Auffahrunfall

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo guten Tag,
ich hoffe das Ihr mir eventuell ein Rat geben könnt.
Wir waren in Rosenheim im Urlaub ,mussten in der Stadt auf einer Brücke vor einer Ampel halten,
vor uns zwei Autos,hinter uns der Rest,plötzlich rollte die Dame vor uns zurück und da war es passiert,zack saß sie auf unsere Haube.Wir stiegen aus,sie auch,der Verkehr stand natürlich still,wir
wollten die Polizei holen,sie aber sagte,ach nein lassen sie mal,ich habe ja schuld,lassen sie uns mal die Straße frei machen und so fuhren wir auf ein Parkplatz und begutachten den Schaden,bei ihr war garnichts,nur bei uns.Wir fragten sie,wie es kam das sie zurück fuhr,sie erwiderte,ach ich komme mit dem Fahrzeug nicht klar,war auch mit den Gedanken wohl woanders,sehen sie sagte sie und zeigte uns an ihrem Auto auf der rechten Seite eine ältere Beule,ich warte immer noch auf jemanden der mir hier reinfährt.Wir stutzten,aber haben uns nichts weiter dabei gedacht.Sie gab mir ihr Handy,ich sollte doch bitte ein Foto von dem Schaden machen,später gab sie uns ihre Versicherungskarte und Adresse.
Die Dame war ca.70Jahre und deshalb ware wir guten Glauben,das geht alles klar.Das Gutachten wurde erstellt, der Vorgang wurde schriftlich alles der Versicherung zugeschickt.Jetzt bekommen wir bescheid,das die Dame keine Schuld zu gibt.Was soll man davon halten,Euere Meinung wäre schon wichtig.
Danke und schönen Gruß von Ulla

Beste Antwort im Thema

Würd garnicht nachdenken, ab zum Anwalt

15 weitere Antworten
15 Antworten

Hallo,

wenn du kein schriftliches Schuldeingeständnis hast, ist es nicht mehr so einfach.

Gibt es evtl. Zeugen, die gesehen haben, dass ihr Auto auf eures gerollt ist?

Mein Tip: Nimm zunächst mal Kontakt zu deiner eigenen Haftpflichtversicherung auf. Denn wenn sie die Schuls abtreitet, heißt es ja im Umkehrschluß, dass ihr Schuld sein müßt. Deine Versicherung wird dich weiter beraten. Denn die Haftpflichtversicherung reguliert nicht nur Schäden bei Dritten, die durch dich entstanden sind, sie wehrt auch unberechtigte Forderungen ab.

Ihr seid natürlich im Vorteil, wenn ihr zu mehreren im Auto gesessen habt und alle den Hergang bezeugen können. Aber die Zeugenaussagen sind natürlich nicht so viel Wert, wie Zeugenaussagen von Unbeteiligten.

Anwalt würde ich mir vorerst sparen. Erstmal Kontakt mit der eigenen Versicherung aufnehmen. Dann sieht man weiter, ob es ggf. nötig ist.

Zitat:

Original geschrieben von fehlzündung


Hallo,

wenn du kein schriftliches Schuldeingeständnis hast, ist es nicht mehr so einfach.

Gibt es evtl. Zeugen, die gesehen haben, dass ihr Auto auf eures gerollt ist?

Mein Tip: Nimm zunächst mal Kontakt zu deiner eigenen Haftpflichtversicherung auf. Denn wenn sie die Schuls abtreitet, heißt es ja im Umkehrschluß, dass ihr Schuld sein müßt. Deine Versicherung wird dich weiter beraten. Denn die Haftpflichtversicherung reguliert nicht nur Schäden bei Dritten, die durch dich entstanden sind, sie wehrt auch unberechtigte Forderungen ab.

Ihr seid natürlich im Vorteil, wenn ihr zu mehreren im Auto gesessen habt und alle den Hergang bezeugen können. Aber die Zeugenaussagen sind natürlich nicht so viel Wert, wie Zeugenaussagen von Unbeteiligten.

Anwalt würde ich mir vorerst sparen. Erstmal Kontakt mit der eigenen Versicherung aufnehmen. Dann sieht man weiter, ob es ggf. nötig ist.

