AuffahrUnfall

BMW 3er E36

Hallo Leut´z wie ich euch schonmal Berichtet habe hatte ich ein Verkehrsunfall, mein Bmw wurde von ein LKW zerdrückt, Sprich er ist mir Hinten aufgefahren...

Bin damit gerade vor OLG, und nun Wurde die Tachoscheibe ausgewertet, um die Geschwindigkeiten festzustellen.

Der Unfall Passierte folgendermaßen,

Ich befuhr eine 4 Spurige Straße., 2 Straßen in Fahrtrichtung 2 zurück,

Vom Ortseingangsschild bis zur Ortseinfahrt wo ich einbiegen wollte sind es ca 200 Meter.

Ich Fuhr neben dem Lkw und Wechselte noch vor dem Ortseingangsschild von der Linken auf die Rechte Fahrbahn.

Fuhr weiter setzte mein Blinker, verlangsamte meine Geschwindigkeit,( auf ca 10 m/h) fuhr schon Rechts rein , und dan fuhr mir der Lkw Fahrer auf.

Der Lkw Fahrer jedoch behauptet, ich sei erst kurz vor der Einfahrt auf die Rechte Fahrspur gewechselt , so das er den zusammenstoß nicht mehr vermeiden konnte.

Habt Ihr eine Idee,,, SChaut euch mal das Diagramm an...

Im Gutachten Steht noch:

wie der Geschwindigkeitverlauf während den 937 m, die zwischen A und _B liegen, im Einelnen war, ist aus beiliegender Tabelle und dem Diagramm zu entnehmen.

Aus 47 ´km/h ist ein rascher Abfall des Geschwndigkeitsschreibers bis auf 18 km/h festzustellen.
Welche Wegstrecke mit dem Fahrzeug hierbei noch zurückgelegt wurde, konnte wegen den anschließenden unfallbedingten Auslenkungen aus dem Aufschrieb nicht ermittelt werden. Nach der Art der Aufzeichnugen zu urteilen, handelt es sich um das Einsetzen einer Bremsung.

Bei 18 km/h wich der Geschwindigkeitsschreiber vom Normalaufschrieb ab und zeichnete in der Folge anomal auf. Diese Abweichen führen wir auf die außergewöhnliche Erschütterungen zurück, denen das Fahrzeug beim Unfallgeschehen ausgesetzt war.

51 Antworten

Mal ganz blöd gefragt.....was soll das bringen,was wir hier meinen oder denken oder ausklamüsern?
Dem Richter is das scheißegal,dein Anwalt kann auch nix damit anfangen oder willste nach dem Urteil mit dem ausgedruckten Thread wedeln und sagen:" Aber die da haben was ganz anderes gesagt...."? 😕

Guter Ausgang:
Du kommst ohne Bestrafung davon,die gesamte Schuld liegt beim LKW-Fahrer und der Fahrzeugschaden wird durch seine Versicherung beglichen.

Schlechter Ausgang:
Du bekommst ne Teilschuld und bleibst auf deinem Schaden hocken.

Ich persönlich fühl mich nie wohl,wenn so knapp ein Brummi hinter mir fährt,da guck ich,das da mehr Platz dazwischen ist und fahre etwas flotter um die Kurve,das ich aus dem Weg bin,wenn der angerollt kommt,falls er keinen Bock auf bremsen hat....ooooder ich bleibe hinter dem Brummi und biege nach ihm ab.....da bricht mir auch nix ab,wenn ich den ned noch schnell überhol.

Straßenverkehr=gegenseitige Rücksichtnahme

Leider bedeutet das in den meisten Fällen für ALLE anderen Verkehrsteilnehmer um dich herum mitzudenken,somit sollten deine Augen auch beachten,was hinter dir passiert.
Und soweit ich weiß,ist man als Autofahrer dazu verpflichtet,unfallvermeidend zu fahren.Das kann auch bedeuten,auf den rückwärtigen Verkehr zu achten. 😉
Und nein,ich werfe dir nicht vor,hier einen Fehler begangen zu haben,allerdings sehe ich auch ned zwingend ein Fehlverhalten des Brummifahrers.....
Und sei mal ehrlich....hältst du dich immer an die maximal erlaubten 50km/h im innerstädtischen Bereich? 😉

Ich drück dir mal die Daumen,finde diese Diskussion aber absolut überflüssig.Also wart einfach ab,was passiert.

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Ich drück dir mal die Daumen,finde diese Diskussion aber absolut überflüssig.Also wart einfach ab,was passiert.
Cap

Richtig

Wird eh bald dicht gemacht 😉

Also ich würde mir 2 mal überlegen ob ich mit einen PKW Innerorts schneller Fahre... oder mit ein LKW...

Hätte er sich an die Zugelassene Geschwindigkeit von 50 Km/h gehalten.. wäre es doch garnicht zum Unfall gekommen... oder ?!?!?

Und falls du diese unterhaltung für nicht sinnvoll hällst , dann brauchst du dir nicht die Zeit zu nehmen.. , um das nochmal uns mittzuteilen.!

Zitat:

Original geschrieben von xpowl


Hätte er sich an die Zugelassene Geschwindigkeit von 50 Km/h gehalten.. wäre es doch garnicht zum Unfall gekommen... oder ?!?!?

rein physikalisch betrachtet wahrscheinlich nicht. da hätte der bremsweg dann wohl ausgereicht. das muss aber nicht heissen, dass es auch in der realität so gelaufen wäre - möglicherweise kam der unfall ja nur dadurch zustande, dass er dachte, du fährst zügig ums eck. vlt hat er also erst gar nicht versucht, bis zum stillstand zu bremsen, weil er nicht damit gerechnet hat dass du auf der fahrbahn stehen bleibst. und in dem fall hätte auch die niedrigere geschwindigkeit nichts geändert.. das ist aber nur einer von vielen punkten, über die man hier ewig philosophieren könnte 😁 deshalb werd ich mich jetz auch ausklinken.. wünsche dir jedenfalls auch viel glück/erfolg

Ähnliche Themen

😁

Gute Nacht

Ich mein es muss doch möglich für ihn gewesen sein bei..

31 Metern +

Vollbremsung von 47 kmh/ auf 18 km/h

ca 15 Metern.

+3-4 Pkw Längen zu mir 15 Meter

= Innerhalb von 60 metern zum Stillstand zu kommen.!?

Hi,

ich sehe es genauso wie die anderen, dieser Thread kann ewig lang werden ohne irgendwie auch in die nähe von einen Ergebnis zu kommen.
Nur noch eins, beim bsp. von einen Mercedes Actros MegaSpace ist es möglich mit einer Geschwindigkeit von 80km/h in 40m zu stehen. 😉

So nun aber schluss, ich werd den Thread hier an dieser stelle schließen.

MfG

* * * c l o s e d * * *
Fragen hierzu werden gerne per PN beantwortet

Ähnliche Themen