.a. Glasschäden ab, könntest es also mit den Scheinwerfern versuchen - falls die Streuscheiben dabei auch gesprungen sind.
Ist das Smartphone denn ganz geblieben?
Zitat:
@PeterBH schrieb am 06. Juli 2018 um 19:48:39 Uhr:
Ist das Smartphone denn ganz geblieben?
Warum gleich die Nutzung des Smartphone unterstellen, er könnte sich auch durch andere Dinge abgelenkt haben.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Golfi30 schrieb am 7. Juli 2018 um 07:38:07 Uhr:
Zitat:
@PeterBH schrieb am 06. Juli 2018 um 19:48:39 Uhr:
Ist das Smartphone denn ganz geblieben?
Warum gleich die Nutzung des Smartphone unterstellen, er könnte sich auch durch andere Dinge abgelenkt haben.
Danke. Ich war nämlich nicht am Handy! Mein Handy lag neben mir auf der Ablage! Ich weiß auch nicht, ich war einfach einen Moment kurz am „träumen“ kennt ihr vielleicht an der Ampel und glaubte er fährt los und ja.... da mein Golf halt schnell beschleunigt (sprich: er geht halt schnell nach vorne im ersten Moment) war ich direkt drin.... und an der Ampel steht man nunmal keine 15m vom anderen weg... 🙁
Auch wenn am BMW außen kaum was zu sehen ist, kannst du damit rechnen, dass der Schaden einige Tausend Euro beträgt und du ganz schön hochgestuft wirst in der Versicherung.
Der BMW-Fahrer geht sicherlich zum Gutachter, der wird den Schaden dann feststellen. Vermutlich Verformung innerhalb der Stoßstange, Lackieren etc. auch notwendig, ich schätze ca. 3000 Euro Schaden am BMW.
Den Golf würde ich natürlich nur noch selbst reparieren, mehr lohnt sich nicht.
"ganz schön hochgestuft" gibt es nicht. Die Hochstufung erfolgt unabhängig von der Schadenshöhe. Vermeiden läßt sich das lediglich durch einen Rabattretter im Vertrag (also einen Unfall "frei"😉 oder durch Begleichung des Schadens an die Versicherung. Das muß man sich mal durchrechnen (lassen), was da billiger kommt. Lohnt aber in der Regel nur bei minimalen Schäden, bei dem hier nicht.
Ja, ich hatte selbst mal einen Auffahrunfall mit meinem Golf 5 verursacht. Mein Golf 5 war ziemlich ramponiert, der Vordermann hatte einen alten Fiat, äußerlich war nix zu sehen. Schaden war am Fiat dennoch 1600 Euro weil er zum Gutachter ging.
Wäre der Schaden unter 1000 Euro gelegen, hätte ich mir evtl. überlegt, diesen selbst zu bezahlen.
Naja, kommt halt vor, was will man machen. Die Erde dreht sich weiter.
Man kann die Beträge, bis zu denen man bei Schadensregulierung aus eigener Kasse günstiger wegkommt recht einfach selbst berechnen. Trifft sowohl auf Haftpflicht (erzeugter Fremdschaden, wie hier durch TE beim Unfallgegner entstanden) sowie eigenem Schaden (allerdings nur bei Vollkasko) zu. In einem anderen Thread hatte ich Beispiele beschrieben: https://www.motor-talk.de/.../...l-am-heck-und-jetzt-t2309767.html?...
...oder die eigene Versicherung fragen...
Das ist doch kein US-import Auto oder ?
Wegen den Blinker, da die nicht an sein dürfen sowie leds verboten sind.
Ich hab die selber an und leds drinn, aber zur Sicherheit mach die aus beim nächsten mal.
Das sind doch garantiert nur die Warnblinker. Direkt nach dem Unfall auf der Straße.
Zitat:
@X5er. schrieb am 9. Juli 2018 um 18:04:17 Uhr:
Das ist doch kein US-import Auto oder ?
Wegen den Blinker, da die nicht an sein dürfen sowie leds verboten sind.Ich hab die selber an und leds drinn, aber zur Sicherheit mach die aus beim nächsten mal.
Warnblinker war an 😉
Lass deine Versicherung für den Schaden aufkommen. Wenn du Glück hast sagt vielleicht der BMW Fahrer das das nicht schlimm ist und der nimmt 1000€ bar entgegen und deine Versicherung wird nicht hoch gestuft. Wenn du sowas wie "1 Unfall frei" mit deiner Versicherung abgeschlossen hast würde ich den bevorzugt nutzen und als Fahranfänger würde ich auch sowas für mindestens 2 Jahre abschließen. Wie es mit dem Golf steht wurde bereits oben alles gut beschrieben.