Hallo,
bei ihr war keiner im Auto,ich war mit mein Mann im Fahrzeug.Ich werde mit unsere Versichrung Kontakt aufnehmen,vielen Dank und ein schönes Wochenende.
Gruß Ulla

Ist doch ne klare Angelegenheit , die Omi sagt jetzt , Ihr seid draufgefahren und wenn Du alleine im Fahrzeug bist , hast Du verloren und bekommst nichts , aber da Du gottlob den Gatten dabei hattest könnte das gut gehen. besser Ihr hättet den europ. Unfallbericht ausfüllen lassen, denn die Schuld zugeben, darf der Halter des KFZ nicht , das ist laut AVB nicht zulässig. Das ist halt das problem , wenn der Vordermann den falschen Gang einlegt un rückwärts fährt , auf dem Weg nach Hause überlegt er sich das und behauptet , Du wärest drauf gefahren und dann hast Du verloren ohne Zeugen. 😕

PS
wie hoch war denn der Schaden, mich wundert der Gutachter, denn beim Zurückrollen kann der Schaden ja nicht so hoch sein } Schadensminderungspflicht 😰

Ähnliche Themen

Würd garnicht nachdenken, ab zum Anwalt

Zitat:

Original geschrieben von Thoweb


Würd garnicht nachdenken, ab zum Anwalt

Das ist noch zu früh und kostet nur Geld , einfach an den PC setzen und Unfallbericht schreiben, Zeugen benennen , dann eine Kopie mit den Ansprüchen an die geg. Versicherung und unter Fristsetzung zur Zahlung auffordern, gleichzeitig eine Kopie der Schilderung an die eigene Versicherung schicken, mit der Frage ob hier Ansprüche gestellt worden sind . Weigert sich die versicherung hartnäckig zu zahlen , dann zum Anwalt 🙂

So ein Quatsch, was soll der Anwalt da mehr machen, als man im Moment auch selber machen kann?

Inzwischen scheint in Deutschland wirklich nichts mehr ohne Anwalt zu gehen.

Gutachtr ist nicht so unwahrscheinlich. Heutzutage braucht es nicht viel, um einen Schaden zu erreichen, der über den Bagatellbetrag hinausgeht. Und wenn es nur eine Stoßstange ist, die ersetzt und lackiert werden muß.

Vielleicht kann die Fragestellerin ja nochmal schreiben, wie hoch der Schaden laut Gutachten ist. Evtl. kann man dann auch entscheiden, die Reparatur zähneknirschend selbst zu zahlen, bevor man es auf einen Rechtsstreit mit ungewissen Ausgang ankommen läßt, der vielleicht teurer ist als der eigentliche Schaden.

Ich weiß, dass man kein Schuldanerkenntnis unterschreiben darf, aber ob das der Unfallgegner auch immer weiß? Wäre die Schuldfrage klar, würde ich ihn vor die Wahl stellen, das Anerkenntnis zu unterschreiben oder die Polizei hinzuzuziehen.

Das Problem ist, dass viele Versicherungen das aussitzen, bis man mit einem (fähigen) Anwalt kommt. Insfern ist hier wirklich ein Anwalt angebracht.

Und noch eine Bitte an die OP: Bitte mit Punkt und Komma schreiben, sonst versteht ja kein Mensch, was du eigentlich sagen willst. Wenn du beim Anwalt genauso aufgeregt redest wie du hier schreibst, tut mir der Mann jetzt schon leid 😉

Gruß
Tom

Zitat:

Original geschrieben von tom667de


Das Problem ist, dass viele Versicherungen das aussitzen, bis man mit einem (fähigen) Anwalt kommt. Insfern ist hier wirklich ein Anwalt angebracht.

Und noch eine Bitte an die OP: Bitte mit Punkt und Komma schreiben, sonst versteht ja kein Mensch, was du eigentlich sagen willst. Wenn du beim Anwalt genauso aufgeregt redest wie du hier schreibst, tut mir der Mann jetzt schon leid 😉

Gruß
Tom

Hallo Tom,
danke für die schnelle Antwort.Ich werde versuchen meine Sätze kürzer zu gestalten.

Gruß ULLA

Zitat:

