2. Auffahrunfall innerhalb 3 Jahren - Ausschlachten oder Reparieren?
Hallo!
Innerhalb von 3 Jahren ist mir jetzt schon der 2. Auffahrunfall bei glatter Fahrbahn passiert.
Der 1. Unfall kostete mir ca. 2000€.
Der jetzige Unfall wird sich mit Sicherheit auf 1000 - 1500€ belaufen.
Immer bekommt der Wagen eins auf die Schnauze!
Ein Scheinwerfer, die Motorhaube, die Nieren und der Kühler müssen gewechselt werden.
Die Stossstange ist ganz geblieben.
Außerdem kam die Motor-Temperaturanzeige in den roten Bereich,- zum Glück kein Verreiber!
Die Kiste hat 200.000km runter, Baujahr 94, 318i Cabrio, Cosmosschwarz, schwarzes Leder.
Habe damals vor 3 Jahren mit 160.000km 6000€ dafür gezahlt,- zu viel, ich weiß.
Besonders wenn ich mir die heutigen fallenden Preise der E36 Cabrios ansehe wird mir schlecht.
Technisch und optisch ist der Wagen in einem tadellosen Zustand.
Keine Beulen, Kratzer oder Dellen, kein Rost,- auch innen tiptop.
Blöde Frage, aber was würdet ihr machen, den Schaden beheben oder zum Ausschlachten verscherbeln?
Beste Grüße
karosse07
Ps: Das 1. und 2. Foto zeigt den 1. Unfall. Das 3. Foto zeigt den Zustand im Sommer 2011.
Vom jetzigen Unfall hab ich im Moment kein Bild, sieht jedoch genauso aus, nur dass die Stossstange ganz geblieben ist
Beste Antwort im Thema
Nix für ungut, aber da stellt sich mir die Frage ob der 6 Zylinder dann weniger auf die Schnauze bekommen würde...
Vielleicht könnte es mit ein biiiiiiiiiischen mehr Abstand zum Vorherfahrenden klappen...
30 Antworten
Ich würde mir einen 6-Ender zulegen 😁
= Andere Meinung werden Dir wohl nur sehr bedingt helfen. Bist Dir sicher, dass die Stoßstange nix abbekommen hat?
Ganz sicher, dass die Stossstange nichts abbekommen hat, wenn dann nur einen Mini-Kratzer.
Einen 6-Ender, d.h. ab 320i?
Japp. Von mir kannste aber auch keine andere Antwort erwarten. 😁
Wenn dem wirklich so is und nix an der Karosserie selber betroffen ist, würd ich an Deiner Stelle mir einen 6 Zylinder den auf jeden Fall machen.
Naja....die Pralldämpfer könnten was mitbekommen haben....aber da wart ich noch Bilder ab.
@karosse07
Wie sehr hängst denn an dem Auto?Und je nach deiner finanziellen Lage wärs wohl evtl. besser,wenn du dir das Auto mit stärkerem Motor suchst....wobei es da eh nur 320i,325i oder 328i gibt.
Allerdings wird da viel Schrott bei sein und auch einige Defekte,die zu beheben sind....wenn deiner sonst technisch fit ist....
Am Ende mußt du es wissen....ja,ich weiß,das das ned hilfreich is....aber wenns mein Cab wär,würd ichs wohl wieder reparieren....wobei meiner n 320i is....
Greetz
Cap
Ähnliche Themen
Nix für ungut, aber da stellt sich mir die Frage ob der 6 Zylinder dann weniger auf die Schnauze bekommen würde...
Vielleicht könnte es mit ein biiiiiiiiiischen mehr Abstand zum Vorherfahrenden klappen...
wenn mit 318i schon soviele unfälle zustande gekommen sind,sowieso ratet man einen dann auf einen 6zylinder?😕
kauf dir gebrauchte motorhaube+nierenblech beim schrotthändler dann ist die sache gegessen.
fahr den 318i bis der totalschaden ist,somit lernst du gleichzeitig besser fahren.
Schaut euch mal die Stopstange an, da hat sich auf der Beifahrerseite der Pralldämpfer durchgeschoben, also hat der Träger hinten dran denk ich auch einen weg, ist ja auch nur GFK oder sowas in der Art...
Ich würd die mit tauschen, zumal eine M-Stoßstange im Zubehör mittlerweile nur noch 50€ kostet.
Wie schon geschrieben, was auf den Bildern zu sehen ist, war vom 1. Unfall.
Der jetzige Unfall sieht genau so aus, jedoch ist die Stossstange ganz geblieben.
In Bezug auf meine Fahrkünste,- tja, wenns mal glatt oder rutschig ist, besser zu Hause bleiben oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln fahren.
Ein BMW ist im algemeinen kein Winterfahrzeug, schon gar nicht ein Cabrio.
"Failure is the masterkey to success" 🙂
Zitat:
Original geschrieben von karosse07
Ein BMW ist im algemeinen kein Winterfahrzeug, schon gar nicht ein Cabrio.
Ja genau, deshalb fahren alle Leute ihren BMW nur im Sommer. Ich komm mit meinem auch im tiefsten Winter zurecht, aber man muss eben auch mal Maßnahmen ergreifen, z.B. viel größeren Sicherheitsabstand einhalten oder ganz sanft nur aufs Gas gehen. Dann kriegt man das auch hin 🙂
Zitat:
Original geschrieben von karosse07
Ein BMW ist im algemeinen kein Winterfahrzeug, schon gar nicht ein Cabrio.
You fail,sir!
Ich kenne hier ne Handvoll User,die ein Cabrio im Winter bewegen.....und das nicht erst seit gestern....
Und genug User,die hier schon jahre- wenn nicht sogar jahrzehntelang BMW im Winter fahren!
Keiner von denen hatte deshalb zwei Unfälle...
Vll. solltest du deinen BMW verkaufen und dir sowas wie nen Golf oder A4 quattro kaufen....die sind idiotensicherer im Bezug auf Fahrverhalten.
Greetz
Cap
Was kann der BMW dafür, wenn man jemanden hinten drauf fährt? Der hat beim Bremsen genauso vier Räder wie ein Fronttriebler oder ein Allrad.
Ganz klar, richten.
Wenn der allgemeinzustand noch ok ist, dann schmeisst man so ein Auto doch nicht weg.
Erst würde ich bei Schrotti, nach einer neuen Haube und Nierengrill fragen, villeicht bekommst die Farbe sogar.
Andernfalls neuteile aus dem Zubehör, es gibt im Zubehör Nierengrille und Hauben, villeicht nicht ganz so passgenau, und ab zum lacker.
Den Stosstangensträger bekommst in ebay billig, und die Pralldämpder bekommst gebraucht für nen Apfel und ein Ei.
Bei den Scheinwerfern würde ich die aus dem Zubehör kaufen, mit den Blinkern und Angel Eyes.
Ich würde so bis Frühjahr fahren, und mich jetzt um die Teile kümmern.
Dann wenns wärmer wird reparieren.
was magst denn ham für den?
Zitat:
Original geschrieben von Franks 316i coupe
Ich würde so bis Frühjahr fahren, und mich jetzt um die Teile kümmern.
Dann wenns wärmer wird reparieren.
Mhm....die Pozilei wird sich freuen über das zu verteilende Ticket,weil die Lichtanlage defekt is.
Greetz
Cap