Original geschrieben von colosseum


Hallo guten Tag,
ich hoffe das Ihr mir eventuell ein Rat geben könnt.
Wir waren in Rosenheim im Urlaub ,mussten in der Stadt auf einer Brücke vor einer Ampel halten,
vor uns zwei Autos,hinter uns der Rest,plötzlich rollte die Dame vor uns zurück und da war es passiert,zack saß sie auf unsere Haube.Wir stiegen aus,sie auch,der Verkehr stand natürlich still,wir
wollten die Polizei holen,sie aber sagte,ach nein lassen sie mal,ich habe ja schuld,lassen sie uns mal die Straße frei machen und so fuhren wir auf ein Parkplatz und begutachten den Schaden,bei ihr war garnichts,nur bei uns.Wir fragten sie,wie es kam das sie zurück fuhr,sie erwiderte,ach ich komme mit dem Fahrzeug nicht klar,war auch mit den Gedanken wohl woanders,sehen sie sagte sie und zeigte uns an ihrem Auto auf der rechten Seite eine ältere Beule,ich warte immer noch auf jemanden der mir hier reinfährt.Wir stutzten,aber haben uns nichts weiter dabei gedacht.Sie gab mir ihr Handy,ich sollte doch bitte ein Foto von dem Schaden machen,später gab sie uns ihre Versicherungskarte und Adresse.
Die Dame war ca.70Jahre und deshalb ware wir guten Glauben,das geht alles klar.Das Gutachten wurde erstellt, der Vorgang wurde schriftlich alles der Versicherung zugeschickt.Jetzt bekommen wir bescheid,das die Dame keine Schuld zu gibt.Was soll man davon halten,Euere Meinung wäre schon wichtig.
Danke und schönen Gruß von Ulla

Ihr habt euch einfach nur dämlich verhalten, bei sowas IMMER IMMER IMMER die Polizei holen egal was der andere labert und auch wenn der Kratzer noch so klein ist. Mehr ist dazu eigentlich nicht zu sagen.

Leider muss ich GTI-Bolide recht geben.
Normalerweise brauchst beim leichten Auffahrunfall eigentlich nicht die Polizei zu holen.
Aber wenn mir der Vordermann rückwärts draufrollt würde ich auf jeden Fall auf die Polizei bestehen. Das liegt doch auf der Hand, dass dem Unfallgegner nach einiger Zeit Abstand einfällt den Spieß einfach umzudrehen. Ein Gutachter kann aber feststellen von welcher Seite der Aufprall erfolgte.

OT: Ich hatte mal die glückliche Situation, dass mir jemand am Mittwoch abend drauffuhr und ich am Freitag morgen den Scheck bei der Bank einreichen konnte. 🙂 Damals hatte der Unfallgegner ganz gewissenhaft sofort die Verischerung benachrichtigt, die ihrerseits gleich am nächsten Tag den Gutachter losschickte. So kanns auch gehen. 🙂

PS: Der Thread sollte nicht Auffahrunfall heißen. Du bist niemanden aufgefahren 😁😁

Zitat:

Original geschrieben von gti-bolide


Ihr habt euch einfach nur dämlich verhalten, bei sowas IMMER IMMER IMMER die Polizei holen egal was der andere labert und auch wenn der Kratzer noch so klein ist. Mehr ist dazu eigentlich nicht zu sagen.

Die Polizei nützt dir auch nichts, wenn der Unfallhergang aufgrund der Spuren und vorhandenen Zeugen (Widersprüche) nicht geklärt werden kann. Die Polizisten sind keine Gutachter und werden auch keinen Gutachter wegen eins Bagatellschadens hinzuziehen. Viel wichtiger wäre es gewesen, selbst Spuren zu sichern und ggf. Zeugen anzuhalten und Personalien zu notieren. Und dann noch einen Unfallbericht schreiben, der von den Beteiligten unterschrieben wird (kein Schuldanerkenntnis). Das Zuziehen der Polizei kann den Fall sogar verzögern, da dann die Versicherung die Protokolle von der Polizei anfordern wird, was ewig dauern kann.

Zitat:

Original geschrieben von Ricardo1



Zitat:

Original geschrieben von gti-bolide


Ihr habt euch einfach nur dämlich verhalten, bei sowas IMMER IMMER IMMER die Polizei holen egal was der andere labert und auch wenn der Kratzer noch so klein ist. Mehr ist dazu eigentlich nicht zu sagen.
Die Polizei nützt dir auch nichts, wenn der Unfallhergang aufgrund der Spuren und vorhandenen Zeugen (Widersprüche) nicht geklärt werden kann. Die Polizisten sind keine Gutachter und werden auch keinen Gutachter wegen eins Bagatellschadens hinzuziehen. Viel wichtiger wäre es gewesen, selbst Spuren zu sichern und ggf. Zeugen anzuhalten und Personalien zu notieren. Und dann noch einen Unfallbericht schreiben, der von den Beteiligten unterschrieben wird (kein Schuldanerkenntnis). Das Zuziehen der Polizei kann den Fall sogar verzögern, da dann die Versicherung die Protokolle von der Polizei anfordern wird, was ewig dauern kann.

Nee nee das siehst du falsch, die alte dame hätte sicher keine Polizisten angelogen in dem Moment (tage später fällt es dann wesentlich leichter zu lügen), daher generell die Polizei rufen und sich auch nicht weiter zum passierten äußern, ehe die Beamten vor Ort sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen